Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Kletterhopfen - Humulus scandens

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Kletterhopfen - Humulus scandens

Erleben Sie die Magie des Kletterhopfens für Ihren Traumgarten

Der Kletterhopfen, ein wunderbarer Vertreter der Kletterpflanzen, verleiht Ihrem Garten nicht nur Schönheit, sondern bietet auch viele praktische Vorteile. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn zu einer beliebten Wahl für Hobbygärtner und Profis gleichermaßen. Lassen Sie sich inspirieren von den Möglichkeiten, die der Kletterhopfen bietet, und erfahren Sie, wie Sie diese beeindruckende Pflanze optimal nutzen und pflegen können.

Beschreibung der Art

Humulus lupulus, besser bekannt als Kletterhopfen, ist eine robuste, mehrjährige Pflanze, die beeindruckende Höhen erreicht. Mit ihren herzförmigen, gezackten Blättern und den charakteristischen Hopfendolden setzt sie kräftige grüne Akzente in jedem Garten. Die getrennt geschlechtlichen Blüten sorgen für interessante Struktur und attraktiven Anblick vom Frühjahr bis in den Herbst.

Hauptverwendung

Hauptsächlich bekannt durch seine Rolle in der Bierbrauerei, ist Kletterhopfen wegen der aromatischen Dolden geschätzt. Darüber hinaus dient er als natürlicher Sichtschutz und Zierpflanze an Spalieren oder Zäunen. Seine rasante Wuchskraft macht ihn ideal für die schnelle Begrünung vertikaler Flächen.

Frostbeständigkeit

Kletterhopfen ist in der Lage, starke Fröste zu überstehen. Er gedeiht in Regionen mit kaltem Klima und hält Temperaturen von bis zu -30°C stand, was ihn zur idealen Wahl für Standorte mit harten Wintern macht.

Trockenheitstoleranz

In der Regel bevorzugt der Kletterhopfen feuchte Bedingungen, jedoch zeigt er auch eine beachtliche Toleranz gegenüber trockeneren Perioden, solange der Boden durchlässig ist. Ein ausgewogenes Gießregime schafft die besten Voraussetzungen für üppiges Wachstum.

Form und Wuchs

Diese Staude zeichnet sich durch ihr schnelles, kletterndes Wachstum aus. Ihre Stängel winden sich elegant an Rankhilfen empor und erreichen beeindruckende Längen. Die Rhizome unterstützen einen kräftigen, dichten Wuchs, der Blickschutz und Kühlung bietet.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Unter optimalen Bedingungen kann Kletterhopfen Höhen von bis zu 6 Metern erreichen und sich nach Wunsch ausbreiten. Normalerweise variiert die Breite zwischen 1,5 und 2 Metern, abhängig von Zuschnitt und Berankung.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Ein großartiger Vorteil des Kletterhopfens ist seine geringe Pflegeintensität. Schneiden Sie ihn regelmäßig zurück, um das gewünschte Wachstum zu fördern und die Struktur zu bewahren. Im Frühjahr ist eine Düngergabe ratsam, um den Nährstoffbedarf zu decken.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie den Kletterhopfen idealerweise im Frühjahr in gut durchlässigen Boden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert das Wachstum, während eine stabile Rankhilfe die natürliche Ausbreitung unterstützt. Achten Sie auf genügend Abstand zum nächsten Gewächs, um Konkurrenz zu vermeiden.

Krankheitsresistenz

Kletterhopfen zeigt eine hohe Resistenz gegenüber den meisten üblichen Gartenkrankheiten. Jedoch können Pilzerkrankungen bei starker Feuchte auftreten. Eine gute Belüftung und das Pflanzen in gut strukturiertem Boden minimieren solche Risiken. Zudem empfiehlt sich das regelmäßige Entfernen von befallenen Pflanzenteilen, um die Gesundheit zu bewahren.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe