Gewöhnlicher Giersch
Aegopodium podagraria
Robuste Pflanze für schattige Flächen
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Gichtkraut Egopode Herbe de Saint Gérard: eine winterharte, farbenfrohe Staude mit vielen Verwendungsmöglichkeiten.

Das Gichtkraut Egopode, auch bekannt als Herbe de Saint Gérard, ist eine winterharte Staude, die in vielen Gärten als farbenfroher Bodendecker geschätzt wird. Diese robuste Pflanze gehört zu den blühenden Pflanzentypen und bietet das ganze Jahr über visuelle Reize. Mit ihren üppigen, grünen Blättern und den zarten, weißen Blüten bildet sie eine dichte, überwuchernde Decke, die nicht nur dekorativ, sondern auch funktional ist, da sie Unkraut effektiv unterdrückt. Sie lässt sich vielseitig einsetzen – ob als Zierde in Blumenbeeten oder als natürliche Begrenzung entlang von Wegen und auf Freiflächen.

Bakker bietet Ihnen Gichtkraut Egopode Herbe de Saint Gérard an. Es handelt sich um eine sehr winterharte Staude. Sie kann zwischen 30 und 60 cm hoch werden. Sie ist besonders widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen und kann sogar bis zu -30°C überleben. Die Pflanze bevorzugt halbschattiges Licht, um zu gedeihen.

Die verschiedenen Arten von Gänsefußgewächsen

Beachten Sie, dass es mehrere Arten von Gichtgras gibt. Jede hat ihre eigenen Eigenschaften und unterschiedlichen Bedürfnisse. Beispielsweise ist das schmalblättrige Gänsefußgras (Houttuynia cordata) kleiner als das breitblättrige Gänsefußgras (Houttuynia cordata 'Chameleon'). Es hat jedoch schmalere und farbenfrohere Blätter. Daher ist es wichtig, dass Sie sich vor der Pflanzung über die Bedürfnisse der einzelnen Arten im Klaren sind.

Die Pflanzung des Gänsefingerkrauts Egopode Herbe de Saint Gérard

Das Gierschgras ist ein leicht anzubauendes Gras. Um es zu pflanzen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, dies in den idealen Pflanzzeiten zu tun. Das ist in der Regel von März bis Juni oder von September bis Oktober. Wenn Sie diese Ratschläge befolgen, können Sie sich von Mai bis August an seiner Blüte erfreuen. Beachten Sie, dass das Gänseblümchen einen feuchten, nährstoffreichen Boden benötigt, um gut zu gedeihen. Wir empfehlen Ihnen daher, es in Gebieten mit ausreichend Platz zu pflanzen. So kann es sich frei entfalten.

Alles über die Pflege und den Umgang mit dieser Pflanze.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Gänseblümchen eine invasive Pflanze ist und sich schnell ausbreiten kann. Es wird schwer zu kontrollieren, wenn es nicht regelmäßig beschnitten wird. Es ist daher ratsam, es in einem Container oder in einem abgegrenzten Bereich zu pflanzen. Damit soll verhindert werden, dass sie zu viel Platz einnimmt.

Was die Pflege angeht, empfehlen Ihnen die Bakker Gärtnereien, die Pflanze regelmäßig zu beschneiden. So soll sie dazu angeregt werden, neue Blätter zu produzieren. Dies kann geschehen, indem man die Stängel etwa 5 cm über dem Boden abschneidet. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sie regelmäßig zu düngen, um den Boden nährstoffreich zu halten.

Beachten Sie, dass diese Pflanze trockenheitstolerant ist. Sie muss also nicht viel gegossen werden, wenn sie sich erst einmal etabliert hat.

Darüber hinaus ist sie resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sie regelmäßig auf Anzeichen hin beobachten. Wenn Sie gelbe Blätter, Flecken oder Löcher bemerken, sollten Sie sie sofort behandeln. So verhindern Sie, dass sich die Krankheit weiter ausbreitet.

Einige Tipps für die Verwendung des Gänsefußkrauts Egopode Herbe de Saint Gérard.

Das Gichtkraut wird auch in der Küche verwendet. Seine Blätter werden häufig in der asiatischen Küche verwendet. Sie haben die Eigenschaft, Gerichten einen einzigartigen und erfrischenden Geschmack zu verleihen. In der traditionellen Medizin sind sie auch für die Behandlung von Kopf- und Gelenkschmerzen bekannt.

Neben der Verwendung in der Küche und in der traditionellen Medizin wird das Gichtkraut Egopode Herbe de Saint Gérard häufig als Zierpflanze angeboten. Sie ist wegen ihrer bunten Blätter, die zwischen grün, rot und gelb variieren können, sehr beliebt. Außerdem werden sie noch stärker betont, wenn die Pflanze schwächeren Lichtverhältnissen ausgesetzt ist.

Gewöhnlicher Giersch Aegopodium podagraria

Gewöhnlicher Giersch
Aegopodium podagraria
Robuste Pflanze für schattige Flächen
Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Goldfruchtpalme

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Goldfruchtpalme - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Wilde Malve 'Party Girl' (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Siehe mehr >
    Wilde Malve 'Party Girl' (x5) - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - August
Wachstumshöhe: 40 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Gichtkraut Egopode Herbe de Saint Gérard: eine winterharte, farbenfrohe Staude mit vielen Verwendungsmöglichkeiten.

Das Gichtkraut Egopode, auch bekannt als Herbe de Saint Gérard, ist eine winterharte Staude, die in vielen Gärten als farbenfroher Bodendecker geschätzt wird. Diese robuste Pflanze gehört zu den blühenden Pflanzentypen und bietet das ganze Jahr über visuelle Reize. Mit ihren üppigen, grünen Blättern und den zarten, weißen Blüten bildet sie eine dichte, überwuchernde Decke, die nicht nur dekorativ, sondern auch funktional ist, da sie Unkraut effektiv unterdrückt. Sie lässt sich vielseitig einsetzen – ob als Zierde in Blumenbeeten oder als natürliche Begrenzung entlang von Wegen und auf Freiflächen.

Bakker bietet Ihnen Gichtkraut Egopode Herbe de Saint Gérard an. Es handelt sich um eine sehr winterharte Staude. Sie kann zwischen 30 und 60 cm hoch werden. Sie ist besonders widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen und kann sogar bis zu -30°C überleben. Die Pflanze bevorzugt halbschattiges Licht, um zu gedeihen.

Die verschiedenen Arten von Gänsefußgewächsen

Beachten Sie, dass es mehrere Arten von Gichtgras gibt. Jede hat ihre eigenen Eigenschaften und unterschiedlichen Bedürfnisse. Beispielsweise ist das schmalblättrige Gänsefußgras (Houttuynia cordata) kleiner als das breitblättrige Gänsefußgras (Houttuynia cordata 'Chameleon'). Es hat jedoch schmalere und farbenfrohere Blätter. Daher ist es wichtig, dass Sie sich vor der Pflanzung über die Bedürfnisse der einzelnen Arten im Klaren sind.

Die Pflanzung des Gänsefingerkrauts Egopode Herbe de Saint Gérard

Das Gierschgras ist ein leicht anzubauendes Gras. Um es zu pflanzen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, dies in den idealen Pflanzzeiten zu tun. Das ist in der Regel von März bis Juni oder von September bis Oktober. Wenn Sie diese Ratschläge befolgen, können Sie sich von Mai bis August an seiner Blüte erfreuen. Beachten Sie, dass das Gänseblümchen einen feuchten, nährstoffreichen Boden benötigt, um gut zu gedeihen. Wir empfehlen Ihnen daher, es in Gebieten mit ausreichend Platz zu pflanzen. So kann es sich frei entfalten.

Alles über die Pflege und den Umgang mit dieser Pflanze.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Gänseblümchen eine invasive Pflanze ist und sich schnell ausbreiten kann. Es wird schwer zu kontrollieren, wenn es nicht regelmäßig beschnitten wird. Es ist daher ratsam, es in einem Container oder in einem abgegrenzten Bereich zu pflanzen. Damit soll verhindert werden, dass sie zu viel Platz einnimmt.

Was die Pflege angeht, empfehlen Ihnen die Bakker Gärtnereien, die Pflanze regelmäßig zu beschneiden. So soll sie dazu angeregt werden, neue Blätter zu produzieren. Dies kann geschehen, indem man die Stängel etwa 5 cm über dem Boden abschneidet. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sie regelmäßig zu düngen, um den Boden nährstoffreich zu halten.

Beachten Sie, dass diese Pflanze trockenheitstolerant ist. Sie muss also nicht viel gegossen werden, wenn sie sich erst einmal etabliert hat.

Darüber hinaus ist sie resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sie regelmäßig auf Anzeichen hin beobachten. Wenn Sie gelbe Blätter, Flecken oder Löcher bemerken, sollten Sie sie sofort behandeln. So verhindern Sie, dass sich die Krankheit weiter ausbreitet.

Einige Tipps für die Verwendung des Gänsefußkrauts Egopode Herbe de Saint Gérard.

Das Gichtkraut wird auch in der Küche verwendet. Seine Blätter werden häufig in der asiatischen Küche verwendet. Sie haben die Eigenschaft, Gerichten einen einzigartigen und erfrischenden Geschmack zu verleihen. In der traditionellen Medizin sind sie auch für die Behandlung von Kopf- und Gelenkschmerzen bekannt.

Neben der Verwendung in der Küche und in der traditionellen Medizin wird das Gichtkraut Egopode Herbe de Saint Gérard häufig als Zierpflanze angeboten. Sie ist wegen ihrer bunten Blätter, die zwischen grün, rot und gelb variieren können, sehr beliebt. Außerdem werden sie noch stärker betont, wenn die Pflanze schwächeren Lichtverhältnissen ausgesetzt ist.

Ref : 024118
Ref : 024118
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe