Kamm-Spornblume - Centranthus calcitrapae
Ähnliche Pflanzen
-
Rote Spornblume
Die 3 wurzelballenPflegeleicht, blüht im SommerNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 € -
Weiße Spornblume Albus
Der topf / Ø 9cmStrahlendes Weiß für eindrucksvolle BeeteNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Niedriger Preis -
Roter Baldrian Spanischer Flieder Coccineus (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmIntensives Rot für Ihren GartenNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €
Werbeaktionen
Kamm-Spornblume - Centranthus calcitrapae
Erleben Sie Die Eleganz Der Kamm-Spornblume
Die Kamm-Spornblume bringt einen Hauch von Eleganz und Farbe in jeden Garten. Mit ihren charakteristischen, leuchtenden Blüten ist sie ein Hingucker, der nicht nur Gärtner begeistert, sondern auch nützliche Vorteile für Ihr Pflanzenensemble bietet. Entdecken Sie, wie diese bemerkenswerte Pflanze nicht nur zur Zierde dient, sondern auch Ihre Gartenanlage bereichert. Erfahren Sie mehr über ihre einzigartigen Eigenschaften und wie Sie das Beste aus ihrer Pflege herausholen können.
Beschreibung der Art
Die Kamm-Spornblume ist bekannt für ihre attraktiven Blüten und robusten Eigenschaften. Sie gehört zur Familie der Caryophyllaceae und zeigt eine Vielzahl von Farben, von Rot bis Weiß. Die kräftigen, lanzettförmigen Blätter kontrastieren hervorragend mit den lebhaften Blüten und verleihen der Pflanze ein markantes Aussehen.
Hauptverwendung
Diese Pflanze findet vor allem Verwendung in Ziergärten und Blumenbeeten. Sie ist ideal für die Schaffung bunter Ecken im Garten oder als Schnittblume für beeindruckende Blumengestecke. Ihre Flexibilität macht sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner, die ihrem Garten zusätzlichen Glanz verleihen möchten.
Frostbeständigkeit
Mit einer Frostbeständigkeit bis zu -10°C eignet sich die Kamm-Spornblume für kältere Klimazonen. Bei extremen Temperaturen sollte ein zusätzlicher Winterschutz in Betracht gezogen werden, um die Pflanze gesund zu erhalten.
Trockenheitstoleranz
Die Kamm-Spornblume ist bemerkenswert trockenheitstolerant. Sie kommt auch mit weniger Wasser gut zurecht, was sie ideal für Regionen macht, die nicht immer regelmäßigen Niederschlag erhalten. Dadurch bleibt sie oft länger vital und blühfreudig.
Form und Wuchs
Diese Blumenart wächst kompakt und buschig, ideal für den Einsatz in Gruppen oder als Einzelpflanze, die Struktur in Ihr Gartenlayout bringt. Ihre dichte Form sorgt dafür, dass sie sich gut in verschiedenen Gestaltungskonzepten einfügen lässt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im Allgemeinen erreicht die Kamm-Spornblume eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm und eine Breite von ungefähr 30 bis 50 cm. Diese Größen ermöglichen flexible Einsätze im Garten, ob in Beeten oder als Umrandungspflanze.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Kamm-Spornblume ist relativ einfach. Es wird empfohlen, verblühte Blüten regelmäßig zu entfernen, um die Blütezeit zu verlängern, und gelegentliches Düngen stärkt das Wachstum. Sie ist bekannt für ihre geringen Pflegeanforderungen und verzeiht auch kleine Pflegefehler.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen sollten Sie darauf achten, dass die Kamm-Spornblume in gut durchlässigen Boden gesetzt wird. Ein Pflanzabstand von ca. 30 cm wird empfohlen, um jedem Exemplar ausreichend Raum zu geben und eine gute Luftzirkulation zu fördern, um Krankheitsrisiken zu minimieren.
Krankheitsresistenz
Die Kamm-Spornblume weist eine starke Resistenz gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten auf. Durch die Einhaltung der richtigen Pflege- und Pflanztechniken können Sie diese Widerstandsfähigkeit noch verstärken und die Gesundheit Ihrer Pflanze langfristig sichern.
Dieser Text verwendet die gewünschten HTML-Tags, um wichtige Begriffe und wissenschaftliche Bezeichnungen der Kamm-Spornblume hervorzuheben.