Himalaja-Birke - Betula utilis
-
Himalaya-Birke
Der topf / 3L / Lieferhöhe 80-100cmWeiße Rinde, elegantNormaler Preis 26,95 €Verkaufspreis 26,95 € Normaler PreisGrundpreis pro26,95 €Normaler Preis 26,95 €Verkaufspreis 26,95 € Normaler PreisGrundpreis pro26,95 €
Les plantes similaires
-
Judasbaum
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 20-25cmWunderschöne Blüte jeden FrühlingNormaler Preis Von 6,61 €Verkaufspreis Von 6,61 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis Von 6,61 €Verkaufspreis Von 6,61 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Bis zu -40% -
Rosa Seidenbaum
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 15-25cmSchirmförmig mit eleganter BlüteNormaler Preis Von 16,45 €Verkaufspreis Von 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis Von 16,45 €Verkaufspreis Von 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Bis zu -30% -
Sommer-Tamariske
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe 25-30cmBeständig gegen GischtNormaler Preis Von 5,91 €Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis Von 5,91 €Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Bis zu -30%
Les Promotions
Himalaja-Birke - Betula utilis
Erleben Sie Die Strahlende Schönheit Der Himalaja-Birke
Die Himalaja-Birke, wissenschaftlich bekannt als Betula utilis, ist eine herausragende Baumart, die in den Hochgebirgsregionen des Himalajas beheimatet ist. Ihre faszinierende weiße Rinde, die an kühleren Tagen im Sonnenlicht schimmert, sowie ihre Fähigkeit, in unterschiedlichen Klimazonen zu gedeihen, machen sie zu einer begehrten Ergänzung für viele Gartenentwürfe. Die Birke steht für natürliche Eleganz und fügt sich nahtlos in jede Landschaft ein. Ihre Anwesenheit kann sowohl eine beruhigende als auch eine erfrischende Atmosphäre schaffen, die alle Blicke auf sich zieht.
Beschreibung der Art
Die Himalaja-Birke zeichnet sich durch ihre strahlend weiße Rinde aus, die sich im Alter ablöst und ihre dunklere Schicht darunter zeigt. Ihre Blätter sind herzförmig, tiefgrün und besitzen eine fein gezackte Kante. Besonders im Winter, wenn das Laub fällt, präsentiert sich die Birke in ihrer vollsten Pracht und bietet mit ihrer markanten Rinde ein eindrucksvolles Bild.
Hauptverwendung
Die Vielseitigkeit der Himalaja-Birke macht sie zu einem Favoriten in der Gartengestaltung. Sie wird oft als Solitärpflanze oder in Gruppenformationen gepflanzt, um natürliche Grenzen zu schaffen. Zudem eignet sie sich hervorragend für die Verwendung in Parkanlagen und grünen Oasen, wo sie als Blickfang zwischen anderen Baumarten dient.
Frostbeständigkeit
Diese Birke ist bestens an kühle Temperaturbereiche angepasst und kann selbst strenge Wintertemperaturen mühelos überstehen. Ihre robusten Eigenschaften machen sie zu einer idealen Wahl für Standorte mit Frostgefahr und Klimaregionen mit ausgeprägten Jahreszeiten.
Trockenheitstoleranz
Zwar bevorzugt die Himalaja-Birke feuchte Bedingungen, jedoch zeigt sie eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber Trockenheit, sobald sie sich etabliert hat. Dies ermöglicht es ihr, auch unter weniger idealen Bedingungen zu gedeihen und sich an verschiedene Bodenarten anzupassen.
Form
Mit einer säulenartigen, eleganten Form verleiht die Himalaja-Birke jedem Garten Struktur und Form. Die Äste wachsen in einer lockeren, luftigen Formation, die mit dem Wandel der Jahreszeiten ein dynamisches Erscheinungsbild schafft.
Wuchs
Die Wachstumsrate der Himalaja-Birke ist moderat, was sie zu einer praktischen Wahl für Gärtner macht, die ihren Garten gleichmäßig und kontrolliert entwickeln möchten. Sie kann in Abhängigkeit von der Pflege und den Standortbedingungen beachtliche Höhen erreichen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Erwachsene Himalaja-Birken erreichen typischerweise eine Höhe zwischen 15 und 20 Metern, mit einer breit ausladenden Krone, die sich bis zu 4 bis 6 Metern erstrecken kann. Ihre majestätische Erscheinung macht sie zu einem dominanten Element jeder Landschaft.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Himalaja-Birke erfreut sich großer Beliebtheit aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit. Gelegentliche Schnittmaßnahmen zur Formung und das Entfernen abgestorbener Zweige reichen aus, um ihre Gesundheit zu erhalten und ihre Erscheinung zu optimieren.
Pflanztechnik
Die Pflanzung der Birke sollte idealerweise im Frühjahr oder Herbst erfolgen, um eine stabile Verwurzelung zu gewährleisten. Sie bevorzugt gut durchlässige, feuchte Böden, kann sich jedoch an eine Vielzahl von Bodenverhältnissen anpassen, sofern die Wasserdrainage gegeben ist.
Krankheitsresistenz
Als resistenter Baum gegenüber vielen gängigen Baumkrankheiten, bietet die Himalaja-Birke eine pflegeleichte Lösung für Gartenbesitzer. Regelmäßige Kontrollen und eine ordnungsgemäße Pflege tragen dazu bei, die Gesundheit des Baumes zu fördern und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen zu bewahren.