Holunder - Sambucus
-
Schwarzer Holunder
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 30-40cmBringt Kontrast in die BeeteNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 € -
Traubenholunder
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmGoldgelb, feines LaubNormaler Preis 18,95 €Verkaufspreis 18,95 € Normaler PreisGrundpreis pro18,95 €Normaler Preis 18,95 €Verkaufspreis 18,95 € Normaler PreisGrundpreis pro18,95 €
Les plantes similaires
-
Andenstrauch Pink Elle
Der topf / 2L / Lieferhöhe 15-20cmIm Topf wie auch im FreilandNormaler Preis 10,46 €Verkaufspreis 10,46 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 10,46 €Verkaufspreis 10,46 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Bis zu -30% -
Rispenhortensie 'Vanille Fraise'
Der topf / 8cmEinzigartige FarbgebungNormaler Preis Von 8,95 €Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis Von 8,95 €Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -30% -
Japanischer Ahorn 'Shaina'
Der topf / Ø 9cmWunderschönes LaubNormaler Preis Von 11,95 €Verkaufspreis Von 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis Von 11,95 €Verkaufspreis Von 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Bis zu -30%
Les Promotions
Holunder - Sambucus
Entdecken Sie die Einzigartigen Möglichkeiten mit Holunder - Sambucus
Der Holunder, auch bekannt unter dem botanischen Namen Sambucus, fasziniert als Strauch mit seiner weitreichenden Nützlichkeit und Schönheit. Ob in Gärten, als Hecke oder in Wildgärten – Sambucus bringt Leben und Farbe in jeden Außenraum. Er begeistert nicht nur mit seinen großen Blüten und dekorativen Beeren, sondern auch durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Umweltbedingungen. Lassen Sie sich von den Vielseitigkeiten dieses bemerkenswerten Strauchs inspirieren und holen Sie sich gefragte Gartentipps zur Pflege und Nutzung.
Beschreibung der Art
Die Gattung Sambucus umfasst eine Vielfalt an Arten und Sorten, die alle mit ihren charakteristischen gefiederten Blättern und duftigen Blüten überzeugen. Im Frühling und Sommer zieren große, weiße Blütendolden die Pflanzen, gefolgt von dunklen, saftigen Beeren im Herbst. Der Holunder besticht durch seine Anpassungsfähigkeit und seinen natürlichen Charme, der jedem Garten eine besondere Note verleiht.
Hauptverwendung
Holunder wird vielseitig verwendet: Als Zutat für Sirup, Gelee und Marmeladen oder als Heilpflanze in der Naturmedizin. Die Beeren sind reich an Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Die Blüten eignen sich hervorragend für aromatische Holunderblütensirupe oder für die Dekoration von Desserts. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Pflanze.
Frostbeständigkeit
Holundersträucher sind äußerst frostresistent und halten Temperaturen bis zu -25°C stand, was sie ideal für unsere Breiten macht. Trotzdem ist es ratsam, junge Pflanzen während ihrer ersten Winter mit einem leichten Schutz aus Laub oder Vlies zu versehen, um die Wurzelbildung zu unterstützen und Erfrierungen zu vermeiden.
Trockenheitstoleranz
Während Sambucus vorzugsweise auf feuchten Böden wächst, zeigt er ausreichende Toleranz gegenüber Trockenheit, sobald er gut etabliert ist. Sorgen Sie dennoch für eine regelmäßige Bewässerung während langer Trockenperioden, um Blüten- und Fruchtbildung zu fördern.
Form
Der typische Holunderstrauch zeigt eine weit ausladende, buschige Form, die durch regelmäßigen Schnitt kompakt gehalten werden kann. Diese natürliche Fülle macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für Sichtschutz und strukturgebende Elemente in jeder Gartenlandschaft.
Wuchs
Mit einer schnellen Wachstumsrate gehört Holunder zu den dynamischeren Gartengewächsen. Er kann innerhalb weniger Jahre seine volle Höhe und Breite erreichen, daher ist Platzbedarfsplanung beim Pflanzen wichtig, um Überfüllung zu vermeiden.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Holunder kann je nach Sorte eine Durchschnittshöhe von bis zu 5-6 Metern und eine Breite von bis zu 3 Metern erreichen. Diese imposante Größe macht ihn zu einem ausgezeichneten Mittelpunkt im Garten, ohne an Flexibilität in der Gestaltung einzubüßen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Eine besondere Pflege benötigt der Holunder nicht: Ein jährlicher Rückschnitt fördert die Blütenfülle und trägt zur Gesundheit der Pflanze bei. Entfernen Sie abgestorbene und alte Triebe, um Licht und Luft an die Basis zu lassen, und reduzieren Sie so das Risiko von Krankheiten.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie Holunder im Frühjahr oder Herbst, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Ein gut durchlässiger, humusreicher Boden ist ideal, wobei ein Abstand von mindestens 2 bis 3 Metern zu anderen Pflanzen eingehalten werden sollte, um genügend Platz für den Wuchs zu gewährleisten.
Krankheitsresistenz
Holunder zeichnet sich durch eine robuste Natur aus, ist jedoch nicht vollkommen resistent gegenüber Blattläusen und Pilzkrankheiten. Achten Sie auf gute Belüftung und vermeiden Sie Staunässe, um die Pflanzen vital zu halten. Ein pflanzlicher Sud aus Brennnesseln oder Rainfarn kann bei Befall als natürliches Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden.