Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Glandularia

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Glandularia

Glandularias: Das Farbenspiel Für Jeden Garten

Lassen Sie sich von der farbenfrohen Welt der Glandularia verzaubern. Diese faszinierende Außenpflanze nach Sorte ist nicht nur ein Highlight für Ihren Garten, sondern auch eine pflegeleichte Wahl für jeden Pflanzenliebhaber. Ob für die Terrasse oder als Blickfang im Blumenbeet – Glandularias bringen eine exotische Note und eine langanhaltende Blütenpracht, die Ihre Außenbereiche in ein blühendes Paradies verwandeln werden.

Beschreibung der Art

Die Gattung Glandularia umfasst eine breite Palette an Sorten, die für ihre beeindruckenden Blütenknäuel bekannt sind. Die Pflanzen zeigen sich in verschiedenen Farbvariationen, von zarten Pastelltönen bis hin zu kräftigem Rot und Violett. Ursprünglich in Südamerika beheimatet, zeichnen sich diese Pflanzen durch ihre Fähigkeit aus, sich schnell auszubreiten und dichte, dekorative Blütenpolster zu bilden.

Hauptverwendung

Glandularias sind vielseitig einsetzbar – sie eignen sich hervorragend als Bodendecker, in Steingärten oder als Hängepflanzen in Ampeln. Ihre auffälligen Blüten ziehen Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl für naturnahe Gärten macht.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanzen sind in wärmeren Klimazonen heimisch und benötigen in Regionen mit Frost Winterschutz. Ideal ist es, sie in Töpfen oder Kübeln zu ziehen, sodass sie bei Kälte in ein geschütztes Umfeld verbracht werden können. Zusätzliche Laubschichten bieten im Freiland den benötigten Schutz.

Trockenheitstoleranz

Glandularias sind an trockene Bedingungen gut angepasst und benötigen nur wenig Wasser, was sie optimal für Xeriscaping oder wassersparende Landschaftsgestaltung macht. Dennoch profitieren sie von gelegentlicher Bewässerung, besonders in langen Trockenphasen, um eine beständige Blüte zu fördern.

Form, Wuchs und durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Pflanzen sind kompakt mit einer kriechenden bis kissenförmigen Wuchsform. Sie erreichen typischerweise eine Höhe von 20 bis 40 cm und breiten sich bis zu 60 cm oder mehr aus, wodurch sie dichte Teppiche bilden, die optimal zur Flächenbedeckung geeignet sind.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Mit minimalem Pflegeaufwand blühen Glandularias den ganzen Sommer hindurch. Sie benötigen wenig mehr als eine gelegentliche Düngung und das Entfernen verwelkter Blüten, damit neue Knospen ausreichend Platz haben. Ein tiefer Rückschnitt im Frühjahr fördert kräftigen Austrieb und Blühfreude.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie Glandularia in gut durchlässigen Boden. So bleiben die Wurzeln gut belüftet und gesund. Stellen Sie sicher, dass die Pflanztiefe korrekt ist und vermeiden Sie Staunässe durch ideales Abfließen von überschüssigem Wasser.

Krankheitsresistenz

Diese robusten Pflanzen sind erstaunlich widerstandsfähig gegen viele gängige Krankheiten und Schädlinge. Sie profitieren von einer luftigen Pflanzung, die Pilzerkrankungen vorbeugt, und sie benötigen nur selten chemische Behandlungen, um gesund zu bleiben.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe