Wiesen-Glockenblumen
-
Kornblume Blue Boy
Das beutel / 1.5g / ±300 samenKornblume, leuchtende FarbeNormaler Preis 2,05 €Verkaufspreis 2,05 € Normaler PreisGrundpreis pro2,05 €Normaler Preis 2,05 €Verkaufspreis 2,05 € Normaler PreisGrundpreis pro2,05 €
-
Berg-Flockenblume Amethyst in Snow
Der topf / Ø 9cmZweifarbig, starker KontrastNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €
-
Blaue Bergflockenblume
Der topf / Ø 9cmTiefblau, blühfreudigNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
-
Berg-Flockenblume
Der topf / 8cmBlaue Blüten, pflegeleichtNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
-
Kornblumen Mischung
Das beutel / 1g / ±220 samenBlaue Blüten, ländlicher CharmeNormaler Preis 1,65 €Verkaufspreis 1,65 € Normaler PreisGrundpreis pro1,65 €Normaler Preis 1,65 €Verkaufspreis 1,65 € Normaler PreisGrundpreis pro1,65 €
-
Flockenblume
Der topf / 8cmZartrosa, dekorativNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
-
Weiße Bergflockenblume
Der topf / 8cmReinweiß, robuste BlütenNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro
-
Weißblättrige Flockenblume John Coutts
Der topf / Ø 9cmEleganz in Weiß gebettetNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro
Flockenblume: Die kreative Farbexplosion für Ihren Garten
Die Flockenblume, botanisch Centaurea, ist eine ausdrucksstarke Gartenstaude, die mit ihrer Vielfalt an Farben und Formen jedem Außenbereich Leben einhaucht. Diese Außenpflanze überzeugt durch ihre Anpassungsfähigkeit und Widerstandskraft. Unterschiedliche Pflanzentypen – von einjährigen bis zu mehrjährigen Sorten – bieten eine breite Farbpalette, die von intensivem Blau bis zu sanftem Weiß reicht. Ihre leuchtenden Blüten locken Schmetterlinge an und schaffen ein harmonisches, lebendiges Gartenbild. Die Centaurea ist nicht nur ästhetisch reizvoll, sondern auch bemerkenswert robust. Ihre unkomplizierte Pflege und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für Gärtnerinnen und Gärtner, die natürliche Schönheit mit geringem Aufwand schätzen.
Einführung in die Flockenblume-Kollektion
Die Centaurea-Kollektion bringt Farbe und Struktur in jeden Garten. Sie ist sowohl für formale als auch für naturnahe Gartengestaltungen geeignet. Ihre Beliebtheit verdankt sie der Kombination aus Pflegeleichtigkeit und farblicher Vielfalt. Mit ihren charakteristischen Blütenformen ist sie ein unverzichtbares Gestaltungselement in Blumenbeeten, Rabatten und Landschaftsarrangements.Ein faszinierendes Erscheinungsbild
Was die Centaurea so einzigartig macht, ist ihre markante Blütenform. Die Blüten erinnern an filigrane Kronen und leuchten in Farbtönen von kräftigem Blau bis zu zartem Rosa oder Weiß. Diese Vielfalt verleiht jedem Garten eine lebendige Dynamik. Ob als Solitärpflanze oder als Bestandteil größerer Pflanzflächen – die Flockenblume zieht alle Blicke auf sich und verleiht der Gartenszene eine natürliche Eleganz.Pflegeleicht und widerstandsfähig
Die Centaurea ist bekannt für ihre Pflegeleichtigkeit. Sie kommt mit unterschiedlichen Bodenarten zurecht und erfordert kaum gärtnerische Eingriffe. Nach dem Einpflanzen gedeiht sie weitgehend selbstständig und benötigt nur gelegentliches Entfernen verwelkter Blüten, um die Blühfreude zu fördern. Diese Robustheit macht sie besonders attraktiv für vielbeschäftigte Gärtner und für naturnahe Gärten mit minimalem Pflegeaufwand.Winterhärte und Anpassungsfähigkeit
Die Centaurea besticht durch außergewöhnliche Winterhärte und passt sich verschiedenen Klimazonen problemlos an. Sie übersteht selbst strenge Winter und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus. Diese Langlebigkeit und Belastbarkeit machen sie zu einer wertvollen Staude, die über Jahre hinweg Freude bereitet und sich sowohl in kühlen als auch in gemäßigten Regionen bewährt.Trockenheitsresistenz als Stärke
Ein großer Vorteil der Centaurea ist ihre Trockenheitsresistenz. Sie benötigt wenig Wasser und bleibt selbst in längeren Trockenphasen vital. Diese Eigenschaft macht sie ideal für nachhaltige, ressourcenschonende Gartenkonzepte. Besonders in Zeiten des Klimawandels ist sie eine umweltfreundliche Option, die Schönheit und Anpassungsfähigkeit vereint.Wuchsform und ästhetische Wirkung
Mit einer durchschnittlichen Höhe von 40 bis 60 cm und einer Breite von bis zu 60 cm bietet die Centaurea zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Ihre fein verzweigten, manchmal leicht stacheligen Blütenköpfe bringen Textur und Bewegung in Beete. In Kombination mit Gräsern oder anderen Blütenpflanzen entsteht ein harmonisches, abwechslungsreiches Gesamtbild.Optimale Standortbedingungen
Die Centaurea bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und gut durchlässige Böden. Sie gedeiht besonders gut auf leicht sandigen oder kiesigen Flächen. Ihre hohe Anpassungsfähigkeit ermöglicht es, sie sowohl in klassischen Beeten als auch in Steingärten oder Naturgärten einzusetzen. Bei ausreichender Sonne und mäßiger Bewässerung entwickelt sie kräftige Blüten und dichtes Laub.Zu merken
Die Flockenblume vereint Farbintensität, Widerstandskraft und Pflegeleichtigkeit in einer Pflanze. Sie bereichert den Garten mit lebendigen Akzenten, zieht Bestäuber an und fördert die ökologische Vielfalt. Mit ihrer anpassungsfähigen Natur und ihrem auffälligen Erscheinungsbild ist sie eine ideale Wahl für Gärten, die Natürlichkeit und Eleganz miteinander verbinden möchten.Gärtner-FAQ
-
Die Wiesen-Glockenblume ist pflegeleicht und gedeiht prächtig, wenn sie richtig gepflanzt und gepflegt wird. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit einem frischen, feuchten und nährstoffreichen Boden, damit die Pflanzen gut wachsen können. Regelmäßige Düngung fördert ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte. Achten Sie darauf, die Erde nicht austrocknen zu lassen, besonders in den Sommermonaten. Mit der richtigen Pflege wird diese Glockenblume zu einem Highlight in Ihrem Garten. Genießen Sie die natürliche Schönheit der Wiesen-Glockenblume und schaffen Sie eine blühende Oase in Ihrem Außenbereich.
-
Die Wiesen-Glockenblume blüht von Mai bis Juli und bringt in dieser Zeit wunderschöne violette bis lila Blüten hervor. Diese charmante Blume ist ein echter Hingucker im Garten und verleiht sowohl im Frühjahr als auch im Sommer eine bezaubernde Farbpracht. Mit ihrer langen Blütezeit erfreut sie nicht nur Gartenliebhaber, sondern zieht auch Schmetterlinge und Bienen an. Die robuste Natur der Wiesen-Glockenblume macht sie zu einer pflegeleichten Pflanze für Beete und Wiesen. Pflanzen Sie sie und genießen Sie die leuchtenden Blüten in Ihrer Gartenlandschaft!
-
Die Wiesen-Glockenblume wächst in nährstoffreichen Umgebungen wie Wiesen, Weiden und Waldlichtungen. Sie ist weit verbreitet in Europa und Sibirien, wo sie in offenen, sonnigen Bereichen gedeiht. Diese robuste Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und kann auch in naturnahen Gärten ein attraktiver Blickfang sein. Möchten Sie einen Hauch von Natur in Ihrem Garten? Die Wiesen-Glockenblume könnte die perfekte Ergänzung sein, um Vielfalt und Schönheit in Ihre grüne Oase zu bringen.
-
Die Wiesen-Glockenblume ist eine bedeutende Wildpflanze für einen bienenfreundlichen Garten. Sie unterstützt die Artenvielfalt, da sie eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge bietet. Als eine Art, die auf der Roten Liste steht, spielt sie eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht und der Bestäubung. Die Erhaltung dieser gefährdeten Pflanze trägt zur Förderung der Biodiversität bei. Wenn Sie Ihren Garten mit dieser wunderschönen Glockenblume bereichern, tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase für Wildbienen und Schmetterlinge!
-
Die Wiesen-Glockenblume zeichnet sich durch ihren rispigen Blütenstand und trichterförmige, violette Kronblätter aus. Ihre Höhe variiert zwischen 30 und 100 cm, was sie perfekt für die Begrünung von Wiesen und Gärten macht. Die Stängel sind schlank, während die Blätter lanzettlich und leicht behaart sind. Sie gedeiht besonders gut in gut durchlässigen Böden und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Die Verbreitung dieser Pflanze ist in Europa weit verbreitet. Ob im Gartenbeet oder als Wildblume auf der Wiese, die Wiesen-Glockenblume bringt eine natürliche Eleganz in jede Umgebung.










