Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Eupatorium coelestinum - Himmels-Wasserdost

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Eupatorium coelestinum - Himmels-Wasserdost

Entdecken Sie die außergewöhnliche Schönheit des Himmels-Wasserdosts

Der Himmels-Wasserdost ist eine faszinierende Pflanze, die durch ihre beeindruckenden Blüten und ihre Widerstandsfähigkeit hervorsticht. Diese wertvolle Bereicherung für jeden Garten begeistert mit ihrer Vielfalt und Anpassungsfähigkeit. Lassen Sie sich von der Eleganz dieser Pflanze inspirieren und bringen Sie frischen Wind in Ihren Außenbereich. Mit ihrer attraktiven Erscheinung und pflegeleichten Natur ist der Himmels-Wasserdost eine ideale Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen.

Beschreibung der Art

Der Himmels-Wasserdost besticht durch seine charakteristischen, filigranen Blütenköpfe, die in einer Vielzahl von Pastelltönen erscheinen. Die lanzettlichen Blätter verleihen der Pflanze eine anmutige Struktur. Sie gehört zur Familie der Korbblütler und ist bekannt für ihre Robustheit und Vielseitigkeit.

Hauptverwendung

Primär wird der Himmels-Wasserdost als Zierpflanze geschätzt. Seine Blüten sind nicht nur ein Blickfang in Beeten, sondern eignen sich auch hervorragend als Schnittblumen. Sie fügen sich nahtlos in Naturgärten und formale Gärten ein und bieten Farbtupfer von Sommer bis Herbst.

Frostbeständigkeit

Der Himmels-Wasserdost ist bemerkenswert frostbeständig und übersteht winterliche Temperaturen ohne Probleme. Um die Pflanze optimal zu schützen, empfiehlt es sich, um sie im Spätherbst eine Laubschicht aufzubringen.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanze verfügt über eine moderate Trockenheitstoleranz, ideal für Standorte, die regelmäßig gegossen werden. Obwohl sie etwas Trockenheit verträgt, sollten lange Trockenperioden vermieden werden, um eine bestmögliche Blütenpracht zu gewährleisten.

Form

Mit ihrer aufrechten und verzweigten Wuchsform bietet der Himmels-Wasserdost eine elegante Silhouette, die sowohl alleinstehend als auch in Gruppen attraktiv wirkt. Diese Anordnung schafft einen harmonischen Kontrast in gemischten Pflanzungen.

Wuchs

Der Himmels-Wasserdost zeichnet sich durch seinen kräftigen, dennoch kontrollierbaren Wuchs aus. Innerhalb einer Vegetationsperiode entwickelt er beeindruckende Triebe und bildet eine dichte, buschige Form.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Normalerweise erreicht der Himmels-Wasserdost eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und eine Breite von etwa 0,5 bis 1 Meter. Diese Größenordnung macht ihn ideal für mittlere bis große Gartenanlagen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Ein großer Vorteil der Himmels-Wasserdost ist seine geringe Pflegeanforderung. Regelmäßiges, jedoch nicht übermäßiges Gießen und gelegentliches Düngen fördern die Gesundheit und Blüte. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr hilft, eine kompakte Form zu erhalten.

Pflanztechnik

Der ideale Pflanzzeitpunkt für den Himmels-Wasserdost ist im Frühjahr oder Herbst. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort schaffen optimale Wachstumsbedingungen. Achten Sie darauf, ein großzügiges Pflanzloch zu graben und den Fuß der Pflanze nach dem Einsetzen gut anzudrücken.

Krankheitsresistenz

Der Himmels-Wasserdost ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Ein gesunder Standort und eine gute Pflege unterstützen diese Resilienz. Regelmäßige Kontrolle auf Blattläuse oder Mehltau hilft, frühzeitig einzugreifen, sollte ein Befall auftreten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe