Gewöhnlicher Wasserdost
Eupatorium cannabinum Plenum
Doppelte Blüten, bienenfreundlich
Zu Produktinformationen springen
1 von 6
Die Hanf-Wasserpest: eine einfache Pflanze für einen ökologischen Garten


Bakkers Hanf-Wasserdost ist ideal, um Bestäuber anzulocken und die Artenvielfalt zu verbessern. Sie wird vor allem im ökologischen Gartenbau verwendet und verschönert den Garten mit ihren violetten Blüten. Diese robuste Pflanze ist leicht zu kultivieren und eine gute Wahl für angehende Gärtner!


Die charakteristischen Merkmale des Wasserdosts (Eupatorium chanvrinum)


Diese Pflanze, die wissenschaftlich auch als Eupatorium cannabinum bekannt ist, gehört zur Familie der Asteraceae. Sie ist in Europa und Westasien beheimatet und zeichnet sich durch ihre Robustheit aus. Sie wird etwa 1,5 Meter hoch und zeichnet sich durch ihre aufrechten, kräftigen Stängel aus. Seine grünen, gegenständigen und gezähnten Blätter ähneln denen des Hanfs.

Die Blütezeit dieser Sorte ist von Juli bis September. In dieser Zeit bildet sie dichte, doldenartige Blütenstände. Diese bestehen aus rosa bis lilafarbenen Blütenblättern. Die in Blütenständen gruppierten Blüten sind für bestäubende Insekten besonders attraktiv. Sie tragen somit zur biologischen Vielfalt im Garten bei.

Der Hanf-Wasserdost bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden. Sie gedeiht besonders gut an sonnigen oder teilweise schattigen Standorten. Ihre steifen Äste und das üppige Laub bieten vielen Arten der Kleinfauna einen natürlichen Unterschlupf. Ihre zarten, farbenfrohen Blüten verleihen jeder Landschaftsgestaltung eine ästhetische Note!


Bewährte Methoden für eine erfolgreiche Pflanzung von Eupatorium cannabinum


Unserer Analyse zufolge lässt sich Eupatorium cannabinum in der Regel im Frühjahr oder Herbst bei milden Temperaturen anbauen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten mit einem frischen und gut durchlässigen Boden.

Bevor Sie beginnen, empfehlen wir Ihnen, den Bereich vorzubereiten, indem Sie ihn umgraben, um ihn zu belüften. Fügen Sie Kompost hinzu, um ihn anzureichern. Graben Sie ein Loch, das groß genug ist, um die Wurzeln der Pflanze aufzunehmen. Achten Sie darauf, dass sich der Wurzelballen auf Bodenhöhe befindet. Stecken Sie den Wurzelballen in die Vertiefung. Füllen Sie das Loch mit Erde auf und drücken Sie es leicht an, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.

Wir empfehlen Ihnen, nach dem Pikieren reichlich zu gießen, um die Verwurzelung zu unterstützen. Halten Sie das Beet in den ersten Wochen feucht, um das Anwachsen zu fördern. Dieser robuste Strauch gedeiht gut an Standorten in der Nähe von Wasserstellen oder in regenreichen Gärten.


Wie pflegt man diese Sorte von Eupatorium?


Nach unserer Erfahrung ist die Pflege von Eupatorium chanvrinum relativ einfach. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, die Pflanze regelmäßig zu gießen, vor allem in trockenen Perioden. Halten Sie den Boden feucht, um eine gute Entwicklung anzuregen. Wenn die Pflanze einmal gut angewachsen ist, toleriert sie kurze Trockenperioden. Sie bevorzugt jedoch eine konstante Wasserzufuhr.

Zu Beginn des Frühlings sollten Sie tote oder beschädigte Stängel entfernen, um ein kräftiges Wachstum zu fördern. Zu Beginn der Saison bitten wir Sie, organischen Dünger zu verabreichen, um den Boden anzureichern und eine üppige Blüte zu fördern.

Obwohl diese Sorte widerstandsfähig ist, kann sie gelegentlich von Blattläusen oder Mehltau befallen werden. Achten Sie normalerweise darauf und behandeln Sie bei Befall mit biologischen Lösungen. Um die Pflanze im Winter zu schützen, empfehlen wir Ihnen, die Anbaufläche zu mulchen, um die Kühle zu erhalten und die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Die Hanf-Wasserpest, als Staude unter den Pflanzentypen bekannt, zeichnet sich durch ihre einfache Pflege und vielseitige Einsatzmöglichkeiten im ökologischen Garten aus. Besonders Bakkers Hanf-Wasserdost ist dafür prädestiniert, Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzulocken, wodurch die Artenvielfalt nachhaltig gefördert wird. Diese robuste Pflanze fügt sich harmonisch in naturnahe Gartengestaltungen ein und unterstützt die ökologische Balance durch ihre natürliche Ausbreitung. Ihre Anwesenheit steigert nicht nur die visuelle Attraktivität des Gartens, sondern trägt auch zur langfristigen Erhaltung eines gesunden Ökosystems bei.

