Großfruchtiger Spindelstrauch - Euonymus planipes
Ähnliche Pflanzen
-
Flügelspindelstrauch Compactus
Der topf / 2L / Lieferhöhe 12-15cmKompakt und strahlendNormaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 €Normaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 € -
Spindelstrauch 'Emerald Gold' (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cm / Lieferhöhe 30-40cmGlanz und Grün im GartenNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 € -
Spindelstrauch 'Emerald Gaiety'
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 25-30cmWiderstandsfähiger BodendeckerNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €
Werbeaktionen
Großfruchtiger Spindelstrauch - Euonymus planipes
Ein Visueller Genuss: Der Großfruchtige Spindelstrauch im Garten
Der Großfruchtige Spindelstrauch, bekannt für seine leuchtend farbenfrohen Früchte und die attraktive Wuchsform, ist eine wundervolle Ergänzung für jeden Gartenliebhaber, der sowohl Schönheit als auch Funktionalität schätzt. Dieser Strauch bietet nicht nur einen ästhetischen Reiz, sondern ist auch pflegeleicht und robust, wodurch er sich als perfekte Wahl für Gärten in verschiedenen Klimazonen erweist. Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Eigenschaften und Pflegeempfehlungen dieses bemerkenswerten Spindelstrauchs.
Beschreibung der Art
Der Großfruchtige Spindelstrauch (Euonymus europaeus 'Monstrosus') ist ein Laubgehölz, das vor allem durch seine großen, auffälligen Früchte gekennzeichnet ist. Diese erscheinen im Herbst und verleihen dem Strauch seinen typischen Charme. Die Blätter sind elliptisch und wechseln im Herbst zu einem beeindruckenden Rot, was zusätzliche visuelle Attraktivität bietet. Die Art ist ideal für Gartenliebhaber, die eine Pflanze suchen, die zu den Jahreszeiten unterschiedliche Akzente setzt.
Hauptverwendung
Hauptsächlich wird der Großfruchtige Spindelstrauch als Zierpflanze verwendet. Sein Einsatz in Hecken oder als Einzelpflanzung ist weit verbreitet. Dank seines attraktiven Fruchtschmucks in den kühleren Monaten zieht er Vögel an, wodurch er auch Naturfreunde begeistert. Zudem eignet er sich als Sichtschutzpflanze sowie in Kombination mit anderen Ziersträuchern, um ganzjährig Struktur und Farbe in den Garten zu bringen.
Frostbeständigkeit
Der Spindelstrauch ist besonders frosthart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen, was ihn zu einer guten Wahl für nördliche Gärten macht. Es ist empfehlenswert, den Boden im Winter leicht zu mulchen, um die Wurzeln zusätzlich zu schützen und Frostschäden zu minimieren.
Trockenheitstoleranz
Obwohl der Großfruchtige Spindelstrauch eine relativ gute Trockenheitstoleranz aufweist, gedeiht er am besten in leicht feuchten, gut durchlässigen Böden. In langen Trockenperioden ist es ratsam, zusätzliche Bewässerung vorzusehen, um eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu gewährleisten und das Wachstum zu fördern.
Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite
Die Pflanze wächst kompakt und aufrecht, mit dicht verzweigten Ästen, die eine buschige, wohlproportionierte Form bilden. Sie erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern und eine Breite von 1,5 bis 2,5 Metern. Diese Maße machen sie vielseitig einsetzbar, sowohl in kleinen als auch in großen Gärten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Großfruchtige Spindelstrauch ist allgemein pflegeleicht und stellt nur geringe Anforderungen. Einmal jährlich im Frühjahr zu schneiden fördert die Vitalität und erhält die Form. Die Pflanze profitiert außerdem von einem leichten Düngerauftrag im Frühling, um den Nährstoffbedarf für die Blüte und den Fruchtertrag zu decken.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen ist es wichtig, ein Loch zu graben, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen ist, um dem Wurzelwachstum Raum zu geben. Eine Drainageschicht von Kies am Boden des Pflanzlochs kann übermäßige Staunässe verhindern, was besonders in regenreichen Gebieten wichtig ist.
Krankheitsresistenz
Dieser robuste Strauch ist gegenüber den meisten Krankheiten resistent. Dennoch kann gelegentliches Überprüfen auf Blattläuse oder Spinnmilben sinnvoll sein. Eine gute Belüftung und ausreichend Sonnenlicht sind entscheidend, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Bei starkem Befall können biologische Spritzmittel zum Einsatz kommen, ohne die Umwelt zu belasten.