Krauss' Grünlilie - Chlorophytum kraussianum
Ähnliche Pflanzen
-
Grünlilie Chlorophytum 'Atlantic'
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe ca. 20cmLuftreinigend, ideal zum HängenNormaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Normaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 € -
Grünlilie 'Vittatum'
Der topf / Ø 14cm / Lieferhöhe 50-55cmRobustes Laub, perfekt für drinnenNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Hängende Pflanze -
Ozeanischer Glanz
Der topf / Ø 12cmHelles Laub für saubere WohnräumeNormaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Normaler Preis 14,45 €Verkaufspreis 14,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €
Werbeaktionen
Krauss' Grünlilie - Chlorophytum kraussianum
Erleben Sie die Vielseitigkeit und Schönheit von Krauss' Grünlilie
Krauss' Grünlilie, ein wahrer Liebling unter den Pflanzenliebhabern, vereint Ästhetik und Funktionalität auf wunderbare Weise. Diese charmante Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch dafür bekannt, die Luftqualität zu verbessern. Lassen Sie sich von der Eleganz ihrer geschwungenen Blätter und ihrer unvergleichlichen Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen inspirieren. Entdecken Sie, wie diese Pflanze Ihren Raum transformieren kann und dabei spielend leicht zu pflegen ist.
Beschreibung der Art
Chlorophytum comosum 'Krauss', bekannt als Krauss' Grünlilie, gehört zu den immergrünen Stauden und ist bekannt für ihre langen, schmalen Blätter mit einer markanten grün-weißen Streifenmusterung. Die Pflanze entwickelt kleine, sternförmige Blüten an langen, hängenden Stielen, die später zu kindelartigen Ablegern heranwachsen. Ihre Fähigkeit, sich anzupassen und zu gedeihen, macht sie zu einer idealen Wahl für Innenräume.
Hauptverwendung
Diese Pflanze ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ausgesprochen nützlich. Als hervorragende Luftreinigerin filtert sie Schadstoffe aus der Raumluft und trägt zu einem gesünderen Wohnklima bei. Wegen ihrer ansprechenden Optik wird sie gerne in Hängeampeln präsentiert oder als Teil eines grünen Bordürensaums im Garten verwendet.
Frostbeständigkeit
Obwohl robust, ist Krauss' Grünlilie nicht frostbeständig. In der kalten Jahreszeit sollte sie an einem Ort in Innenräumen aufgestellt werden, wo die Temperaturen nicht unter 10°C fallen. Schutz vor Zugluft wird empfohlen, um mögliche Frostschäden zu verhindern.
Trockenheitstoleranz
Die Grünlilie ist relativ tolerant gegenüber Trockenheit, sollte aber regelmäßig gegossen werden. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben antrocknen, um Überwässerung zu vermeiden. Diese Pflanze kann kurze Trockenperioden überstehen, gedeiht jedoch besser bei gleichmäßiger Feuchtigkeit.
Form und Wuchs
Mit ihren üppigen, geschwungenen Blättern wächst die Grünlilie in einer anmutigen Rosette. Die Pflanze kann schnell neue Ableger bilden, die an langen Ausläufern herabhängen, was ihr einen verspielten und zugleich eleganten Look verleiht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Krauss' Grünlilie erreicht typischerweise eine Höhe von 30 bis 60 cm und breitet sich ebenso weit aus. Diese kompakten Maße machen sie ideal für kleine Räume und Flächen, die eine grüne Fülle benötigen, ohne überwältigend zu wirken.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze ist der Inbegriff von Pflegeleichtigkeit. Sie benötigt nur gelegentliches Gießen und Beschneiden, um abgestorbene Blätter zu entfernen. Indirektes Licht, regelmäßiges Gießen und eine sporadische Düngergabe während der Wachstumsperiode reichen aus, um ihr ein gesundes Wachstum zu ermöglichen.
Pflanztechnik
Setzen Sie Krauss' Grünlilie in gut durchlässige Pflanzerde mit einem Drainageloch, um Staunässe zu vermeiden. Sie lässt sich leicht durch Teilung der Kindel vermehren, die einfach in neue Erde gesetzt werden und schnell Wurzeln bilden.
Krankheitsresistenz
Diese Pflanze ist resistent gegen die meisten Krankheiten, kann aber gelegentlich von Blattläusen oder Spinnmilben befallen werden. Ein regelmäßiges Abwischen der Blätter und der Einsatz biologischer Schädlingsbekämpfungsmethoden, wie Neemöl, helfen, sie gesund zu halten.