Allium sativum - Knoblauch
-
Rosa Knoblauch
Das beutel von blumenzwiebeln / 250g / umfang 40-50mmFeiner GeschmackNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Violetter Knoblauch Germidour
Das beutel von blumenzwiebeln / 500g / umfang 50mm +/-Violetter Knoblauch, milder GeschmackNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Knoblauch Messidrome
Das beutel von blumenzwiebeln / 500g / umfang 40mWeißer Knoblauch, produktivNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Weißer Knoblauch Terador
Das beutel von blumenzwiebeln / 500g / umfang 50m +/-Milder Geschmack, winterhartNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €
Ähnliche Pflanzen
Werbeaktionen
Allium sativum - Knoblauch
Die Vielseitigkeit von Knoblauch, Ein Gartenwunder für Zuhause
Knoblauch ist nicht nur ein kulinarisches Wunder, sondern auch ein Highlight im heimischen Garten. Die Pflanze begeistert durch ihre anspruchslose Pflege und ihre zahlreichen Vorteile, die von der Küche bis zur Hausapotheke reichen. Ob als schmackhafte Zutat oder aufgrund seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften, Knoblauch ist ein unverzichtbares Gewächs. Lassen Sie sich von den Vorzügen und den einfachen Pflegeschritten begeistern, die Ihnen Bakker für den erfolgreichen Anbau im eigenen Garten bietet.
Beschreibung der Art
Allium sativum ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Amaryllidaceae gehört. Er zeichnet sich durch seinen scharfen, charakteristischen Geschmack und sein Aroma aus, das in vielen Kulturen weltweit geschätzt wird. Die Pflanze besteht aus langen, aufrechten Blättern und bildet unterirdisch essbare Knollen, die aus mehreren Zehen bestehen. Knoblauch gedeiht in einer Vielzahl von Klimazonen und ist somit vielfach einsetzbar.
Hauptverwendung
Der Hauptnutzen von Knoblauch liegt in seiner kulinarischen Anwendung. Er verleiht Gerichten nicht nur Geschmack, sondern ist auch für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt. Knoblauch wird oft zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung der Herzgesundheit eingesetzt. Seine natürlichen antibiotischen Eigenschaften machen ihn auch zu einer beliebten Zutat in natürlichen Heilmitteln.
Frostbeständigkeit
Knoblauch zeigt eine beeindruckende Frostbeständigkeit, die ihn ideal für kältere Regionen macht. Er kann Temperaturen von bis zu -10°C standhalten, besonders wenn er in gut durchlässigen Böden gepflanzt wird. Bei der Herbstpflanzung kann er den Winter problemlos überstehen.
Trockenheitstoleranz
Knoblauch benötigt eine moderate Wasserversorgung, insbesondere während des aktiven Wachstums. Sobald er jedoch etabliert ist, zeigt er eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz. Es ist ratsam, die Erde zwischen den Bewässerungen austrocknen zu lassen, um Fäulnis zu vermeiden.
Form und Wuchs
Knoblauchpflanzen haben schmale, aufrechte Blätter, die eine elegante Erscheinung bieten. Ihr Wuchs ist kompakt und aufrecht, wodurch sie gut mit anderen Pflanzen im Garten kombiniert werden können. Diese Form macht sie ideal für kleine Gartenflächen oder Hochbeete.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Knoblauch erreicht in der Regel eine Höhe von 60 bis 90 cm und eine Breite von etwa 15 cm. Diese Maße ermöglichen eine dichte Pflanzstruktur, die ideal für effiziente Raumnutzung im Garten ist.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Knoblauch ist bekannt für seine Pflegeleichtigkeit. Eine regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung sowie gelegentliches Jäten sind die Hauptanforderungen. Darüber hinaus ist er relativ resistent gegenüber Schädlingen und Krankheiten, was die Pflege zusätzlich erleichtert.
Pflanztechnik
Für eine erfolgreiche Kultur sollten die Knoblauchzehen im Herbst mit einem Abstand von 10–15 cm zu anderen gesetzt werden. Der Boden sollte gut durchlüftet und nährstoffreich sein. Eine sonnige Lage fördert das Wachstum und die Knollenbildung.
Krankheitsresistenz
Knoblauch ist resistent gegen viele übergeordnete Gartenkrankheiten und Schädlinge. Dies macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für den biologischen Anbau und reduziert den Bedarf an chemischen Pflanzenschutzmitteln. Dank der Tipps von Bakker können Sie spielend leicht Knoblauch in Ihrem eigenen Garten kultivieren und die vielen Vorteile dieser vielseitigen und schmackhaften Pflanze genießen.