Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Ageratum conyzifolium - Greiskraut-Leberbalsam

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Verleihen Sie Ihrem Garten Farbe und Flair mit Greiskraut-Leberbalsam

Der Greiskraut-Leberbalsam ist eine hervorragende Ergänzung für jeden Gartenliebhaber, der Vielfalt und Schönheit in seinen Außenbereich bringen möchte. Diese Pflanze vereint Eleganz und Einfachheit und bietet eine bestechende Optik durch ihre leuchtenden Blüten. Sie ist pflegeleicht und vielseitig einsetzbar, was sie zu einer praktischen Wahl für Gartenfreunde macht. Lassen Sie sich von ihrer Anmut und Anpassungsfähigkeit überzeugen und entdecken Sie die Geheimnisse dieser bemerkenswerten Pflanze.

Beschreibung der Art

Der Greiskraut-Leberbalsam, Wissenschaftlich als Senecio speciosa bekannt, ist Teil der Familie der Asteraceae. Diese Pflanze beeindruckt durch ihre lebendigen, bunten Blüten, die einen wunderschönen Kontrast zu den dunklen, glänzenden Blättern bilden. Sie ist bekannt für ihre dichten Büschel, die eine attraktive Textur in jedem Garten schaffen. Die Pflanze ist in gemäßigten Klimazonen weit verbreitet und bringt Frische und Vitalität mit sich.

Hauptverwendung

Hauptsächlich wird der Greiskraut-Leberbalsam als Zierpflanze eingesetzt. Dank seiner leuchtenden Blüten und seiner Fähigkeit, Flächen schnell und effektiv zu bedecken, ist er ideal für Randbeete, Rabatten oder als Bodendecker. Die Pflanze zieht auch Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, was ihren ökologischen Wert steigert und zur biologischen Vielfalt beiträgt.

Frostbeständigkeit

Der Greiskraut-Leberbalsam verfügt über eine moderate Frostbeständigkeit. In milderen Klimazonen übersteht er den Winter recht gut, doch in Gebieten mit harten Wintertemperaturen ist ein Schutz durch Mulch ratsam. Dieser einfache Schritt kann die Pflanze vor extremen Witterungsbedingungen schützen.

Trockenheitstoleranz

Erstaunlicherweise ist der Greiskraut-Leberbalsam auch in Trockenperioden sehr robust. Einmal etabliert, benötigt er nur wenig Wasser und kann in trockeneren Regionen problemlos gedeihen, was sowohl Wartung als auch Ressourcen spart.

Form und Wuchs

Diese Pflanze hat einen kompakten, buschigen Wuchs. Ihr aufrechter Wuchs macht sie ideal für kleinere Flächen, wo Platz ein kostbares Gut ist. Die Verzweigungen sind dicht und gleichmäßig, was sie zur perfekten Wahl für gepflegte und geordnete Gartenkonzepte macht.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer durchschnittlichen Höhe von 30 bis 60 cm und einer ähnlichen Breite bleibt der Greiskraut-Leberbalsam übersichtlich und anpassungsfähig. Diese Größe macht ihn ideal für mittlere bis größere Pflanzungen, ohne überwuchernd zu wirken.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Dank ihrer geringen Pflegeanforderungen ist diese Pflanze perfekt für unerfahrene Gärtner geeignet. Der Greiskraut-Leberbalsam benötigt nur gelegentlich Wasser und ein jährliches Beschneiden im Frühjahr, um das Wachstum zu fördern. Eine leichte Düngung mit einem ausgewogenen Dünger kann auch von Vorteil sein.

Pflanztechnik

Ein gut durchlässiger Boden ist ideal für die Pflanzung des Greiskraut-Leberbalsams. Planen Sie einen Abstand von etwa 30 cm zwischen den Pflanzen ein, um eine angemessene Luftzirkulation und Raum für Wachstum zu ermöglichen. Diese Technik fördert gesundes Wachstum und Vitalität.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanze ist sehr resistent gegen gängige Pflanzenkrankheiten. Um Krankheiten vorzubeugen, sollten Sie regelmäßig abgestorbene Blätter entfernen und die Pflanze auf Anzeichen für Pilzinfektionen kontrollieren. Der robuste Charakter des Greiskraut-Leberbalsams macht ihn widerstandsfähig und langlebig im Garten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe