Kaki Tipo Kaki diospyros tipo
Süßer Kaki für herbstliche Köstlichkeiten
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Kaki Tipo: ein sehr dekorativer Fruchtbaum.

Erleben Sie die fruchtige Eleganz des Kaki Tipo! Mit ihm können Sie Ihre Geschmacksknospen mit seinem samtigen Fruchtfleisch und seinem betörenden Duft in Staunen versetzen. Dieses orangefarbene Wunder bricht mit einem raffinierten Geschmack hervor, wenn es sorgfältig angebaut wird. Es ist sehr dekorativ und kann eine hervorragende Verschönerung für Ihren Garten sein. Wenn Sie ihn isoliert von anderen Pflanzen oder umgeben von Saisonblumen aufstellen, schafft er eine schöne Grünfläche. Die rote Farbe seiner Früchte färbt im Winter ab und bietet einen kontrastreichen Akzent im verschneiten Obstgarten. Erlauben Sie sich, von diesem geschmacklichen Nugget verführt zu werden. Lassen Sie sich von dem Genuss dieser Pflanze verführen, der zum Greifen nah ist!

Die Eigenschaften der Kaki Tipo.

Die Kaki Tipo Diospyros ist ein Obstbaum aus der Familie der Ebenholzgewächse, der immer wieder für Überraschungen gut ist. Der Name selbst, der mit "Ambrosia" übersetzt wird, wurde nicht zufällig gewählt. Die Frucht hat einen Geschmack, der nur als göttlich beschrieben werden kann. Sein orangefarbenes Fruchtfleisch ist süß und saftig zugleich. Sein Geschmack ist vollmundig und fruchtig und bietet ein wahrhaft befriedigendes Erlebnis. Der aus Asien stammende Baum hat viele kleine Blätter, die je nach Jahreszeit in verschiedenen Grün-, Gelb- oder Rottönen schimmern. Diese Blätter, die sommergrün sind, zieren den Baum bis zum Herbst, bevor sie abfallen. Dieser kann im reifen Zustand eine Höhe von bis zu 8 m erreichen. Im Sommer wird er von den makellosen weißen Blüten geschmückt. Die Tipo-Kaki ist kälteunempfindlich und kann eisige Temperaturen von bis zu -15 °C aushalten. In der Regel sind diese Früchte zwischen Oktober und Dezember erntereif.

Tipps zum Anpflanzen der Kaki Tipo.

Die Kaki Tipo wächst in voller Sonne. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen sogar, einen sehr sonnigen Standort zu wählen, damit sie gut gedeihen kann. Er vermehrt sich selbst und benötigt keine weiteren Exemplare der gleichen Art in der Nachbarschaft. Achten Sie auf einen nährstoffreichen und feuchten Boden. Dieser Baum schätzt besonders Böden mit neutralen oder sauren pH-Werten. Achten Sie auch darauf, dass die Heimaterde gut drainiert ist. Danach können Sie den Kakibaum zwischen März und April pflanzen.

Die Samen werden in einer Mischung aus Torf und Sand angezogen, die leicht feucht sein sollte. Um sie vor kalten Temperaturen zu schützen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, sie in einem Becher aufzubewahren. Anschließend können Sie den zukünftigen Obstbaum an den Platz Ihrer Wünsche pflanzen, sobald der erste Stamm zu wachsen beginnt. Ein Dünger kann hinzugefügt werden, damit er sich in seiner neuen Umgebung wohlfühlt. Nach mindestens drei Jahren, wenn sich der Kaki Tipo gut entwickelt hat, dürfen Sie seine Äste beschneiden. Schließlich empfehlen wir Ihnen, alle toten Äste zu entfernen, um der Pflanze mehr Kraft zu verleihen.

Tipps zur Pflege der Kaki Tipo.

Wie die meisten Obstbäume kann auch der Kaki Tipo an bestimmten Krankheiten leiden. So ist er anfällig für die Kragenkrankheit, die durch Bakterien verursacht wird, die sich auf Obstbäumen ansiedeln. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, eine Mischung auf Kupferbasis wie Bordeaux-Brühe anzuwenden, bevor diese auftritt. Diese Kakisorte ist auch anfällig für die Mittelmeerfliege. Das ist ein Schädling, der seine Eier unter die Schale der Frucht legt. Die Larven der Fliegen ernähren sich vom Fruchtfleisch, wenn diese schlüpfen. Anschließend verfault die Kaki am Baum. Pheromonfallen sind die ideale Lösung, um diese Art von Schädlingen zu verhindern. Diese fangen die Weibchen, bevor sie ihre Eier in die Früchte legen können. Sie müssen die Frucht ernten und vernichten, wenn der Baum betroffen ist. Lassen Sie sie nicht auf dem Boden liegen und werfen Sie sie nicht in den Kompostbehälter, da die Larven weiterwachsen, auch wenn die Frucht nicht mehr am Baum ist.

Kaki Tipo Kaki diospyros tipo

Süßer Kaki für herbstliche Köstlichkeiten

Normaler Preis 29,95 €
Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Bauernhortensie Saxon ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie Saxon ® - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Vorfrühlings-Alpenrose Praecox

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Vorfrühlings-Alpenrose Praecox - Bakker
  • Tamariske

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Tamariske - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron'

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' - Bakker
  • Flügelspindelstrauch

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,95 €
    Verkaufspreis 16,95 € Normaler Preis 16,95 €
    Normaler Preis 16,95 €
    Verkaufspreis 16,95 € Normaler Preis 16,95 €
    Siehe mehr >
    Flügelspindelstrauch - Bakker
  • Strauch-Efeu

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Strauch-Efeu - Bakker
  • Dreifarbige Spierstrauch Hecke von 1,5m Länge

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Dreifarbige Spierstrauch Hecke von 1,5m Länge - Bakker
  • Strauchrose Walztime

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Walztime - Bakker
  • Waldrebe 'Hagley'

    Auf Lager
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Hagley' - Bakker
  • Affenbaum

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Affenbaum - Bakker
  • Beetrose violett

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Beetrose violett - Bakker
  • Wilde Malve Zebrina (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Wilde Malve Zebrina (x2) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Tonhaltiger Boden, Sandiger Boden, Saurer Boden, Drainierter Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Blüte: Mai - August
Essbar
Pflanzzeit: November - März
Standort: Halber Schatten
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Widerstandsfähigkeit: -11°C (zone 8a)
Zeitraum der Ernte: November - Januar
Beschreibung

Kaki Tipo: ein sehr dekorativer Fruchtbaum.

Erleben Sie die fruchtige Eleganz des Kaki Tipo! Mit ihm können Sie Ihre Geschmacksknospen mit seinem samtigen Fruchtfleisch und seinem betörenden Duft in Staunen versetzen. Dieses orangefarbene Wunder bricht mit einem raffinierten Geschmack hervor, wenn es sorgfältig angebaut wird. Es ist sehr dekorativ und kann eine hervorragende Verschönerung für Ihren Garten sein. Wenn Sie ihn isoliert von anderen Pflanzen oder umgeben von Saisonblumen aufstellen, schafft er eine schöne Grünfläche. Die rote Farbe seiner Früchte färbt im Winter ab und bietet einen kontrastreichen Akzent im verschneiten Obstgarten. Erlauben Sie sich, von diesem geschmacklichen Nugget verführt zu werden. Lassen Sie sich von dem Genuss dieser Pflanze verführen, der zum Greifen nah ist!

Die Eigenschaften der Kaki Tipo.

Die Kaki Tipo Diospyros ist ein Obstbaum aus der Familie der Ebenholzgewächse, der immer wieder für Überraschungen gut ist. Der Name selbst, der mit "Ambrosia" übersetzt wird, wurde nicht zufällig gewählt. Die Frucht hat einen Geschmack, der nur als göttlich beschrieben werden kann. Sein orangefarbenes Fruchtfleisch ist süß und saftig zugleich. Sein Geschmack ist vollmundig und fruchtig und bietet ein wahrhaft befriedigendes Erlebnis. Der aus Asien stammende Baum hat viele kleine Blätter, die je nach Jahreszeit in verschiedenen Grün-, Gelb- oder Rottönen schimmern. Diese Blätter, die sommergrün sind, zieren den Baum bis zum Herbst, bevor sie abfallen. Dieser kann im reifen Zustand eine Höhe von bis zu 8 m erreichen. Im Sommer wird er von den makellosen weißen Blüten geschmückt. Die Tipo-Kaki ist kälteunempfindlich und kann eisige Temperaturen von bis zu -15 °C aushalten. In der Regel sind diese Früchte zwischen Oktober und Dezember erntereif.

Tipps zum Anpflanzen der Kaki Tipo.

Die Kaki Tipo wächst in voller Sonne. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen sogar, einen sehr sonnigen Standort zu wählen, damit sie gut gedeihen kann. Er vermehrt sich selbst und benötigt keine weiteren Exemplare der gleichen Art in der Nachbarschaft. Achten Sie auf einen nährstoffreichen und feuchten Boden. Dieser Baum schätzt besonders Böden mit neutralen oder sauren pH-Werten. Achten Sie auch darauf, dass die Heimaterde gut drainiert ist. Danach können Sie den Kakibaum zwischen März und April pflanzen.

Die Samen werden in einer Mischung aus Torf und Sand angezogen, die leicht feucht sein sollte. Um sie vor kalten Temperaturen zu schützen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, sie in einem Becher aufzubewahren. Anschließend können Sie den zukünftigen Obstbaum an den Platz Ihrer Wünsche pflanzen, sobald der erste Stamm zu wachsen beginnt. Ein Dünger kann hinzugefügt werden, damit er sich in seiner neuen Umgebung wohlfühlt. Nach mindestens drei Jahren, wenn sich der Kaki Tipo gut entwickelt hat, dürfen Sie seine Äste beschneiden. Schließlich empfehlen wir Ihnen, alle toten Äste zu entfernen, um der Pflanze mehr Kraft zu verleihen.

Tipps zur Pflege der Kaki Tipo.

Wie die meisten Obstbäume kann auch der Kaki Tipo an bestimmten Krankheiten leiden. So ist er anfällig für die Kragenkrankheit, die durch Bakterien verursacht wird, die sich auf Obstbäumen ansiedeln. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, eine Mischung auf Kupferbasis wie Bordeaux-Brühe anzuwenden, bevor diese auftritt. Diese Kakisorte ist auch anfällig für die Mittelmeerfliege. Das ist ein Schädling, der seine Eier unter die Schale der Frucht legt. Die Larven der Fliegen ernähren sich vom Fruchtfleisch, wenn diese schlüpfen. Anschließend verfault die Kaki am Baum. Pheromonfallen sind die ideale Lösung, um diese Art von Schädlingen zu verhindern. Diese fangen die Weibchen, bevor sie ihre Eier in die Früchte legen können. Sie müssen die Frucht ernten und vernichten, wenn der Baum betroffen ist. Lassen Sie sie nicht auf dem Boden liegen und werfen Sie sie nicht in den Kompostbehälter, da die Larven weiterwachsen, auch wenn die Frucht nicht mehr am Baum ist.

Ref : 028521
Ref : 028521
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um die Kaki Tipo erfolgreich in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Pflanzen Sie den Baum im Frühling, um ihm genügend Zeit zum Anwurzeln vor dem ersten Frost zu geben. Gießen Sie ihn mäßig und sorgen Sie für eine leichte Mulchschicht, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Die Kaki Tipo ist robust und kann leichte Frostperioden überstehen, was sie ideal für gemäßigte Klimazonen macht. Genießen Sie den Anblick ihrer schönen grünen Blüten und freuen Sie sich auf eine reiche Ernte köstlicher Früchte.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe