Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Hochwüchsiges Schleierkraut - Gypsophila altissima

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Hochwüchsiges Schleierkraut - Gypsophila altissima

Zauberhafte Blütenpracht: Entdecken Sie das Hochwüchsige Schleierkraut

Das Hochwüchsige Schleierkraut, auch bekannt unter dem botanischen Namen Gypsophila paniculata, ist eine der faszinierendsten Pflanzen, die Sie Ihrem Garten hinzufügen können. Mit seinen wolkenartigen Blüten und der robusten Struktur ist es nicht nur ein visueller Genuss, sondern auch ein wahrer Überlebenskünstler, der wenig Pflege benötigt. In diesem Artikel beleuchten wir, warum das Schleierkraut eine hervorragende Ergänzung für jeden Garten ist und wie Sie es optimal pflegen können.

Beschreibung der Art

Gypsophila paniculata ist eine ausdauernde Staude, deren zierliche, sternförmige Blüten in massenhaft verzweigten Rispen angeordnet sind. Diese Pflanzenart ist bekannt für ihre Eleganz und ihren Hang, jede Umgebung mit einem Hauch von Leichtigkeit zu schmücken. Die Blätter sind schmal und graugrün und unterstützen die luftige Anmut der Blütenpracht.

Hauptverwendung

Das Schleierkraut wird vielfach in der Floristik eingesetzt, insbesondere in Hochzeitsarrangements und Blumensträußen, wo es durch seine zurückhaltende Eleganz besticht. Im Garten dient es als prächtige Füllpflanze in Blumenbeeten und als sanfter Kontrast zu farbenprächtigen Stauden und Rosen.

Frostbeständigkeit

Kälte stellt für das Hochwüchsige Schleierkraut in der Regel kein Problem dar. Diese Pflanze ist winterhart bis etwa -20 Grad Celsius. Bakker-Gartentipp: Mulchen Sie bei starkem Frost Ihre Pflanzenbeete, um die Wurzeln zusätzlich zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Die Trockenheitstoleranz dieser Pflanze ist beeindruckend. Einmal eingewachsen, kann sie längere Trockenperioden überstehen. Dies macht sie ideal für Regionen mit weniger regnerischem Klima oder für Gärtner, die weniger Zeit für die Bewässerung haben. Bakker-Gartentipp: Achten Sie beim Pflanzen auf gut durchlässige Böden, um Staunässe zu vermeiden.

Form, Wuchs

Gypsophila paniculata wächst als buschige, aufrechte Staude. Sie entwickelt sich zu einem ausladenden Kissen aus Blüten und Laub, das Ihrem Garten Struktur und Fülle verleiht. Der Wuchs dieser Pflanze ist besonders ansprechend in gemischten Beeten und alpin anmutenden Arrangements.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer Höhe von bis zu 1,2 Metern kann das Hochwüchsige Schleierkraut eine beeindruckende Präsenz im Garten einnehmen. Die Breite variiert normalerweise zwischen 60 und 90 Zentimetern. Bakker-Gartentipp: Lassen Sie genügend Platz zwischen den Pflanzen, um eine optimale Ausbreitung zu gewährleisten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann das Wachstum neuer Triebe fördern und eventuell eine zweite Blüte im Spätsommer bewirken. Bakker-Gartentipp: Wenig Düngen ist erforderlich, ein stickstoffarmer Dünger im Frühjahr genügt.

Pflanztechnik

Die Pflanzung sollte in gut durchlässigem, leicht kalkhaltigem Boden und an einem sonnigen Standort erfolgen. Dies fördert ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blütenbildung. Bakker-Gartentipp: Pflanzen Sie das Schleierkraut im Frühjahr oder Herbst, um die beste Anwachsrate zu erzielen.

Krankheitsresistenz

Das Schleierkraut ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Dennoch kann in feuchten Bedingungen Mehltau auftreten. Bakker-Gartentipp: Sorgen Sie für eine gute Belüftung der Pflanzen und vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um Infektionen vorzubeugen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe