Graues Berufkraut - Erigeron glaucus
Ähnliche Pflanzen
-
Spanisches Gänseblümchen Profusion
Der topf / Ø 9cmBlütenreich auch in trockenem BodenNormaler Preis Von 7,45 €Verkaufspreis Von 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis Von 7,45 €Verkaufspreis Von 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 € -
Erigeron Dunkelste Aller
Der topf / Ø 9cmDunkles BlütenwunderNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Erigerons Rosa Jewel Erigerons Pink Jewel (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmRosa Blüten, natürliche EleganzNormaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 €Normaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 €
Werbeaktionen
Graues Berufkraut - Erigeron glaucus
Bestaunen Sie die Einzigartigkeit des Grauen Berufkrauts
Das Graue Berufkraut ist eine erstaunliche Pflanze, die nicht nur durch ihr elegantes Erscheinungsbild besticht, sondern auch durch ihre enorme Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen. Mit ihren fein ziselierten, silbergrauen Blättern und den zarten Blüten entfaltet sie eine stille Schönheit, die sich perfekt in jede Gartenlandschaft einfügt. Egal, ob in privaten Gärten oder öffentlichen Parks, das Berufkraut bringt neben einem ästhetischen Mehrwert auch praktische Vorteile mit sich, die es zu einer unverzichtbaren Ergänzung für Pflanzenliebhaber machen.
Beschreibung der Art
Erigeron canadensis, das wissenschaftliche Synonym für das Graue Berufkraut, zeichnet sich durch seine zarten, federartigen Blätter aus, die ihm eine leichte, luftige Erscheinung verleihen. Die Blüten sind klein, in der Regel weiß oder blassrosa, und setzen hübsche Akzente, die gerade in Gruppenpflanzungen besonders zur Geltung kommen. Dieses Aussehen macht sie zu einer beliebten Zierpflanze in Gärten.
Hauptverwendung
Die Vielseitigkeit des Grauen Berufkrauts macht es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Garten. Es wird häufig als Bodendecker in Steingärten oder zur Randbepflanzung in Blumenbeeten genutzt. Seine natürliche Eleganz und die Fähigkeit, unansehnliche Böden schnell zu bedecken, tragen zu seiner Beliebtheit bei Landschaftsgestaltern bei.
Frostbeständigkeit
Das Graue Berufkraut ist außerordentlich frostbeständig, was es zur idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Es trotzt Temperaturen weit unter null und erfordert nur geringen Schutz in extrem kalten Wintern. Ein gut durchlässiger Boden trägt dazu bei, die Pflanze vor Frostschäden zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Ein besonderes Merkmal dieser Pflanze ist ihre hohe Trockenheitstoleranz. Sie benötigt nicht viel Wasser, was sie perfekt für trockene Gebiete oder zur Bepflanzung von Dürreflächen macht. Einmal etabliert, kommt sie mit minimalen Wassergaben aus und spart somit Zeit und Ressourcen.
Form
Die Pflanze bildet dichte, buschige Matten, die sich harmonisch in jegliche Landschaftsgestaltung einfügen. Ihre kompakte Form macht sie ideal für niedrige Hecken oder als Füllpflanze zwischen größeren Sträuchern.
Wuchs
Das Graue Berufkraut hat einen kompakten Wuchs, der es ermöglicht, große Flächen schnell zu begrünen. Regelmäßiges Zurückschneiden hilft, die Form zu bewahren und die Gesundheit der Pflanze zu fördern, indem es die Blütezeiten verlängert.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im Durchschnitt erreicht diese Pflanze eine Höhe von 30 bis 50 cm und eine Breite, die bis zu 60 cm betragen kann. Diese Maße machen sie vielseitig für unterschiedliche Pflanzenarrangements einsetzbar.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Dieser pflegeleichte Bodendecker erfordert nur minimale Aufmerksamkeit, was ihn ideal für Gärtner macht, die eine wartungsarme Pflanze suchen. Gelegentliches Zurückschneiden und das Entfernen abgestorbener Blätter genügen, um sie in Bestform zu halten.
Pflanztechnik
Das Graue Berufkraut sollte in gut durchlässiger, trockener Erde gepflanzt werden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens 30 cm betragen, um genügend Raum für das Wachstum zu bieten.
Krankheitsresistenz
Eine der herausragenden Eigenschaften dieser Pflanze ist ihre hohe Resistenz gegen die meisten üblichen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Diese natürliche Robustheit sorgt dafür, dass sie eine langanhaltende Bereicherung für jeden Garten ist, ohne ständige Überwachung und Eingriffe zu erfordern.