Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Kurzstieliger Trompetenbaum - Catalpa brevipes

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Kurzstieliger Trompetenbaum - Catalpa brevipes

Entdecken Sie den Eleganten Kurzstieligen Trompetenbaum

Der Kurzstielige Trompetenbaum bringt eine exotische Note in Ihren Garten. Mit seinen imposanten, herzförmigen Blättern und den auffälligen Blüten steht er für ein unverwechselbares Naturerlebnis. Der Trompetenbaum ist nicht nur für sein ansprechendes Äußeres bekannt, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten für den Gartenliebhaber. Seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche klimatische Bedingungen macht ihn zu einer idealen Wahl für Gärtner, die sowohl nach Schönheit als auch Beständigkeit suchen.

Beschreibung der Art

Der Kurzstielige Trompetenbaum, oder Catalpa bignonioides, stammt aus Nordamerika. Er ist bekannt für seine großen, herzförmigen Blätter, die eine markante Erscheinung im Garten abgeben. Zudem sind seine duftenden, weißen Blütentrauben im Sommer ein wahrer Blickfang.

Hauptverwendung

Der Trompetenbaum ist ideal für die Verwendung in Parks und Gärten. Dank seiner schattenspendenden Krone eignet er sich hervorragend als Solitärbaum oder zur Bepflanzung von Alleen. Die Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an, was ihn zu einer ökologisch wertvollen Wahl macht.

Frostbeständigkeit

Der Trompetenbaum zeichnet sich durch eine gute Frostbeständigkeit aus, was ihn für verschiedene Klimazonen geeignet macht. Mit einer Frosttoleranz bis etwa -15 Grad Celsius kann er problemlos in kälteren Gegenden ohne besondere Schutzmaßnahmen überwintern.

Trockenheitstoleranz

In Bezug auf Trockenheit zeigt sich der Trompetenbaum erstaunlich robust. Sobald er sich etabliert hat, kann er längere Trockenperioden ohne Schäden überstehen, was ihn ideal für Regionen mit unregelmäßigen Niederschlägen macht.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Der Trompetenbaum wächst zu einer Höhe von 10 bis 15 Metern mit einer ähnlichen Breite. Seine ausladende Krone sorgt für ausreichend Schatten und eine eindrucksvolle Silhouette. Die schirmartige Wuchsform ist ein zusätzlicher Pluspunkt für gestalterische Zwecke.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Trompetenbaum benötigt wenig Pflege. Einmal im Jahr zugeschnitten, behält er seine Form und Gesundheit. Er ist nicht allzu anspruchsvoll und eignet sich für Gärtner, die eine pflegeleichte Pflanze bevorzugen.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen sollte der Standort gut durchlüftet und sonnig sein. Ein schwerer, mäßig feuchter Boden ist optimal. Während der Anlaufphase benötigen die Wurzeln regelmäßig Wasser, um gut anzuwachsen.

Krankheitsresistenz

Der Trompetenbaum ist relativ resistent gegen die meisten gängigen Krankheiten. Regelmäßige Kontrollen sind jedoch ratsam, um etwaige Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

This HTML text uses the specified tags to highlight scientific names and important terms, providing a clear and engaging overview of the Kurzstieliger Trompetenbaum.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe