Gewöhnlicher Wasserdost - Eupatorium cannabinum
-
Gewöhnlicher Wasserdost
Die 3 töpfe / Ø 9cmRosa Blüten, bienenfreundlichNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 € -
Gewöhnlicher Wasserdost
Der topf / Ø 9cmDoppelte Blüten, bienenfreundlichNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Wilde Malve 'Party Girl' (x5)
Das paket von 5 nackte wurzelnRosa Blüten, blühfreudigNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 € -
Flammenblume Phlox subulata (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmEin schöner BlumenteppichNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 € -
Aloe vera
Der topf / Ø 10.5cm / Lieferhöhe ca. 25cmBeruhigendes Grün, natürliche PflegeNormaler Preis Von 15,45 €Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €Normaler Preis Von 15,45 €Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €
Werbeaktionen
Gewöhnlicher Wasserdost - Eupatorium cannabinum
Entdecken Sie Die Einzigartige Attraktivität Des Gewöhnlichen Wasserdosts
Der Gewöhnliche Wasserdost ist eine herausragende Pflanze, die in vielen europäischen Gärten aufgrund ihrer robusten Ausdauer und ästhetischen Anziehungskraft geschätzt wird. Bekannt für ihre beeindruckenden rosa bis violetten Blütenstände, zieht diese Pflanze zahlreiche Bestäuber an und fördert dadurch die Biodiversität in Ihrem Garten. Egal, ob Sie ein erfahrener Gartenliebhaber oder ein Neuling sind, der Wasserdost kann Ihrem Garten eine natürliche Schönheit und Eleganz verleihen. Lesen Sie weiter, um alle Aspekte dieser bemerkenswerten Pflanze zu entdecken und zu verstehen, wie Sie sie erfolgreich in Ihrem Garten anbauen können.
Beschreibung der Art
Der Eupatorium cannabinum ist eine langlebige Staude, die bis zu 2 Meter hoch werden kann. Seine Stängel sind kräftig und die tiefgelappten Blätter verleihen ihm ein auffälliges, buschiges Aussehen. Die dichten Blütenbüschel bestehen aus zahlreichen kleinen Blüten, die vom Spätsommer bis zum frühen Herbst blühen und eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge darstellen.
Hauptverwendung
Wasserdost ist ideal für die Bepflanzung von Uferzonen an Teichen und für naturnahe Beete. Er fügt sich harmonisch in Wildblumenwiesen ein und kann aufgrund seiner Höhe auch als natürlicher Sichtschutz dienen. Die Pflanze eignet sich zudem für gemischte Staudenbeete, wo sie Struktur und Höhe verleiht.
Frostbeständigkeit
Die Frostbeständigkeit des Gewöhnlichen Wasserdosts ist bemerkenswert. Er kann Temperaturen von -20 Grad Celsius standhalten, was ihn für die meisten Klimazonen in Europa geeignet macht. Eine dicke Schicht Mulch über dem Wurzelbereich hilft zusätzlich, seine Wurzeln in besonders kalten Wintern zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Während der bevorzugte Standort des Wasserdosts feuchte Böden sind, zeigt er eine moderate Trockenheitstoleranz, wenn er gut etabliert ist. Bei längeren Trockenperioden sollte jedoch eine regelmäßige Bewässerung erfolgen, um die Pflanze gesund zu halten und die Anzahl an Blüten sicherzustellen.
Form und Wuchs
Die Pflanze wächst aufrecht und bildet eine dichte, buschige Struktur. Die Stängel sind aufrecht und tragen üppige Büschel spitz zulaufender Blätter. Diese Merkmale verleihen der Pflanze eine imposante Präsenz im Garten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Der gewöhnliche Wasserdost erreicht normalerweise eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern und eine Breite von etwa einem Meter. Diese Ausmaße machen ihn ideal für die hintere Reihe von Rabatten und für große Naturgärten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Gewöhnliche Wasserdost ist pflegeleicht und erfordert nur minimalen Aufwand. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte. Entfernen Sie verblühte Blüten, um eine erneute Blüte zu fördern.
Pflanztechnik
Setzen Sie Eupatorium cannabinum in Gruppen für maximale Wirkung im Garten. Achten Sie auf gut durchlässige, feuchte Böden und pflanzen Sie ihn idealerweise an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Bei der Neuanpflanzung sollte der Boden tief bearbeitet werden, um Staunässe zu vermeiden und ein starkes Wurzelwachstum zu fördern.
Krankheitsresistenz
Der Gewöhnliche Wasserdost ist weitgehend krankheitsresistent, kann jedoch manchmal von Mehltau befallen werden. Sorgen Sie für eine gute Pflanzenbelüftung und vermeiden Sie es, die Blätter direkt zu bewässern, um Krankheiten vorzubeugen. Mit den praktischen Gartentipps von Bakker können Sie sicherstellen, dass Ihr Gewöhnlicher Wasserdost stets in voller Pracht steht und zu einem Highlight in Ihrem Garten wird.