Schefflera
Schefflera arboricola
Elegante Pflanze, stilvolle Deko
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Schefflera Alle guten Dinge, die man über diesen wunderschönen Zierbaum wissen sollte.

Die Schefflera, ein wahrhaft trendige Zimmerpflanze, entfaltet ihre Pracht mit glänzendem, immergrünem Laub, das jedem Raum einen Hauch tropischer Gelassenheit verleiht. Als eine der beliebtesten grünen Zimmerpflanzen vereint sie stilvolle Ästhetik mit Funktionalität, indem sie die Luftqualität in Innenräumen verbessert. Ihr pflegeleichter Charakter macht sie zu einer idealen Wahl für Pflanzenliebhaber und Neulinge gleichermaßen. Die Schefflera wächst in unterschiedlichen Lichtverhältnissen, was sie besonders vielseitig für Wohnungen und Büros macht, wo sie als beeindruckender Blickfang dient und belebende Frische verbreitet.

Die Schefflera ist ein schöner Baum für den Innen- und Außenbereich. Sie ist wegen ihrer schönen, üppigen und eleganten Blätter sehr beliebt und wird wegen ihrer schirmartigen Form auch als "Regenschirmbaum" bezeichnet. Ihre großen, glänzenden, oft dunkelgrünen Blätter sind symmetrisch um den Stamm angeordnet.

Die verschiedenen Arten der Schefflera

Die Schefflera ist eine Pflanze, die in Ostasien und Australien beheimatet ist. Es gibt mehrere Arten, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Pflegebedürfnisse haben. Die Schefflera arboricola, die auch als Schefflera oder Schirmbaum bekannt ist, ist eine der am häufigsten als Zimmerpflanze kultivierten Arten. Die Pflanze wird vor allem wegen ihrer glänzenden, üppigen grünen Blätter und ihres schnellen Wachstums geschätzt. Diese können je nach Sorte einfach oder zusammengesetzt sein.

Einige Arten können cremefarbene oder weiße Flecken oder Muster auf den Blättern haben, die vorherrschende Farbe ist jedoch häufig grün. Die Stängel der Schefflera können je nach Art rot oder dunkelgrün gefärbt sein. Es gibt auch Sorten, deren Blätter panaschiert oder variert sind und mit Creme oder Weiß verwöhnt sind, was der Pflanze einen zusätzlichen Farbtupfer verleiht.

Tipps zur Pflege

Die Schefflera ist pflegeleicht und daher auch für Gartenanfänger und Gärtner ohne grünen Daumen geeignet. Sie verträgt Trockenheit gut und braucht nicht viel Licht, um zu gedeihen. Stellen Sie sie nicht an einen Ort mit direkter Sonneneinstrahlung. Sie fühlt sich auch in einem Raum mit einer Temperatur von 12 bis 22 °C wohl. Die Bakker-Experten raten Ihnen jedoch, abrupte Temperaturwechsel zu vermeiden. Auch sollten Sie die Pflanze nicht zu oft umstellen, da es einige Zeit dauert, bis sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnt hat. Denken Sie daran, Ihre Schefflera alle zwei bis drei Jahre umzutopfen.

Außerdem empfiehlt Ihnen die Bakker Gärtnerei, die Stängel zu beschneiden, damit sie sich leicht verzweigen kann. Dies bedeutet, dass der Hauptstamm abgezwickt wird, damit sich die neuen Stängel entwickeln können.

In der Regel ist diese Pflanze resistent gegen Insekten und Krankheiten. Dass die Blätter abfallen, kommt recht häufig vor, ist aber normal, wenn es sich um regelmäßige Verluste in begrenzter Menge handelt. Achten Sie gegebenenfalls darauf, dass die Pflanze gut gegossen wird, und führen Sie eventuell eine Überdüngung durch. Der Verlust kann auch durch einen Wechsel des Standorts, des Topfes oder durch Lichtmangel verursacht werden.

Was die Zugabe von Wasser betrifft, so warten Sie zwischen zwei Wassergaben, bis der Boden gut abgetrocknet ist. Sie können die Pflanze durchschnittlich einmal pro Woche gießen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihre Wohnung vor allem im Sommer eher trocken ist, gießen Sie etwas häufiger, warten Sie aber immer noch, bis der Boden an der Oberfläche trocken ist.

Die Bakker-Experten empfehlen außerdem, das Laub regelmäßig mit Wasser zu besprühen, um die Menge des Laubs zu erhöhen und so ein Austrocknen der Blätter zu verhindern.

