Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

2 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
2 Produkte

Centaurea cyanus - Kornblume

2 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Centaurea cyanus - Kornblume

Entdecken Sie die Magie der Kornblume: Ein Must-Have für Ihren Garten

Die Kornblume, mit ihrem unverkennbaren blauen Glanz, ist ein Schmuckstück in jedem Garten. Ob in floralen Arrangements oder als eleganter Bestandteil von Wildblumenwiesen, ihre vielseitige Schönheit ist unbestreitbar. Als klassische europäische Feldblume hat sie es aus landwirtschaftlichen Feldern in unsere Gärten geschafft, wo ihre Leuchtkraft und Anmut für immer geschätzt wird. Diese Pflanze verkörpert eine perfekte Mischung aus Anmut und Widerstandsfähigkeit, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht.

Beschreibung der Art

Botanisch als Centaurea cyanus bekannt, gehört die Kornblume zur Familie der Asteraceae. Sie ist eine einjährige Pflanze mit einer Vorliebe für sonnige Standorte. Ihre Blüten erscheinen als intensive blaue Köpfe, begleitet von gräulich-grünen, länglichen Blättern, die der Pflanze eine zarte Erscheinung verleihen.

Hauptverwendung

Die Kornblume wird oft als Zierpflanze in Gartenbeeten gepflanzt und bringt mit ihrer satten Farbe Leben in jede Pflanzung. Darüber hinaus ist sie eine beliebte Schnittblume für Sträuße und kann auch getrocknet als dekorative Blüte genutzt werden. Historisch fand sie sogar in der Pflanzenheilkunde Anwendung.

Frostbeständigkeit

Trotz ihres zerbrechlichen Aussehens ist die Kornblume überraschend widerstandsfähig gegen leichten Frost. Ideal ist es, sie in Regionen mit milden Wintern zu pflanzen, dennoch benötigen Sämlinge einen gewissen Schutz vor starkem Frost.

Trockenheitstoleranz

Die Kornblume ist gut an trockene Bedingungen angepasst und übersteht kurze Trockenperioden ohne größere Probleme. Regelmäßige, aber moderate Bewässerung genügt, um ihr Wachstum zu unterstützen.

Form

Mit ihren schlanken Stielen und den leuchtend blauen, becherförmigen Blüten verleiht die Kornblume jedem Blumenbeet eine vertikale Dimension. Die Blüten erreichen typischerweise einen Durchmesser von 3 bis 5 Zentimetern.

Wuchs

Schnell wachsend und blühfreudig bildet die Kornblume dichte Büschel, die Bienen und Schmetterlinge anziehen. Ihre selbstsamen Eigenschaften ermöglichen es, dass sie Jahr für Jahr wiederkehrt, sofern die Bedingungen stimmen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Kornblume erreicht eine durchschnittliche Höhe von 30 bis 90 cm und eine Breite von etwa 15 bis 30 cm. Diese Dimensionen machen sie vielseitig einsetzbar, von Rabatten bis hin zu Kübelpflanzungen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Kornblumen sind pflegeleicht und brauchen wenig Aufmerksamkeit. Einmal etabliert, benötigen sie wenig mehr als gelegentliches Gießen und abgestorbene Blumen können zur Förderung neuer Blüten entfernt werden. Dies verlängert die Blütezeit.

Pflanztechnik

Für beste Ergebnisse pflanzen Sie die Kornblume im Frühling direkt ins Freiland. Die Samen sollten in gut durchlässiger Erde, an einem vollsonnigen Standort ausgesät werden. Jüngere Pflanzen sollten gut gewässert werden, um ein kräftiges Wachstum zu fördern.

Krankheitsresistenz

Die Kornblume gilt als weitgehend resistent gegen die meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Um den Befall von Mehltau zu verhindern, ist eine gute Luftzirkulation um die Pflanze herum notwendig. Pflegeleichte Bedingungen tragen wesentlich zur Krankheitsvorbeugung bei.

This text uses HTML tags to highlight scientific names and emphasize important terms, while providing a comprehensive overview of the cornflower.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe