Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

3 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
3 Produkte

Großblütige Ballonblume - Platycodon

3 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Großblütige Ballonblume - Platycodon

Entdecken Sie die Vielfalt der Großblütigen Ballonblume - Platycodon

Die Großblütige Ballonblume, auch bekannt als Platycodon, ist eine bemerkenswerte Staude, die durch ihre einzigartige Blütenform und ihre robuste Natur überzeugt. Diese Pflanze ist bei Gärtnern aufgrund ihrer Langlebigkeit und ihrer Fähigkeit, sich problemlos in verschiedene Gartenlandschaften einzufügen, sehr beliebt. Mit ihrer reichen Farbpalette und einfachen Pflege ist sie sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Neulinge eine ausgezeichnete Wahl. Lassen Sie uns die Eigenschaften und die Anbauvorteile dieser erstaunlichen Staude näher betrachten.

Beschreibung der Art

Platycodon ist bekannt für ihre ballonförmigen Knospen, die sich in sternförmige, leuchtende Blüten entfalten. Die Blüten erscheinen in Blau, Weiß, Rosa und seltenem Lila. Diese jahrzehntelang kultivierte Pflanze wächst bis zu einer Höhe von 60 Zentimetern und bildet eine dichte, buschige Struktur. Ideal für den Mittel- oder Vordergrund von Staudenbeeten, bietet sie ein fesselndes visuelles Spektakel.

Hauptverwendung

Die Vielseitigkeit der Großblütigen Ballonblume macht sie ideal für Staudenbeete, Rabatten und Steingärten. Ihre aufrechte Wuchsform und leuchtenden Farben machen sie zu einem hervorragenden Akzentpflanze, und sie kombiniert gut mit Ziergräsern und anderen Stauden, um harmonische Gartenarrangements zu schaffen.

Frostbeständigkeit

Mit einer Frostbeständigkeit bis zu Temperaturen von minus 20 Grad Celsius zeigt sich Platycodon äußerst robust gegenüber kalten Wintern. Ein Schutz aus Laub oder Mulch kann zusätzliche Sicherheit bieten und die Pflanze gesund halten, um im Frühling kräftig auszutreiben.

Trockenheitstoleranz

Platycodon verfügt über eine moderate Trockenheitstoleranz, gedeiht jedoch besonders gut in feuchten, gut durchlässigen Böden. Während trockener Perioden profitieren sie von einer regelmäßigen Bewässerung, um ein optimales Wachstum und eine reichhaltige Blütenbildung sicherzustellen.

Form und Wuchs

Die Pflanze wächst aufrecht mit einer stabilen, kompakten Struktur, die sich gut für die Pflanzung in Gruppen oder als Einzelpflanze eignet. Ihre Stärke und Widerstandsfähigkeit gegenüber Wind machen sie zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedenste Gartenstile.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Platycodon wächst in der Regel zwischen 45 und 60 cm in der Höhe und breitet sich etwa 30 bis 45 cm in die Breite aus, womit sie genügend Raum bietet, ohne Ihren Garten zu überwuchern. Diese Proportionen machen sie zur idealen Wahl für den Vordergrund von Beeten oder zur Akzentuierung von Gartenwegen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Großblütige Ballonblume ist pflegeleicht. Das Entfernen verblühter Blüten kann die Blütezeit verlängern, und eine gelegentliche Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum. Teilung der Pflanze alle paar Jahre kann ihre Vitalität unterstützen und die Blütenfülle sicherstellen.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie Platycodon im Frühjahr in gut durchlässige, sandige Böden. Richten Sie die Pflanzung in Gebieten mit voller Sonne bis Halbschatten aus, um optimales Wachstum zu erzielen. Durch das Setzen einer kleinen Kiesschicht am Boden des Pflanzlochs kann Staunässe verhindert werden, was den Wurzeln bei der Etablierung hilft.

Krankheitsresistenz

Bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit, zeigt Platycodon eine hohe Resistenz gegen die Mehrheit der Gartenkrankheiten und Schädlinge. Schnecken können jedoch gelegentlich junge Triebe anvisieren. Regelmäßige Gartenpflege und manuelles Entfernen von Schädlingen helfen, Schäden gering zu halten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe