Pfeilblatt - Alocasia
-
Zwerg-Elefantenohr
Der topf / Ø 17cm / Lieferhöhe 60-80cmGlänzende Blätter für tropische RäumeNormaler Preis 20,95 €Verkaufspreis 20,95 € Normaler PreisGrundpreis pro20,95 €Normaler Preis 20,95 €Verkaufspreis 20,95 € Normaler PreisGrundpreis pro20,95 €
Les plantes similaires
-
Calathea orbifolia
Der topf / Ø 21cm / Lieferhöhe 55-70cmGroße gestreifte Blätter, majestätischNormaler Preis 34,36 €Verkaufspreis 34,36 € Normaler PreisGrundpreis pro42,95 €Normaler Preis 34,36 €Verkaufspreis 34,36 € Normaler PreisGrundpreis pro42,95 €Aktion -20% -
Glücksfeder
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe ca. 35cmGraphisch und robustNormaler Preis Von 19,45 €Verkaufspreis Von 19,45 € Normaler PreisGrundpreis pro19,45 €Normaler Preis Von 19,45 €Verkaufspreis Von 19,45 € Normaler PreisGrundpreis pro19,45 € -
Kentiapalme
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 40-50cmHellgrüne Palme für exotisches FlairNormaler Preis Von 26,45 €Verkaufspreis Von 26,45 € Normaler PreisGrundpreis pro26,45 €Normaler Preis Von 26,45 €Verkaufspreis Von 26,45 € Normaler PreisGrundpreis pro26,45 €
Les Promotions
Pfeilblatt - Alocasia
Verleihen Sie Ihrem Zuhause Exotik mit dem Wunderschönen Pfeilblatt - Alocasia
Das Pfeilblatt, bekannt unter dem botanischen Namen Alocasia, ist die Art von Zimmerpflanze, die Eleganz und Exotik perfekt vereint. Herkunft aus den tropischen Regenwäldern Asiens, ihre auffälligen, pfeilförmigen Blätter machen sie zu einem besonderen Blickfang in jedem Raum. Ob als Solitär oder in einer Gruppe arrangiert, trägt das Pfeilblatt dazu bei, eine tropische Atmosphäre zu schaffen. Die Pflanze ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch eine Bereicherung für jedes Interieur. Mit ihrer bemerkenswerten Vielfalt und Schönheit ist Die Art von Zimmerpflanze eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der sein Zuhause aufwerten möchte.
Beschreibung der Art
Alocasia besticht durch ihre großen, pfeilförmigen Blätter, die stolz auf langen Stielen stehen. Die Pflanzen besitzen auffällige, kontrastreiche Blattadern und eine glatte, oft glänzende Oberfläche. Die Farben variieren je nach Art von sattem Grün bis hin zu tiefem Violett oder Silber. Bakker-Gartentipp: Stellen Sie Ihre Alocasia an einen Ort mit reichlich indirektem Licht, um die Farbintensität der Blätter zu erhalten.
Hauptverwendung
Alocasia wird hauptsächlich als Zierpflanze in Innenräumen verwendet und kann sowohl in Wohnbereichen als auch in Büros für ein exotisches Ambiente sorgen. Ihre markanten Blätter verleihen jedem Raum eine tropische Note. Bakker-Gartentipp: Kombinieren Sie Alocasia mit anderen tropischen Pflanzen wie Philodendron oder Monstera für ein harmonisches Arrangement.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanzen sind äußerst frostempfindlich und sollten bei Temperaturen über 10°C gehalten werden, um Schäden zu vermeiden. Bei Frostgefahr ist es wichtig, die Pflanze in einen wärmeren Innenbereich zu bringen. Bakker-Gartentipp: Halten Sie Alocasia stets von kalten Zugluftströmen fern, besonders im Winter.
Trockenheitstoleranz
Alocasia ist empfindlich gegenüber Trockenheit und benötigt daher eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Bakker-Gartentipp: Halten Sie die Luftfeuchtigkeit hoch, indem Sie die Blätter regelmäßig mit Wasser besprühen.
Form und Wuchs
Alocasia wächst aufrechte Stiele, die kräftige, geäderte Blätter tragen. Die Form der Pflanze verleiht einen strukturierten und skulpturalen Look, ideal für moderne Einrichtungsstile. Bakker-Gartentipp: Drehen Sie die Pflanze regelmäßig, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Alocasia kann eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und eine Breite von 1 Meter erreichen, wobei die Größe je nach Art und Pflege variieren kann. Bakker-Gartentipp: Wählen Sie die Topfgröße passend zur Pflanzengröße, um eine optimale Entwicklung zu unterstützen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege von Alocasia erfordert regelmäßige Aufmerksamkeit hinsichtlich Feuchtigkeit und Licht. Die Pflanze ist für ihre anspruchsvolle Natur bekannt, belohnt den Gärtner jedoch mit beeindruckender Schönheit. Bakker-Gartentipp: Überwachen Sie den Bodenfeuchtigkeitsgehalt, und lassen Sie die oberste Schicht zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie Alocasia in eine reichhaltige, gut drainierte Erde, die organische Materialien wie Kompost enthält, um die Wasserretention zu verbessern. Bakker-Gartentipp: Umtopfen sollte im Frühjahr erfolgen, wenn die Pflanze am aktivsten wächst.
Krankheitsresistenz
Alocasia kann anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse sein. Regelmäßige Kontrolle und ein gesundes Wachstumsumfeld sind entscheidend, um Krankheiten vorzubeugen. Bakker-Gartentipp: Reinigen Sie die Blätter gelegentlich mit einem feuchten Tuch, um Staub und Schädlinge zu entfernen.