Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Gießen
Riechend
1 Produkt

Alocasia cucullata - Kapuzen-Alokasie

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Alocasia cucullata - Kapuzen-Alokasie

Erlebe die Exotik und Eleganz der Kapuzen-Alokasie

Die Kapuzen-Alokasie, eine faszinierende und exotische Pflanze, zieht mit ihren beeindruckenden Blattstrukturen und ihrem opulenten Wuchs alle Blicke auf sich. Diese Pflanze eignet sich hervorragend für Innenräume und Gärten, die nach einem tropischen Flair verlangen. Mit ihrer einzigartigen Optik und einfachen Pflegeanforderungen ist die Kapuzen-Alokasie sowohl für Pflanzenliebhaber als auch für Neulinge im Gartenbau eine ideale Wahl.

Beschreibung der Art

Die Kapuzen-Alokasie gehört zur Familie der Araceae und beeindruckt mit ihren großen, pfeilförmigen Blättern. Die Blätter sind in der Regel in sattem Grün gehalten, mit kontrastreichen Adern, die ihnen ein unverwechselbares Aussehen verleihen. Je nach Sorte können die Blätter metallische oder violette Schattierungen aufweisen, die das Gesamterscheinungsbild noch aufregender gestalten.

Hauptverwendung

Vor allem als Zimmerpflanze erfreut sich die Kapuzen-Alokasie großer Beliebtheit, da sie eine tropische Atmosphäre schafft. Sie wird oft als Solitärpflanze präsentiert, um ihre majestätische Präsenz zu betonen, eignet sich aber auch hervorragend in Kombination mit anderen Pflanzen in Indoor-Gärten oder in geschützten Außenbereichen.

Frostbeständigkeit

Als tropische Pflanze ist die Kapuzen-Alokasie nicht frostbeständig. Bei sinkenden Temperaturen sollte sie ins Haus geholt werden. Idealerweise wird sie während der kälteren Monate in einem konstant warmen und feuchten Raum gehalten, um Frostschäden zu vermeiden.

Trockenheitstoleranz

Die Kapuzen-Alokasie bevorzugt feuchte Standorte und sollte niemals vollständig austrocknen. Es ist wichtig, einen gleichmäßig feuchten Boden zu gewährleisten, jedoch Staunässe zu vermeiden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Regelmäßiges, mäßiges Gießen ist erforderlich, um die optimale Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Form, Wuchs

Mit ihrer kräftigen, aufrechten Wuchsform und den dicken Stielen, die die großen Blätter tragen, verleiht die Kapuzen-Alokasie jedem Raum eine dramatische optische Struktur. Ihre Form erinnert an tropische Landschaften und erzeugt einen luxuriösen Dschungel-Effekt.

Durchschnittliche Höhe und Breite

In Innenräumen kann die Kapuzen-Alokasie eine Höhe von etwa 1 Meter erreichen, abhängig von den Wachstumsbedingungen. Die Blätter breiten sich horizontal aus, wobei die Pflanze eine ähnliche Breite wie Höhe einnimmt. Diese imposante Größe macht sie zu einem perfekten Mittelpunkt in jedem Raum.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Kapuzen-Alokasie umfasst regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen in den Wachstumsmonaten. Es ist wichtig, trockene oder vergilbte Blätter zu entfernen, um das gesunde Wachstum zu fördern. Sie kann von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Staub zu entfernen und die Blätter glänzend zu halten.

Pflanztechnik

Beim Einpflanzen sollte eine gut durchlässige Erde verwendet werden, um Staunässe zu vermeiden. Eine Mischung aus Blumenerde, etwas Sand und Perlit ist ideal. Beim Umtopfen sollte auf einen stabilen Topf geachtet werden, da die Pflanze durch ihre Größe und die schweren Blätter ein erhebliches Gewicht erreicht.

Krankheitsresistenz

Die Kapuzen-Alokasie ist relativ resistent gegen Krankheiten, aber gelegentlich können Schädlinge wie Spinnmilben oder Blattläuse auftreten. Eine regelmäßige Inspektion und das Besprühen der Blätter mit Wasser können helfen, diese zu minimieren. Bei ernsthaftem Befall könnten biologische Schädlingsbekämpfungsmittel notwendig sein.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe