Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

2 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Riechend
2 Produkte

Giersch - Aegopodium

2 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Giersch - Aegopodium

Verzaubern Sie Ihren Garten mit Giersch – Ein vielseitiges Wunder der Natur

Aegopodium podagraria, besser bekannt als Giersch, ist ein bemerkenswerter [Bodendecker], der Ihrem Garten eine ganzjährige Schönheit verleihen kann. Diese anspruchslose Pflanze hat sich in vielen Gärten als robust und pflegeleicht bewährt. Mit ihrer Fähigkeit, schnell einen grünen Teppich zu bilden, ist sie eine ideale Wahl für all jene, die nach einer effizienten und ästhetischen Lösung suchen, um ungeliebte oder brachliegende Flächen zu beleben.

Beschreibung der Art

Der Giersch gehört zur Familie der Doldenblütler und zeigt sich mit dreifach gefiederten, hellgrünen Blättern. Im Sommer blüht er mit kleinen, weißen Doldenblüten, die eine luftige und anmutige Erscheinung haben. Die Wurzeln von Giersch sind rhizomartig, was ihm hilft, sich schnell auszubreiten und flächendeckend zu wachsen.

Hauptverwendung

Hauptsächlich wird Giersch als Bodendecker genutzt, was ihn perfekt macht, um unansehnliche Flächen zu kaschieren und das Unkrautwachstum einzudämmen. In schattigen Bereichen entfaltet er seine volle Wirkung, da er auch unter schwierigen Bedingungen gedeiht und dabei wenig Pflege erfordert.

Frostbeständigkeit

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Gierschs ist seine hohe Frostbeständigkeit. Er verträgt problemlos kalte und frostige Zeiten und erweckt im nächsten Frühling erneut zum Leben, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Gärten in kälteren Regionen macht.

Trockenheitstoleranz

Während der Giersch feuchte Böden bevorzugt, zeigt er dennoch eine gewisse Trockenheitstoleranz, besonders wenn er einmal etabliert ist. Dies macht ihn besonders anpassungsfähig und pflegeleicht für verschiedene Klimabedingungen.

Form, Wuchs

Von Natur aus bildet der Giersch eine dichte und gleichmäßige Teppichstruktur. Seine Wuchsform ist eher flach, wobei er sich breitflächig über den Boden ausbreitet und so eine geschlossene Pflanzendecke bildet.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht Giersch eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm, während seine Ausbreitung in der Breite oft mehrere Meter umfassen kann, abhängig von den Wachstumsbedingungen und der Bearbeitung.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Pflegeaufwand für Giersch ist minimal. Ein regelmäßiger Rückschnitt kann hilfreich sein, um seine Ausbreitung in den Griff zu bekommen. Ansonsten benötigt er kaum besondere Aufmerksamkeit, was ihn zu einer beliebten Wahl für Anfänger und viel beschäftigte Gärtner macht.

Pflanztechnik

Bei der Pflanzung von Giersch empfiehlt es sich, die Rhizome etwa 5 cm tief in gut durchlässige Erde einzubringen. Ein Abstand von etwa 30 cm zwischen den Pflanzen ist ideal, um eine schnelle Bodenabdeckung zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Giersch ist äußerst resistent gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlingen. Dadurch ist er nicht nur pflegeleicht, sondern minimiert auch den Bedarf an chemischen Pflanzenschutzmitteln, was einem umweltbewussten Gärtner am Herzen liegt.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe