Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Fargesia denudata - Kahl-Bambus

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Eleganz und Exotik: Verleihen Sie Ihrem Garten mit Kahl-Bambus einen besonderen Touch

Der Kahl-Bambus ist eine faszinierende Pflanze, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Gärtnern Freude bereitet. Mit seiner unverwechselbaren Struktur und seiner bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit ist er die perfekte Ergänzung für jeden Garten, der nach einem exotischen Flair sucht. Der Kahl-Bambus, ursprünglich aus Asien, ist bekannt für seine schnelle Wachstumsrate und seine Vielseitigkeit, die ihn in jedem Raum, sei es innen oder außen, zu einem beeindruckenden Blickfang macht.

Beschreibung der Art

Der Arundinaria gigantea (Kahl-Bambus) zeichnet sich durch seine aufrechten, glatten Halme und lanzettlichen Blätter aus. Ursprünglich in Ostasien beheimatet, ist er ein immergrünes Gras, das sich hervorragend als Zierpflanze eignet. Die charakteristischen Halme variieren typischerweise in ihren Grüntönen, was den Kahl-Bambus noch attraktiver macht.

Hauptverwendung

Nutzen Sie den Kahl-Bambus als lebendigen Sichtschutz oder zur dekorativen Einrahmung von Gartenwegen. Seine flexible Nutzungsmöglichkeit macht ihn auch ideal für Topfpflanzungen auf Terrassen. In der asiatischen Gartenkunst wird er oft als Symbol für Stärke und Flexibilität gefeiert, was ihn zu einem beliebten Element in thematischen Gärten macht.

Frostbeständigkeit

Der Kahl-Bambus ist beachtlich frostbeständig und übersteht Temperaturen bis zu -15°C. Trotzdem empfiehlt es sich, in kälteren Regionen Winterschutzmaßnahmen zu ergreifen, wie das Mulchen der Basis, um die Wurzeln zu wärmen.

Trockenheitstoleranz

Zwar bevorzugt der Kahl-Bambus gleichmäßig feuchten Boden, doch ist er in der Lage, kurzfristige Trockenperioden zu überstehen. Um Stress zu minimieren, ist es ratsam, eine Mulchschicht aufzutragen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, besonders in den Sommermonaten.

Form

Die Form des Kahl-Bambus ist eine elegante, vertikale Skulptur im Garten, mit schlanken Halmen, die sanft im Wind wiegen. Diese sich nach oben erstreckende Form verleiht jeder Gartenlandschaft eine raffinierte Struktur.

Wuchs

Bekannt für sein schnelles Wachstum, kann der Kahl-Bambus im Frühjahr und Sommer eine beeindruckende Wuchskraft entfalten. Um ein geordnetes Erscheinungsbild zu wahren, empfiehlt es sich, über das Jahr hinweg regelmäßig zurückzuschneiden.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Unter optimalen Bedingungen kann der Kahl-Bambus Höhen von bis zu 3 Metern erreichen und eine Breite von etwa einem Meter. Diese Dimensionen machen ihn ideal für die Gestaltung als Hecke oder für die Bepflanzung als Solitär in großzügigen Anlagen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Kahl-Bambus ist pflegeleicht und benötigt minimale Betreuung. Ein regelmäßiges Entfernen alter oder beschädigter Halme führt zu einem ästhetisch ansprechenden Erscheinungsbild und fördert das kräftige Wachstum neuer Sprossen.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie den Arundinaria gigantea im Frühjahr in gut durchlässigen Boden. Ein Standort mit voller Sonne bis Halbschatten sorgt für optimales Wachstum. Achten Sie darauf, den Wurzelbereich großzügig zu mulchen, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Krankheitsresistenz

Der Kahl-Bambus zeigt eine starke Resistenz gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten. Gelegentliche Kontrollen und vorbeugende Maßnahmen wie die Entfernung von Überschusswasser, um Pilzkrankheiten zu vermeiden, tragen zur Erhaltung seiner Vitalität bei.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe