Ballonblume Pink
Platycodon grandiflorus pink
Zarte rosa Blüten für elegante Gärten
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Alles über die Großblütige Platycodon 'Pink'.

Die Großblütige Platycodon 'Pink' ist eine exquisite Pflanzensorte, die durch ihre üppigen, rosa Blüten besticht. Diese Pflanzen beeindruckt mit robustem Wuchs und eleganten, grünen Blättern, die den zauberhaften Blüten einen auffälligen Kontrast bieten. Die Sorte ist einfach zu pflegen und bringt Farbe und Lebendigkeit in jeden Garten. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen ungünstige Bedingungen macht sie ideal für Gärtner unterschiedlicher Erfahrungsstufen. Die Platycodon 'Pink' lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzensorten kombinieren und sorgt so für ein harmonisches und ansprechendes Gesamtbild im Blumenbeet.

Platycodon grandiflorus, auch bekannt als Großblütige Glockenblume, stammt ursprünglich aus Asien, insbesondere aus China, Japan und Korea. Die Sorte 'Pink' ist eine Zuchtsorte, die aus der Wildform entwickelt wurde, um leuchtendere rosa Blüten und eine kompaktere Form zu erhalten.

Die Experten von Bakker schlagen Ihnen diese Pflanze wegen ihrer schönen Farbe und der üppigen Blüte vor. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl, um jedem Garten Farbe und Interesse zu verleihen.

Die Eigenschaften der Sorte Pink

Die großblumige Platycodon-Sorte 'Pink' zeichnet sich durch ihre leuchtend rosafarbenen Blüten aus. Diese sind meist glockenförmig und stehen in Trauben zusammen. Die Stängel und Blätter der Pflanze sind grün. Es gibt auch andere Sorten von Platycodon grandiflorus mit Blüten in verschiedenen Farben wie Blau, Weiß, Purpur und Rosa.

Die großblütige Platycodon-Sorte 'Pink' ist für ihre kompakte Form und ihre relativ geringe Größe bekannt. Sie erreicht in der Regel eine Höhe von 20 bis 30 cm und eine Breite von 20 bis 25 cm, dies kann jedoch je nach Wachstumsbedingungen und Größe der Pflanze variieren. Die Blätter sind ebenfalls klein, oval bis lanzettlich geformt und 2 bis 4 cm lang. Die Blüten sind im Verhältnis zur Größe der Pflanze relativ groß und erreichen einen Durchmesser von etwa 5 cm. Sie ist eine mehrjährige Pflanze, die Jahr für Jahr wiederkehrt und während der Wachstumsperiode reichlich blüht.

Die besten Bedingungen zum Pflanzen der Großblütigen Platycodon 'Pink'.

Die beste Zeit, um die Großblütige Platycodon 'Pink' zu pflanzen, hängt von der Region ab, in der Sie leben. Im Allgemeinen ist es am besten, Stauden wie Platycodon grandiflorus zu pflanzen, wenn sie ruhen, d. h. im frühen Herbst oder im frühen Frühjahr.

Gärtnern, die in Regionen mit gemäßigtem Klima leben, empfiehlt die Gärtnerei Bakker, diese Art im zeitigen Frühjahr zu pflanzen. In dieser Zeit erwärmt sich der Boden und die Frostgefahr ist geringer. Auch im Sommer können Sie Sämlinge oder Stecklinge dieser Pflanze pflanzen.

In Regionen mit wärmerem Klima sollten Sie diese Blume am besten im Frühherbst pflanzen, wenn die Temperaturen kühler sind und weniger häufig gegossen werden muss. In sehr heißen und trockenen Regionen empfehlen wir jedoch eine Pflanzung im Herbst oder Frühjahr, damit die Glockenblume nicht unter den hohen Temperaturen und der Trockenheit leidet.

Bevor Sie diese Sorte in Ihrem Garten anbauen, suchen Sie sich einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten einen gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen und humos ist. Pflanzen Sie dann dort die Großblütige Platycodon 'Pink'.

Vermeiden Sie das Pflanzen während Trockenperioden oder starken Regenfällen, da diese die Pflanzen schädigen können.

Wussten Sie schon?

Diese Sorte der Großblütigen Glockenblume gilt in einigen Kulturen als Heilpflanze. Inzwischen wird sie in vielen Ländern weitgehend als Zierpflanze angebaut. Die Fachleute von Bakker empfehlen Ihnen diese beliebte Pflanze zur Gestaltung eines Steingartens, von Einfassungen und Beeten.

Ballonblume Pink Platycodon grandiflorus pink

Ballonblume Pink
Platycodon grandiflorus pink
Zarte rosa Blüten für elegante Gärten
Normaler Preis 8,95 €
Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: Juni - Oktober
Pflanzzeit: April - Mai
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 80 cm
Beschreibung

Alles über die Großblütige Platycodon 'Pink'.

Die Großblütige Platycodon 'Pink' ist eine exquisite Pflanzensorte, die durch ihre üppigen, rosa Blüten besticht. Diese Pflanzen beeindruckt mit robustem Wuchs und eleganten, grünen Blättern, die den zauberhaften Blüten einen auffälligen Kontrast bieten. Die Sorte ist einfach zu pflegen und bringt Farbe und Lebendigkeit in jeden Garten. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen ungünstige Bedingungen macht sie ideal für Gärtner unterschiedlicher Erfahrungsstufen. Die Platycodon 'Pink' lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzensorten kombinieren und sorgt so für ein harmonisches und ansprechendes Gesamtbild im Blumenbeet.

Platycodon grandiflorus, auch bekannt als Großblütige Glockenblume, stammt ursprünglich aus Asien, insbesondere aus China, Japan und Korea. Die Sorte 'Pink' ist eine Zuchtsorte, die aus der Wildform entwickelt wurde, um leuchtendere rosa Blüten und eine kompaktere Form zu erhalten.

Die Experten von Bakker schlagen Ihnen diese Pflanze wegen ihrer schönen Farbe und der üppigen Blüte vor. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl, um jedem Garten Farbe und Interesse zu verleihen.

Die Eigenschaften der Sorte Pink

Die großblumige Platycodon-Sorte 'Pink' zeichnet sich durch ihre leuchtend rosafarbenen Blüten aus. Diese sind meist glockenförmig und stehen in Trauben zusammen. Die Stängel und Blätter der Pflanze sind grün. Es gibt auch andere Sorten von Platycodon grandiflorus mit Blüten in verschiedenen Farben wie Blau, Weiß, Purpur und Rosa.

Die großblütige Platycodon-Sorte 'Pink' ist für ihre kompakte Form und ihre relativ geringe Größe bekannt. Sie erreicht in der Regel eine Höhe von 20 bis 30 cm und eine Breite von 20 bis 25 cm, dies kann jedoch je nach Wachstumsbedingungen und Größe der Pflanze variieren. Die Blätter sind ebenfalls klein, oval bis lanzettlich geformt und 2 bis 4 cm lang. Die Blüten sind im Verhältnis zur Größe der Pflanze relativ groß und erreichen einen Durchmesser von etwa 5 cm. Sie ist eine mehrjährige Pflanze, die Jahr für Jahr wiederkehrt und während der Wachstumsperiode reichlich blüht.

Die besten Bedingungen zum Pflanzen der Großblütigen Platycodon 'Pink'.

Die beste Zeit, um die Großblütige Platycodon 'Pink' zu pflanzen, hängt von der Region ab, in der Sie leben. Im Allgemeinen ist es am besten, Stauden wie Platycodon grandiflorus zu pflanzen, wenn sie ruhen, d. h. im frühen Herbst oder im frühen Frühjahr.

Gärtnern, die in Regionen mit gemäßigtem Klima leben, empfiehlt die Gärtnerei Bakker, diese Art im zeitigen Frühjahr zu pflanzen. In dieser Zeit erwärmt sich der Boden und die Frostgefahr ist geringer. Auch im Sommer können Sie Sämlinge oder Stecklinge dieser Pflanze pflanzen.

In Regionen mit wärmerem Klima sollten Sie diese Blume am besten im Frühherbst pflanzen, wenn die Temperaturen kühler sind und weniger häufig gegossen werden muss. In sehr heißen und trockenen Regionen empfehlen wir jedoch eine Pflanzung im Herbst oder Frühjahr, damit die Glockenblume nicht unter den hohen Temperaturen und der Trockenheit leidet.

Bevor Sie diese Sorte in Ihrem Garten anbauen, suchen Sie sich einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten einen gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen und humos ist. Pflanzen Sie dann dort die Großblütige Platycodon 'Pink'.

Vermeiden Sie das Pflanzen während Trockenperioden oder starken Regenfällen, da diese die Pflanzen schädigen können.

Wussten Sie schon?

Diese Sorte der Großblütigen Glockenblume gilt in einigen Kulturen als Heilpflanze. Inzwischen wird sie in vielen Ländern weitgehend als Zierpflanze angebaut. Die Fachleute von Bakker empfehlen Ihnen diese beliebte Pflanze zur Gestaltung eines Steingartens, von Einfassungen und Beeten.

Ref : 029603
Ref : 029603
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe