Kakipflaume - Kaki
-
Kaki Tipo
Der topf / 3L / Lieferhöhe 50-80cmSüßer Kaki für herbstliche KöstlichkeitenNormaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Normaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 € -
Kakipflaume Rojo Brillante
Der topf / 3L / Lieferhöhe 50-80cmSüße und glänzende FrüchteNormaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Normaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €
Ähnliche Pflanzen
Werbeaktionen
Kakipflaume - Kaki
Entdecken Sie die Einzigartige Schönheit der Kakipflaume - Kaki
Die Kakipflaume, auch Kaki genannt, ist ein faszinierender Obstbaum, der mit seiner Schönheit und schmackhaften Früchten begeistert. Ursprünglich aus dem asiatischen Raum stammend, hat sich dieser Baum zu einem beliebten Anblick in vielen Gärten weltweit entwickelt. Die Kakipflaume bietet nicht nur eine reiche Ernte an köstlichen Früchten, sondern auch eine unverkennbare ästhetische Präsenz in jedem Garten. Tauchen Sie ein in die Welt der Diospyros kaki und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt und ihrem Charme verzaubern.
Beschreibung der Art
Die Kakipflaume ist ein laubabwerfender Baum, der im Herbst seine Blätter verliert und dabei seine orangen Früchte zur Schau stellt. Die Früchte sind ähnlich groß wie Tomaten, weisen jedoch eine harte äußere Schale auf, die das saftige, süße Innere umhüllt. Dieser Baum erfordert wenig Aufmerksamkeit, um seine natürliche Schönheit und Fruchtproduktion zu entfalten.
Hauptverwendung
Die Früchte der Kaki können frisch verzehrt oder zu verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten verarbeitet werden. Sie eignen sich hervorragend für Marmeladen, Desserts oder auch als gesunder Snack zwischendurch. Der hohe Gehalt an Vitaminen macht die Kaki zu einem wertvollen Bestandteil einer gesunden Ernährung.
Frostbeständigkeit
Kakibäume sind relativ frostresistent, was sie zu einer geeigneten Wahl für gemäßigtes Klima macht. Besonders in Regionen mit milden Wintern sind sie gut aufgehoben. Jedoch sollten junge Bäume bei extremen Minustemperaturen geschützt werden, um Schäden zu vermeiden.
Trockenheitstoleranz
Obwohl der Kaki Wärme liebt, ist er dennoch relativ trockenheitstolerant. In den ersten Wachstumsjahren sollte jedoch regelmäßig gegossen werden, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Bei älteren Bäumen reicht eine gelegentliche Bewässerung in trockenen Perioden aus.
Form, Wuchs
Der Kakibaum wächst mit einer symmetrischen, oft kuppelförmigen Krone und entwickelt dabei eine ansprechende, natürliche Silhouette. Ohne viel Beschnittmaßnahmen erhält er seine elegante Form und fügt jedem Garten einen Hauch von Exotik hinzu.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Ein ausgewachsener Kakibaum erreicht eine Höhe von bis zu 8 Metern und kann sich breitflächig ausbreiten. Diese majestätische Größe macht ihn zu einem eindrucksvollen Mittelpunkt in großen Gartenlandschaften.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Kakibäume sind pflegeleicht und benötigen nur minimalen Aufwand. Einmal etabliert, kommen sie mit wenig Pflege aus. Ein Rückschnitt ist selten notwendig und beschränkt sich auf das Entfernen abgestorbener Äste.
Pflanztechnik
Die beste Pflanzzeit für die Kaki ist im Frühling oder Herbst. Achten Sie auf einen durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort, um das Wachstum zu maximieren. Eine gute Drainage ist entscheidend, um Staunässe zu vermeiden.
Krankheitsresistenz
Die Kakipflaume zeichnet sich durch eine hohe Resistenz gegenüber den meisten Schädlingen und Krankheiten aus. Regelmäßige Kontrollen helfen, eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, um den Baum gesund zu halten.