Kleine Strohblume - Helipterum exiguum
Ähnliche Pflanzen
-
Gänseblümchen Mischung
Das beutel / 0.6g / ±240 samenBlühende Vielfalt überallNormaler Preis 1,25 €Verkaufspreis 1,25 € Normaler PreisGrundpreis pro1,25 €Normaler Preis 1,25 €Verkaufspreis 1,25 € Normaler PreisGrundpreis pro1,25 €
Werbeaktionen
Kleine Strohblume - Helipterum exiguum
Verleihen Sie Ihrem Garten Glanz Mit Der Strahlenden Strahlenblume
Lassen Sie sich von der charmanten Strohblume verzaubern – einer Pflanze, die durch ihre strahlenden Farben und unverwechselbaren Blüten besticht. Ob als leuchtendes Highlight im Blumenbeet oder als dauerhafte Komponente in Trockenarrangements, die Strahlenblume ist sowohl vielfältig als auch pflegeleicht. Entdecken Sie die Geheimnisse dieser faszinierenden Pflanze und erfahren Sie, wie sie Ihrem Garten sowohl Schönheit als auch Funktionalität verleihen kann.
Beschreibung der Art
Die Kleine Strohblume, auch als Helichrysum bracteatum bekannt, zeichnet sich durch ihre papierartigen Blüten mit intensiven Farben aus. Sie gehört zur Familie der Korbblütler und bringt eine lebendige Farbpalette in jeden Garten. Die Blüten erscheinen in Farben wie Gelb, Orange, Rot und Rosa und bieten das ganze Jahr über visuelle Freuden.
Hauptverwendung
Strahlenblumeen sind ideal für Trockenblumenarrangements dank ihrer Fähigkeit, Farbe und Form nach der Ernte zu behalten. Schneiden Sie die Blüten bei trockener Witterung und hängen Sie sie kopfüber an einem luftigen Ort auf. Ihre Langlebigkeit und Schönheit machen sie zur perfekten Wahl für dekorative Kränze und Gestecke.
Frostbeständigkeit
Die Strahlenblume ist nicht frostbeständig und sollte daher nach dem letzten Frost gepflanzt werden. Um eine frühe Blüte zu fördern, empfiehlt es sich, die Samen im Innenbereich vorzukeimen. Empfindliche Pflanzen sollten geschützt werden, um frostbedingte Schäden zu vermeiden.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze benötigt nur minimalen Wasserbedarf, was sie ideal für trockene Standorte macht. Gut durchlässiger Boden und gelegentliche Bewässerung sind ausreichend, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten, was sie zu einer populären Wahl für Xeriscaping macht.
Form
Mit ihrem aufrechten, buschigen Wuchs bietet die Strahlenblume Struktur und Tiefe in der Landschaftsgestaltung. Ihre steifen Stängel und dichten Blätter unterstützen die herrlichen Blüten und tragen zu ihrer Stabilität selbst unter Zuchtbedingungen bei.
Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite
Die Kleine Strohblume kann eine Höhe von etwa 60 bis 90 Zentimetern und eine Breite von 30 bis 60 Zentimetern erreichen. Diese Maße machen sie bestens geeignet für mittlere bis große Blumenbeete sowie als farbenfroher Mittelpunkt in Pflanzformationen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Eines der besten Merkmale der Strahlenblume ist ihre anspruchslose Pflege. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten, um die Pflanze zu neuem Blütenwachstum anzuregen. Düngung ist selten erforderlich, was sie ideal für Anlagen mit wenig Pflegebedarf macht.
Pflanztechnik
Die Aussaat erfolgt am besten an einem sonnigen Standort in gut durchlässigem Boden. Beginnen Sie mit der Saat nach dem letzten Frost direkt im Freien oder ziehen Sie die Pflanzen in Töpfen vor. Achten Sie auf gleichmäßigen Pflanzabstand, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
Krankheitsresistenz
Die Strahlenblume ist robust gegenüber den meisten Krankheiten. Sie erfordert nur minimale chemische Eingriffe, wenn die Anbaumethoden beachtet werden. Stellen Sie sicher, dass es ausreichend Luft- und Platzierung gibt, um Pilzinfektionen zu vermeiden.