Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Gießen
Riechend
Robuste Pflanze
1 Produkt

Igelkaktus - Cactus echinocactus

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Igelkaktus - Cactus echinocactus

Entdecken Sie die Majestät des Igelkaktus

Der Igelkaktus ist eine faszinierende Pflanze, die sowohl Wildheit als auch Schönheit verkörpert. Bekannt für seine kugelähnliche Form und seine dichten Reihen von Stacheln, zieht dieser Kaktus sowohl erfahrene Gartenliebhaber als auch neugierige Neulinge in den Bann. Seine Fähigkeit, in extremen Bedingungen zu überleben, macht ihn zu einer perfekten Wahl für jede Sammlung und verleiht Ihrem Garten oder Innenraum eine exotische Note.

Beschreibung der Art

Der Echinocactus ist ein bemerkenswerter Vertreter innerhalb der Sukkulenten. Er präsentiert sich mit einer kugelförmigen bis zylindrischen Gestalt, die von gleichmäßig angeordneten Rippen und scharfen Stacheln geprägt ist. Diese Merkmale machen ihn nicht nur widerstandsfähig, sondern auch zu einem optischen Highlight.

Hauptverwendung

Der Igelkaktus wird häufig in dekorativen Wüsten- oder Steingärten eingesetzt. Seine beeindruckende Härte und pflegeleichte Natur machen ihn ideal für trockene Landschaften. Zudem ist er ein beliebtes Zierelement für Innengärten oder als Tischdekoration, die jedem Raum einen Hauch Wüstenschönheit verleiht.

Frostbeständigkeit

Diese robuste Pflanze kann kurzzeitig Temperaturen bis zu -5°C aushalten. Dennoch empfiehlt es sich für optimalen Schutz, den Echinocactus während der kälteren Monate ins Haus zu holen oder durch eine Abdeckung zu schützen, um Frostschäden zu vermeiden.

Trockenheitstoleranz

Ein Igelkaktus ist sehr widerstandsfähig gegenüber Dürre. Seine Fähigkeit, Wasser in seinen Geweben zu speichern, bedeutet, dass er längere Zeiträume ohne Wasser überstehen kann. Übermäßiges Gießen sollte vermieden werden, da es zur Wurzelfäule führen kann. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt die Gesundheit des Kaktus.

Form und Wuchs

Der Igelkaktus zeigt meist einen kompakten, kugeligen Wuchs, kann jedoch je nach Art auch eine zylindrische Form annehmen. Diese außergewöhnlichen Formen tragen zu seiner Beliebtheit in der Gestaltung von Gärten und Innenbereichen bei.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Ein erwachsener Igelkaktus kann eine Höhe von bis zu 75 cm erreichen und hat oft einen Durchmesser von bis zu 50 cm. Diese Größenmerkmale verleihen ihm eine eindrucksvolle Präsenz, egal ob im Freiland oder als Topfpflanze drinnen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege des Igelkaktus ist denkbar einfach. In den warmen Monaten sollte er mäßig gegossen und zurückhaltend gedüngt werden. Während der Ruhephase im Winter benötigt er kaum Wasser. Diese geringe Pflegeanforderung macht ihn zu einer perfekten Wahl für vielbeschäftigte Pflanzenliebhaber.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen des Igelkaktus ist es wichtig, eine gut durchlässige Erdmischung zu verwenden, idealerweise mit einem hohen Sandanteil. Ein sonniger Standort trägt ebenfalls zur Gesundheit und Vitalität dieser Pflanze bei. Die Verwendung eines erhöhten Pflanzgefäßes kann ebenfalls helfen, Wasseransammlungen zu vermeiden.

Krankheitsresistenz

Der Igelkaktus ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Seine Hauptschwäche ist Staunässe, die Fäulnis verursachen kann. Eine korrekte Bodenentwässerung und das Vermeiden von Überschwemmungen sind entscheidend, um den Kaktus gesund zu halten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe