Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Fothergilla major - Großblättrige Fothergilla

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Verzaubern Sie Ihren Garten mit der Großblättrigen Fothergilla

Die Großblättrige Fothergilla ist ein echter Schatz für jeden Gartenliebhaber. Mit ihrer Fähigkeit, in jeder Saison durch beeindruckendes Laub und duftende Blüten zu glänzen, zieht diese Pflanze garantiert alle Blicke auf sich. Besonders im Herbst erstrahlt das Laub in einem spektakulären Farbspiel aus Gelb, Orange und Rot. Egal ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling im Garten sind, die Fothergilla bietet einen einfachen Weg, um lebendige Farben und Anmut in Ihren Außenbereich zu bringen.

Beschreibung der Art

Die Großblättrige Fothergilla ( Fothergilla major) ist ein Busch, der vor allem wegen seiner breiten Blätter und auffälligen, süß duftenden, weißen Blüten bekannt ist, die im Frühling erscheinen. Das Laub wandelt sich im Herbst in ein atemberaubendes Spektrum von Rot- über Orangetöne bis hin zu leuchtendem Gelb und sorgt für ein farbenfrohes Erlebnis.

Hauptverwendung

Ideal als Solitärpflanze oder in Gruppen innerhalb von Hecken und Rabatten bringt die Fothergilla farbliche Vielfalt und Struktur in den Garten. Sie eignet sich hervorragend als Hingucker und kann stilvolle Akzente in Blumenbeeten und entlang von Gehwegen setzen.

Frostbeständigkeit

Die Großblättrige Fothergilla ist bis zu den USDA-Zonen 5 bis 8 frosthart und übersteht auch harte Winter, wenn sie etabliert ist. Als Bakker-Tipp: Junge Pflanzen sollten mit einem leichten Winterschutz versehen werden, um Schäden durch extrem niedrige Temperaturen zu vermeiden.

Trockenheitstoleranz

Obwohl sie es bevorzugt, in einem feuchten, gut durchlässigen Boden zu wachsen, kann die Fothergilla leichte Trockenperioden überstehen. Achten Sie jedoch darauf, während anhaltender Trockenheit zusätzlich zu bewässern, um die Vitalität der Pflanze zu fördern.

Form und Wuchs

Mit ihrer dichten, abgerundeten Form und einem moderaten Wuchs bildet die Fothergilla einen vollbuschigen Strauch, der attraktiv strukturiert und dennoch leicht in das bestehende Gartenlayout integriert werden kann.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Pflanze erreicht gewöhnlich eine Höhe von etwa 90 bis 120 cm und eine ähnliche Breite, was sie zu einer hervorragenden Wahl für kleinere Gartenanlagen oder zur Schaffung von pflanzlichen Gruppierungen macht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Großblättrige Fothergilla ist bemerkenswert pflegeleicht. Ein Rückschnitt ist meist nicht notwendig, es sei denn, totes Holz muss entfernt werden. Regelmäßige Kontrollen auf Schädlinge und Krankheiten helfen, die Pflanze gesund und blühfreudig zu halten.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Fothergilla in gut durchlässigen Boden an einem Standort mit voller Sonne bis Halbschatten. Insbesondere im ersten Jahr ist eine kontinuierliche Bewässerung entscheidend für ein starkes Wachstum. Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, um eine Mulchschicht aufzutragen, die die Bodenfeuchte bewahrt und unkräuter unterdrückt.

Krankheitsresistenz

Die Fothergilla major ist weitgehend resistent gegen häufige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Dennoch ist es ratsam, regelmäßige Inspektionen durchzuführen, um eventuellen Problemen frühzeitig entgegenzuwirken.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe