Kleiner Tannenwedel - Hippuris minor
Ähnliche Pflanzen
-
Äthiopische Calla (x2)
Das beutel von 2 blumenzwiebeln / umfang 14cm+Für Beete und SträußeNormaler Preis 8,05 €Verkaufspreis 8,05 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,05 €Verkaufspreis 8,05 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -10% -
Schmalblättriger Kalmus 'Ogon'
Der topf / Ø 9cmGoldgelber GlanzNormaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Aktion -10% -
Kalmus 'Argenteostriatus'
Der topf / 8cmElegantes, buntes LaubNormaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Aktion -10%
Werbeaktionen
Kleiner Tannenwedel - Hippuris minor
Verleihen Sie Ihrem Garten mit dem Kleinen Tannenwedel einen Hauch von Eleganz
Der Kleine Tannenwedel ist eine bezaubernde Pflanze, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner anspricht. Mit seinen dichten, immergrünen Nadeln sorgt er das ganze Jahr über für ein vitales Grün in Ihrem Garten. Diese Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch äußerst pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Egal, ob in einem modernen Steingarten oder als Hecke im traditionellen Garten – der Kleine Tannenwedel passt überall hin und verleiht jedem Außenbereich ein elegantes Erscheinungsbild. Probieren Sie diese hervorragende Konifere aus und erleben Sie selbst die vielen Vorteile, die sie bietet.
Beschreibung der Art
Der Kleine Tannenwedel, auch als Microbiota decussata bekannt, ist ein niedrig wachsender, immergrüner Strauch mit weichen, schuppenartigen Nadeln. Diese Nadeln haben eine lebhafte grüne Farbe, die im Winter in ein luxuriöses Bronze übergeht. Seine Flachwurzelstruktur ist perfekt für die Bepflanzung auf Hängen oder in flachen Bodenstellen.
Hauptverwendung
Als dekorativer Bodendecker wird der Kleine Tannenwedel häufig in Steingärten, auf Dämmen und in Kübelpflanzungen verwendet. Er ist ideal zur Erosionskontrolle geeignet und schafft einen schönen grünen Teppich, der mit anderen Zierpflanzen harmoniert. Seine geringe Höhe macht ihn auch zu einer beliebten Wahl für niedrige Hecken.
Frostbeständigkeit
Durch seine hohe Frostresistenz ist der Kleine Tannenwedel die perfekte Pflanze für kältere Klimazonen. Er kann Temperaturen bis zu -30 Grad Celsius ohne Schaden überstehen. Pflanzen Sie ihn an windgeschützten Standorten, um zusätzliche Widerstandskraft zu gewährleisten.
Trockenheitstoleranz
Obwohl der Kleine Tannenwedel eine Feuchtigkeit liebende Pflanze ist, kann er gelegentliche Trockenperioden gut überstehen. Mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit zu speichern und so den Bedarf an Bewässerung zu reduzieren.
Form
Der Kleine Tannenwedel hat eine kriechende, breite Wachstumsform. Diese flache Struktur macht ihn ideal zur Bodenbedeckung, wobei er sich elegant um Stein- oder Gartenstrukturen schlängelt. Seine natürliche Form erfordert wenig bis gar keinen Formschnitt.
Wuchs
Mit einem moderaten bis langsamen Wachstum breitet sich der Kleine Tannenwedel horizontal aus. Die Pflanze erreicht einen jährlichen Wachstum zwischen 5 und 10 Zentimetern, was eine sorgfältige Planung bei der Anlage von Gartenbeeten ermöglicht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Er erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 30 bis 50 Zentimetern und kann bis zu 150 Zentimeter breit werden. Diese kompakten Maße machen ihn zu einer großartigen Option für begrenzte Flächen oder als dekorative Umrandung.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Pflegebedarf des Kleinen Tannenwedels ist minimal. Erfordert lediglich gelegentliches Gießen und Düngen im Frühjahr. Dies macht ihn ideal für Gärtner, die wenig Zeit für Pflegearbeiten investieren möchten. Achten Sie auf die Drainage, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Pflanztechnik
Bei der Pflanzung ist es wichtig, gut durchlässigen Boden zu gewährleisten. Setzen Sie die Pflanzen mindestens 50 Zentimeter voneinander entfernt, um ausreichend Platz für die Ausbreitung zu bieten. Eine Mulchschicht um die Basis hält die Feuchtigkeit und schützt die Wurzeln.
Krankheitsresistenz
Der Kleine Tannenwedel ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Regelmäßige Pflege und Überprüfung sichern eine lange Lebensdauer und einen gesunden Wachstum. Entfernen Sie gelegentlich abgestorbene Nadeln zur besseren Luftzirkulation.