Gewöhnlicher Wasserdost Eupatorium cannabinum Plenum

Gewöhnlicher Wasserdost
Eupatorium cannabinum Plenum
Doppelte Blüten, bienenfreundlich
Normaler Preis 7,95 €
Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Feuchter Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Milder Ozean, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: August - Oktober
Pflanzzeit: Februar - April, September - November
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Beet
Wachstumshöhe: 150 cm
Widerstandsfähigkeit: -33°C (zone 4a)
Beschreibung

Die Hanf-Wasserpest: eine einfache Pflanze für einen ökologischen Garten


Bakkers Hanf-Wasserdost ist ideal, um Bestäuber anzulocken und die Artenvielfalt zu verbessern. Sie wird vor allem im ökologischen Gartenbau verwendet und verschönert den Garten mit ihren violetten Blüten. Diese robuste Pflanze ist leicht zu kultivieren und eine gute Wahl für angehende Gärtner!


Die charakteristischen Merkmale des Wasserdosts (Eupatorium chanvrinum)


Diese Pflanze, die wissenschaftlich auch als Eupatorium cannabinum bekannt ist, gehört zur Familie der Asteraceae. Sie ist in Europa und Westasien beheimatet und zeichnet sich durch ihre Robustheit aus. Sie wird etwa 1,5 Meter hoch und zeichnet sich durch ihre aufrechten, kräftigen Stängel aus. Seine grünen, gegenständigen und gezähnten Blätter ähneln denen des Hanfs.

Die Blütezeit dieser Sorte ist von Juli bis September. In dieser Zeit bildet sie dichte, doldenartige Blütenstände. Diese bestehen aus rosa bis lilafarbenen Blütenblättern. Die in Blütenständen gruppierten Blüten sind für bestäubende Insekten besonders attraktiv. Sie tragen somit zur biologischen Vielfalt im Garten bei.

Der Hanf-Wasserdost bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden. Sie gedeiht besonders gut an sonnigen oder teilweise schattigen Standorten. Ihre steifen Äste und das üppige Laub bieten vielen Arten der Kleinfauna einen natürlichen Unterschlupf. Ihre zarten, farbenfrohen Blüten verleihen jeder Landschaftsgestaltung eine ästhetische Note!


Bewährte Methoden für eine erfolgreiche Pflanzung von Eupatorium cannabinum


Unserer Analyse zufolge lässt sich Eupatorium cannabinum in der Regel im Frühjahr oder Herbst bei milden Temperaturen anbauen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten mit einem frischen und gut durchlässigen Boden.

Bevor Sie beginnen, empfehlen wir Ihnen, den Bereich vorzubereiten, indem Sie ihn umgraben, um ihn zu belüften. Fügen Sie Kompost hinzu, um ihn anzureichern. Graben Sie ein Loch, das groß genug ist, um die Wurzeln der Pflanze aufzunehmen. Achten Sie darauf, dass sich der Wurzelballen auf Bodenhöhe befindet. Stecken Sie den Wurzelballen in die Vertiefung. Füllen Sie das Loch mit Erde auf und drücken Sie es leicht an, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.

Wir empfehlen Ihnen, nach dem Pikieren reichlich zu gießen, um die Verwurzelung zu unterstützen. Halten Sie das Beet in den ersten Wochen feucht, um das Anwachsen zu fördern. Dieser robuste Strauch gedeiht gut an Standorten in der Nähe von Wasserstellen oder in regenreichen Gärten.


Wie pflegt man diese Sorte von Eupatorium?


Nach unserer Erfahrung ist die Pflege von Eupatorium chanvrinum relativ einfach. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, die Pflanze regelmäßig zu gießen, vor allem in trockenen Perioden. Halten Sie den Boden feucht, um eine gute Entwicklung anzuregen. Wenn die Pflanze einmal gut angewachsen ist, toleriert sie kurze Trockenperioden. Sie bevorzugt jedoch eine konstante Wasserzufuhr.

Zu Beginn des Frühlings sollten Sie tote oder beschädigte Stängel entfernen, um ein kräftiges Wachstum zu fördern. Zu Beginn der Saison bitten wir Sie, organischen Dünger zu verabreichen, um den Boden anzureichern und eine üppige Blüte zu fördern.

Obwohl diese Sorte widerstandsfähig ist, kann sie gelegentlich von Blattläusen oder Mehltau befallen werden. Achten Sie normalerweise darauf und behandeln Sie bei Befall mit biologischen Lösungen. Um die Pflanze im Winter zu schützen, empfehlen wir Ihnen, die Anbaufläche zu mulchen, um die Kühle zu erhalten und die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Die Hanf-Wasserpest, als Staude unter den Pflanzentypen bekannt, zeichnet sich durch ihre einfache Pflege und vielseitige Einsatzmöglichkeiten im ökologischen Garten aus. Besonders Bakkers Hanf-Wasserdost ist dafür prädestiniert, Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzulocken, wodurch die Artenvielfalt nachhaltig gefördert wird. Diese robuste Pflanze fügt sich harmonisch in naturnahe Gartengestaltungen ein und unterstützt die ökologische Balance durch ihre natürliche Ausbreitung. Ihre Anwesenheit steigert nicht nur die visuelle Attraktivität des Gartens, sondern trägt auch zur langfristigen Erhaltung eines gesunden Ökosystems bei.

Ref : 024972
Ref : 024972
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe