Hängende Forsythie - Forsythia suspensa
Ähnliche Pflanzen
-
Forsythie 'Mikador'
Der topf / 3L / Lieferhöhe 30-40cmGelbe Blüten, FrühlingsfarbenNormaler Preis 20,45 €Verkaufspreis 20,45 € Normaler PreisGrundpreis pro20,45 €Normaler Preis 20,45 €Verkaufspreis 20,45 € Normaler PreisGrundpreis pro20,45 € -
Goldglöckchen
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe ca. 10cmUnumgängliche frühlingshafte HeckeNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -20% Niedriger Preis -
Forsythie Marée d'Or ® (Goldene Flut)
Der topf / 3L / Lieferhöhe 30-40cmGelbe Blüten im ÜberflussNormaler Preis 15,95 €Verkaufspreis 15,95 € Normaler PreisGrundpreis pro15,95 €Normaler Preis 15,95 €Verkaufspreis 15,95 € Normaler PreisGrundpreis pro15,95 €
Werbeaktionen
Hängende Forsythie - Forsythia suspensa
Schaffen Sie Ein Blumenmeer: Die Einzigartige Schönheit der Hängenden Forsythie
Die Hängende Forsythie ist mehr als nur ein Strauch - sie ist ein wahres Spektakel im Frühlingsgarten. Mit der Kraft, triste Winterlandschaften mit einem leuchtenden Meer aus goldenen Blüten zu verwandeln, bietet die Forsythia suspensa nicht nur visuelle Freude, sondern auch vielseitige Einsatzmöglichkeiten in jedem Außenbereich. Forsythien sind bekannt für ihre Fähigkeit, Leben und Farbe in den Garten zu bringen, noch lange bevor andere Pflanzen blühen.
Beschreibung der Art
Die Hängende Forsythie, auch als Forsythia suspensa bekannt, ist ein laubabwerfender Strauch, der aus Ostasien stammt. Sie ist bekannt für ihre langen, überhängenden Zweige und ihre Fähigkeit, früh im Jahr ein leuchtendes Gelb in jeden Garten zu zaubern. Die farbintensive Blüte beginnt bereits im März und April und ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Natur zu Beginn des Frühlings erstrahlen kann. Ihre grünen, lanzettlichen Blätter folgen auf die Blüte und bleiben bis zum Herbst erhalten. Ein Tipp: Um die Blütenfülle zu maximieren, sollten ältere Zweige nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
Hauptverwendung
Die Hauptverwendung der Forsythia suspensa liegt in ihrer Eigenschaft als Zierpflanze, die sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer Heckenpflanzung eignet. Ihr auffälliges Aussehen macht sie zur idealen Wahl für Gärten, in denen auffällige Strukturen und lebendige Farben erwünscht sind. Die Fähigkeit der Forsythie, hängend zu wachsen, ermöglicht es, auch Mauern und Zäune zu dekorieren.
Frostbeständigkeit
Die Hängende Forsythie ist bekannt für ihre hohe Frostbeständigkeit und kann extreme Temperaturen bis zu -20°C standhalten. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen. Ein nützlicher Tipp ist, die Pflanze an einem gut geschützten Ort zu setzen, um sie vor den härtesten Winterbedingungen zu bewahren.
Trockenheitstoleranz
Eine durch ihre robuste Natur hervorzuhebende Eigenschaft ist die Trockenheitstoleranz der Hängenden Forsythie. Obwohl sie regelmäßiges Gießen schätzt, vor allem während der Wachstumsperiode, zeigt sie eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber trockenen Bedingungen, was sie pflegeleicht macht. Eine Schicht Mulch rund um die Basis kann helfen, Feuchtigkeit zu bewahren.
Form und Wuchs
Mit ihren überhängenden, biegsamen Zweigen bildet die Forsythia suspensa eine weit ausladende Strauchsilhouette, die bisweilen weich und fließend erscheint. Die Form erinnert an Kaskaden. Gärtner-Tipp: Um die Form zu erhalten und einen gesunden Wuchs zu fördern, schneiden Sie etwa ein Drittel der ältesten Zweige jährlich zurück.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die durchschnittliche Höhe der Hängenden Forsythie beträgt 2 bis 3 Meter, während sie sich in ähnlicher Breite ausdehnt. Dies macht sie ideal sowohl für großzügige Gartenanlagen als auch für kleinere Gärten, wo sie als zentraler Punkt der Aufmerksamkeit dienen kann.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Ein herausragendes Merkmal der Forsythia suspensa ist ihre Pflegeleichtigkeit. Sie benötigt wenig mehr als gelegentliches Beschneiden, um eine starke Form zu behalten, dazu eine Düngung im Frühjahr um den Wachstumszyklus zu unterstützen. Diese Forsythie ist weitgehend resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, was ihre Pflege zusätzlich erleichtert.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen der Hängenden Forsythie empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Beim Einpflanzen hilft es, den Boden mit organischem Material wie Kompost anzureichern, um den Nährstoffbedarf der Pflanze ausreichend abzudecken. Ein Garten-Tipp: Die Forsythie profitiert von einer frühen Frühjahrspflanzung.
Krankheitsresistenz
Diese Pflanze ist beeindruckend resistent gegen viele der häufigsten Gartenkrankheiten, was sie zu einer wartungsfreundlichen Wahl macht. Ihren robusten Charakter untermauert die Tatsache, dass sie minimalen Schädlingsbefall aufweist und selten unter Pilzerkrankungen leidet. Als Gärtner sollten Sie dennoch regelmäßig auf Anzeichen von Stress achten, besonders bei extremen Wetterbedingungen.