Kaffernlilie - Schizostylis
-
Kaffernlilie Alba Kaffernlilie weiß
Der topf / Ø 9cmWeiße Blüten für elegante GärtenNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 € -
Spaltgriffel 'Major'
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe ca. 40cmLeuchtend rote Blüten für GärtenNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 € -
Kaffirliese Mrs. Hegarty
Der topf / Ø 9cmZartrosa Blüten, romantische AkzenteNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
Les plantes similaires
-
Pfingstrose Itoh Scrumdiddlyumptious
Das stück in nackte wurzel / 2-3 augenAußergewöhnliche Blüten, besondersNormaler Preis 21,96 €Verkaufspreis 21,96 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Normaler Preis 21,96 €Verkaufspreis 21,96 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Aktion -20% -
Spanisches Gänseblümchen Profusion
Der topf / Ø 9cmBlütenreich auch in trockenem BodenNormaler Preis Von 6,70 €Verkaufspreis Von 6,70 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis Von 6,70 €Verkaufspreis Von 6,70 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Bis zu -10% -
Pfingstrose Bowl of Beauty
Das stück in nackte wurzelGroße Blüten, besondere AkzenteNormaler Preis 5,07 €Verkaufspreis 5,07 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 5,07 €Verkaufspreis 5,07 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Bis zu -40%
Les Promotions
Kaffernlilie - Schizostylis
Kaffernlilie: Der Geheimtipp für Lebendige Herbstgärten
Die Kaffernlilie, auch bekannt unter dem Namen Schizostylis coccinea, ist eine bemerkenswerte Staude, die Leben und Farbe in jeden Garten bringt. Ihre exotische Herkunft aus Südafrika verleiht ihr eine natürliche Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit, die sie besonders attraktiv für Gärtner macht, die nach einer pflegeleichten Pflanze suchen. Mit ihren leuchtenden Blüten verlängert die Kaffernlilie das Blühvergnügen bis in den späten Herbst und setzt farbenfrohe Akzente, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind.
Beschreibung der Art
Kaffernlilien sind ausdauernde Stauden, die in dichten Horsten wachsen. Mit schmalen, schwertförmigen Blättern und Blüten, die auf schlanken, aufrechten Stielen sitzen, bieten sie eine charmante Erscheinung. Ihre Blüten erscheinen in Tönen von Hellrosa bis tiefem Karminrot und öffnen sich oft in Serien, sodass die Blütezeit wunderbar lang ist.
Hauptverwendung
Dank ihrer Schönheit und Eleganz werden Kaffernlilien häufig in gemischten Staudenbeeten oder entlang von Wasserläufen verwendet. Ihre aufrechtes Wachstumsverhalten und farbenfrohen Blüten machen sie zu einem idealen Mittelpunkt in Blumenarrangements. Sie eignen sich zudem gut als Schnittblume und verleihen Vasen eine frische und ansprechende Note.
Frostbeständigkeit
Die Kaffernlilie verträgt mäßige Fröste und ist bis etwa -10°C winterhart. In Regionen mit härteren Wintern ist ein Winterschutz erforderlich. Decken Sie die Pflanze mit einer Mulchschicht aus Laub oder Stroh ab, um sie vor frostigen Temperaturen zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl die Kaffernlilie in feuchten Bedingungen gedeiht, benötigt sie keinen ständig nassen Boden. Während trockener Perioden im Sommer muss sie jedoch regelmäßig gegossen werden, um die Blüte zu fördern. Eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit ist für ihr Gedeihen essenziell.
Form, Wuchs, Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese elegante Pflanze erreicht eine Höhe von 60 bis 90 cm und kann ähnlich breit werden. Sie hat einen aufrechten Wuchs und eine ansprechende Form, die es ihr erlaubt, in Gruppen oder als Solitärpflanze eine gute Figur zu machen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Kaffernlilien sind pflegeleicht und benötigen wenig Aufmerksamkeit. Entfernen Sie verblühte Blütenstiele, um das Wachstum neuer Blüten zu fördern. Im Frühjahr empfiehlt es sich, die Pflanze mit Kompost zu düngen, um ihr beim Austrieb zu helfen. Falls erforderlich, sollte sie alle 3-4 Jahre geteilt werden, um die Vitalität zu erhalten.
Pflanztechnik
Die geeignete Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst. Setzen Sie die Rhizome in gut durchlässige, nährstoffreiche Erde und wässern Sie sie gründlich. Sie bevorzugen sonnige bis halbschattige Standorte, wo sie am besten gedeihen können.
Krankheitsresistenz
Die Kaffernlilie ist weitgehend krankheitsresistent. Eine übermäßige Nässe kann jedoch Wurzelfäule fördern. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut drainiert ist, um dieses Risiko zu minimieren. Die Teilung der Pflanzhorste trägt dazu bei, dass die Pflanze gesund bleibt und reich blüht.