Conoclinium coelestinum - Himmelblaue Mistblume
-
Malvenfarbene Nebelblumen Wasserdost mit Ageratblüte
Der topf / Ø 9cmFarbenfroher BlütennebelNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)
Die 2 töpfe / Ø 9cmKontrastierendes rotes GrasNormaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 € -
Lavendel Grosso
Der topf / 8cm / Lieferhöhe 5-10cmDer Lavendel mit dem stärksten DuftNormaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Niedriger Preis Exklusivität -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis 4 Optionen ab 20,00 €Verkaufspreis 4 Optionen ab 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis 4 Optionen ab 20,00 €Verkaufspreis 4 Optionen ab 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Entdecken Sie die Zauberhafte Attraktivität der Himmelblauen Mistblume
Die Himmelblaue Mistblume, eine wahrhaft bezaubernde Pflanze, bringt einen Hauch von magischer Bläue in jeden Garten. Bekannt für ihre lebendigen Blumen, gilt diese Mistblume als perfekte Wahl für all jene, die eine Mischung aus Farbintensität und pflegeleichtem Charme suchen. Diese Blütenpracht zieht nicht nur bewundernde Blicke auf sich, sondern bietet auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten für kreative Gartenliebhaber.
Beschreibung der Art
Die Himmelblaue Mistblume, botanisch als Ageratum houstonianum bekannt, ist für ihre dichten, flauschigen Blütenköpfe in leuchtendem Blau und manchmal Violett berühmt. Sie ist eine einjährige Pflanze, die schnell wächst und eine beeindruckende Farbsättigung bietet.
Hauptverwendung
Dank ihrer auffälligen Farbe wird die Mistblume häufig in Beetkreationen und als Randpflanze eingesetzt. Sie ist ideal für bunte Rabatten und bringt Lebendigkeit in gemischte Sommerblumenarrangements. In Balkonkübeln oder als Teil von Blumensträußen ist sie ein echter Hingucker.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanze ist nicht frosthart und sollte daher erst nach den letzten Frösten im Frühjahr in den Garten gesetzt werden. In kälteren Regionen ist eine Kultivierung im Topf mit Überwinterung im Haus eine empfehlenswerte Option.
Trockenheitstoleranz
Die Himmelblaue Mistblume benötigt regelmäßige Bewässerung, um ihre Blütenpracht zu erhalten, zeigt jedoch auch eine gewisse Toleranz gegenüber kurzen Trockenperioden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren.
Form
Diese Pflanze bildet einen kompakten, buschigen Wuchs und erreicht eine gut proportionierte Form mit zahlreichen Blüten, die die gesamte Pflanze übersäen und ihr ein volles Aussehen verleihen.
Wuchs
Die Mistblume hat einen kräftigen, buschigen Wuchs und entwickelt sich schnell, sobald sie gepflanzt wird. Sie maximiert ihre Höhe und Breite schnell, was sie zur optimalen Wahl für große Flächen macht, die schnell Farbe erhalten sollen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im Allgemeinen erreicht die Himmelblaue Mistblume eine Höhe von etwa 15 bis 60 cm und eine ähnliche Breite, was sie zur idealen Wahl für die Mitte oder den Vordergrund von Pflanzgefaben macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze erfordert wenig Pflege und ist damit ideal für Gärtner mit wenig Zeit. Ein gelegentliches Entfernen von verwelkten Blüten verlängert die Blütezeit, indem es die Pflanze zur Erzeugung neuer Blüten anregt.
Pflanztechnik
Säen Sie die Samen der Himmelblauen Mistblume in nährstoffreiche, gut durchlässige Erde und stellen Sie sicher, dass der Standort sonnig bis halbschattig ist. Bedecken Sie junge Pflanzen leicht mit Boden, um die Wurzelbildung zu fördern.
Krankheitsresistenz
Die Mistblume ist im Allgemeinen widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Ein gut belüfteter Standort und die Vermeidung von Überbewässerung können helfen, gesundheitliche Probleme zu minimieren.