Schefflera Schefflera arboricola

Schefflera
Schefflera arboricola
Elegante Pflanze, stilvolle Deko
Normaler Preis 17,45 €
Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blätter das ganze Jahr
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanze vor Frost schützen
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 400 cm
Widerstandsfähigkeit: 0°C (zone 10a)
Beschreibung

Schefflera Alle guten Dinge, die man über diesen wunderschönen Zierbaum wissen sollte.

Die Schefflera, ein wahrhaft trendige Zimmerpflanze, entfaltet ihre Pracht mit glänzendem, immergrünem Laub, das jedem Raum einen Hauch tropischer Gelassenheit verleiht. Als eine der beliebtesten grünen Zimmerpflanzen vereint sie stilvolle Ästhetik mit Funktionalität, indem sie die Luftqualität in Innenräumen verbessert. Ihr pflegeleichter Charakter macht sie zu einer idealen Wahl für Pflanzenliebhaber und Neulinge gleichermaßen. Die Schefflera wächst in unterschiedlichen Lichtverhältnissen, was sie besonders vielseitig für Wohnungen und Büros macht, wo sie als beeindruckender Blickfang dient und belebende Frische verbreitet.

Die Schefflera ist ein schöner Baum für den Innen- und Außenbereich. Sie ist wegen ihrer schönen, üppigen und eleganten Blätter sehr beliebt und wird wegen ihrer schirmartigen Form auch als "Regenschirmbaum" bezeichnet. Ihre großen, glänzenden, oft dunkelgrünen Blätter sind symmetrisch um den Stamm angeordnet.

Die verschiedenen Arten der Schefflera

Die Schefflera ist eine Pflanze, die in Ostasien und Australien beheimatet ist. Es gibt mehrere Arten, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Pflegebedürfnisse haben. Die Schefflera arboricola, die auch als Schefflera oder Schirmbaum bekannt ist, ist eine der am häufigsten als Zimmerpflanze kultivierten Arten. Die Pflanze wird vor allem wegen ihrer glänzenden, üppigen grünen Blätter und ihres schnellen Wachstums geschätzt. Diese können je nach Sorte einfach oder zusammengesetzt sein.

Einige Arten können cremefarbene oder weiße Flecken oder Muster auf den Blättern haben, die vorherrschende Farbe ist jedoch häufig grün. Die Stängel der Schefflera können je nach Art rot oder dunkelgrün gefärbt sein. Es gibt auch Sorten, deren Blätter panaschiert oder variert sind und mit Creme oder Weiß verwöhnt sind, was der Pflanze einen zusätzlichen Farbtupfer verleiht.

Tipps zur Pflege

Die Schefflera ist pflegeleicht und daher auch für Gartenanfänger und Gärtner ohne grünen Daumen geeignet. Sie verträgt Trockenheit gut und braucht nicht viel Licht, um zu gedeihen. Stellen Sie sie nicht an einen Ort mit direkter Sonneneinstrahlung. Sie fühlt sich auch in einem Raum mit einer Temperatur von 12 bis 22 °C wohl. Die Bakker-Experten raten Ihnen jedoch, abrupte Temperaturwechsel zu vermeiden. Auch sollten Sie die Pflanze nicht zu oft umstellen, da es einige Zeit dauert, bis sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnt hat. Denken Sie daran, Ihre Schefflera alle zwei bis drei Jahre umzutopfen.

Außerdem empfiehlt Ihnen die Bakker Gärtnerei, die Stängel zu beschneiden, damit sie sich leicht verzweigen kann. Dies bedeutet, dass der Hauptstamm abgezwickt wird, damit sich die neuen Stängel entwickeln können.

In der Regel ist diese Pflanze resistent gegen Insekten und Krankheiten. Dass die Blätter abfallen, kommt recht häufig vor, ist aber normal, wenn es sich um regelmäßige Verluste in begrenzter Menge handelt. Achten Sie gegebenenfalls darauf, dass die Pflanze gut gegossen wird, und führen Sie eventuell eine Überdüngung durch. Der Verlust kann auch durch einen Wechsel des Standorts, des Topfes oder durch Lichtmangel verursacht werden.

Was die Zugabe von Wasser betrifft, so warten Sie zwischen zwei Wassergaben, bis der Boden gut abgetrocknet ist. Sie können die Pflanze durchschnittlich einmal pro Woche gießen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihre Wohnung vor allem im Sommer eher trocken ist, gießen Sie etwas häufiger, warten Sie aber immer noch, bis der Boden an der Oberfläche trocken ist.

Die Bakker-Experten empfehlen außerdem, das Laub regelmäßig mit Wasser zu besprühen, um die Menge des Laubs zu erhöhen und so ein Austrocknen der Blätter zu verhindern.

Ref : 018778
Ref : 018778
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe