Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Gomphrena canescens - Grauer Amaranth

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Gomphrena canescens - Grauer Amaranth

Entdecken Sie die Vielfalt des Grauen Amaranths

Grauer Amaranth, eine bemerkenswerte Pflanze aus der Familie der Amaranthaceae, fasziniert mit ihrer Anmut und Vielseitigkeit. Diese wunderbare Art bietet nicht nur ästhetischen Reiz, sondern auch praktische Vorteile im Gartenbau. Amaranth ist bekannt für seine Fähigkeit, in verschiedenen Klimazonen zu gedeihen, was es zu einem perfekten Kandidaten für sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner macht. Lassen Sie sich von den Einsatzmöglichkeiten und der Schönheit des Grauen Amaranths begeistern!

Beschreibung der Art

Der Graue Amaranth ist eine auffällige Pflanze mit aufrechten, verzweigten Stängeln und länglichen Blättern, die in einem satten, grünen Farbton erscheinen. Die Blütenstände sind beeindruckend und in dichten Büscheln angeordnet, die einen dekorativen Reiz bieten und durch ihre sanfte Farbpalette bestechen.

Hauptverwendung

In Gärten findet der Graue Amaranth vielseitige Verwendung, sei es als Zierpflanze in Blumenbeeten oder als essbare Pflanze für gesundheitsbewusste Feinschmecker, die die nahrhaften Blätter und Samen schätzen. Er ist ein Highlight in jedem Arrangement und bietet auch bei kulinarischen Abenteuern einen Mehrwert.

Frostbeständigkeit

Der Graue Amaranth kann leichten Frost vertragen, doch sollten bei drohendem stärkeren Frost Schutzmaßnahmen ergriffen werden, um die Pflanze zu schonen. Relativ milde Winter stellen normalerweise kein Problem dar, sodass die Pflanze robust bleibt.

Trockenheitstoleranz

Dieser Amaranthe-Typ ist an Trockenheit gewöhnt und zeigt eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an trockene Konditionen. Seine tief reichenden Wurzeln ermöglichen es ihm, auch aus tieferen Bodenschichten Wasser zu ziehen, wodurch er in Umweltbedingungen gedeiht, die für andere Pflanzen herausfordernd sind.

Form und Wuchs

Der Graue Amaranth beeindruckt mit seiner aufrechten und ausladenden Struktur, die einen eleganten und majestätischen Anblick im Garten bietet. Seine dichte Verzweigung und das ausladende Laub geben ihm seine charakteristische Form und machen ihn zu einem beliebten Zierstück.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Pflanze erreicht eine stattliche Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern, wobei sie sich bis auf etwa einen Meter Breite ausdehnen kann. Diese Dimensionen machen sie ideal für Solitärstellungen oder die hinteren Bereiche von Rabatten, wo sie eindrucksvoll in Erscheinung tritt.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Mit seiner genügsamen Art erfordert der Graue Amaranth nur minimale Pflege. Regelmäßige Wassergaben und gelegentliches Düngen mit einem organischen Dünger reichen aus, um sein Wachstum zu fördern. Das Entfernen verblühter Blüten unterstützt die Bildung neuer Knospen.

Pflanztechnik

Die Aussaat erfolgt nach den letzten Frostgefahren direkt im Freiland an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Die Samen sollten leicht in die Erde gedrückt und regelmäßig bewässert werden, um ein gleichmäßiges Keimen zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Grauer Amaranth zeigt eine hohe Resistenz gegen viele Krankheiten, die Gartenpflanzen befallen können. Dennoch wird empfohlen, regelmäßig auf Schädlingsbefall zu kontrollieren und bei Bedarf natürliche Abwehrmittel einzusetzen, um die Pflanzen gesund und kräftig zu halten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe