Grünlilie Chlorophytum 'Atlantic'
Chlorophytum comosum atlantic
Luftreinigend, ideal zum Hängen
Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Eine luftreinigende Grünlilie!

Wachsen oder hängen? An den Stielen der langen grün-weißen Blätter wachsen stets neue Triebe. Auf diese Weise verwandelt sich die Lilie langsam in eine Hängepflanze. Die Grünlilie liebt eine warme Umgebung. Idealerweise zwischen 18 und 25 Grad. Wir halten den Boden immer feucht, ohne dass die Pflanze im Wasser steht. Im Sommer nimmt die Pflanze mehr Wasser auf, dann gießen wir dreimal in der Woche. Im Winter bleibt es bei maximal einmal pro Woche. Wir stellen die Chlorophytum an einen hellen Ort, aber nicht in die direkte Sonne. Die Pflanze eignet sich auch gut für einen Hängetopf. Die Pflanze ist luftreinigend. Die Lilie ist auch leicht zu stechen. Endlose Möglichkeiten also mit dieser Grünlilie!

In der Welt der Botanik existieren verschiedene grüne Pflanzen, die durch ihre einzigartige Weise, ihr Umfeld zu bereichern, beeindrucken. Besonders die Grünlilien, bekannt für ihre anmutige Erscheinung, werfen die Frage auf: Wachsen oder hängen? An den Stielen der langen grün-weißen Blätter wachsen stets neue Triebe, die sich ihren Weg bahnen, um entweder majestätisch in die Höhe zu streben oder sanft herabzuhängen. Diese doppelgesichtige Wachstumsart verleiht den Pflanzen ihre charakteristische Eleganz und sorgt dafür, dass sie ein dynamisches und lebendiges Element in jedem Raum darstellen.

Grünlilie Chlorophytum 'Atlantic' Chlorophytum comosum atlantic

Grünlilie Chlorophytum 'Atlantic'
Chlorophytum comosum atlantic
Luftreinigend, ideal zum Hängen
Normaler Preis 14,45 €
Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 14,45 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Grün bleibend
Bewässerungshäufigkeit: Hoch
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanze vor Frost schützen
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 60 cm
Widerstandsfähigkeit: 0°C (zone 10a)
Pflanzen
Die Grünlilien werden in einem Standard-Anzuchttopf geliefert. Sie können die Pflanze in einen größeren Topf umtopfen, verwenden Sie dann humusreiche Blumenerde. Oder stellen Sie diese Pflanze in einen schönen Übertopf. Wenn nicht ist ein Pflanzenuntersetzer ist sehr praktisch; das Gießwasser kann zeitweise auf dem Untersetzer stehen bleiben. Geben Sie erst wieder  Wasser, wenn dies aufgesogen oder verdunstet ist. Zwischendurch sollte dieser Untersetzer erst trocken sein. Halten Sie die Blumenerde feucht für beständiges Wachstum der Pflanze.<br /><br />Geben Sie Chlorophytum comosum einen warmen Platz (18-25°C), an dem lieber kein direktes Sonnenlicht auf die Pflanze fallen kann und es vorzugsweise nicht kälter als 10°C wird. Verträgt zwar eine niedrigere Temperatur (bis 2 °C) aber hört dann ganz auf zu wachsen. In kühler Umgebung braucht die Pflanze weniger Wasser.
Pflege
Obwohl die Grünlilie (Chlorophytum comosum) eine echte Savannenpflanze ist und in der freien Natur in der direkten Sonne steht, ist es besser, sie nicht in direkte Sonne zu stellen. Denn je mehr Sonne, desto mehr Wasser die Pflanze braucht. Diese Pflanze reagiert auf Düngen gut mit raschem Wachstum.<br /><br />In der Winterperiode kann man die Pflanze etwas trockener halten. Geben Sie erst im Frühjahr wieder Wasser mit Zimmerpflanzendünger. Sie können Blütenstängel erwarten mit kleinen weißen Blüten. Diese sind jedoch klein und nicht so besonders dekorativ. An diesen Blütenstängeln können eventuell junge Pflanzen wachsen.
Extra
Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) ist eine (sub)tropische Pflanze aus den südafrikanischen Savannen. Dort wächst sie, sobald es feucht wird. Wenn die trockene Saison sich ankündigt, sterben die oberirdischen Blätter ab und überlebt die Pflanze, indem sie eine Knolle bildet. Ein Regenschauer reicht dann schon aus, um Blätterbüschel zu bilden. Die Grünlilie braucht dies jedoch nicht zu ihrem Wachstum und Entwicklung, also können wir sie das ganze Jahr über gießen.<br /><br />Chlorophytum wurde nach neuesten Erkenntnissen der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) zugeordnet.
Beschreibung

Eine luftreinigende Grünlilie!

Wachsen oder hängen? An den Stielen der langen grün-weißen Blätter wachsen stets neue Triebe. Auf diese Weise verwandelt sich die Lilie langsam in eine Hängepflanze. Die Grünlilie liebt eine warme Umgebung. Idealerweise zwischen 18 und 25 Grad. Wir halten den Boden immer feucht, ohne dass die Pflanze im Wasser steht. Im Sommer nimmt die Pflanze mehr Wasser auf, dann gießen wir dreimal in der Woche. Im Winter bleibt es bei maximal einmal pro Woche. Wir stellen die Chlorophytum an einen hellen Ort, aber nicht in die direkte Sonne. Die Pflanze eignet sich auch gut für einen Hängetopf. Die Pflanze ist luftreinigend. Die Lilie ist auch leicht zu stechen. Endlose Möglichkeiten also mit dieser Grünlilie!

In der Welt der Botanik existieren verschiedene grüne Pflanzen, die durch ihre einzigartige Weise, ihr Umfeld zu bereichern, beeindrucken. Besonders die Grünlilien, bekannt für ihre anmutige Erscheinung, werfen die Frage auf: Wachsen oder hängen? An den Stielen der langen grün-weißen Blätter wachsen stets neue Triebe, die sich ihren Weg bahnen, um entweder majestätisch in die Höhe zu streben oder sanft herabzuhängen. Diese doppelgesichtige Wachstumsart verleiht den Pflanzen ihre charakteristische Eleganz und sorgt dafür, dass sie ein dynamisches und lebendiges Element in jedem Raum darstellen.

Ref : 018763
Ref : 018763
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe