Luzerne - Medicago
-
Alfalfa Medicago sativa
Das beutel von samen / 250g für ±100m²Luzerne, nährstoffreich für den BodenNormaler Preis 17,95 €Verkaufspreis 17,95 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 €Normaler Preis 17,95 €Verkaufspreis 17,95 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 €
Ähnliche Pflanzen
Werbeaktionen
Luzerne - Medicago
Erleben Sie die Vielfalt der Luzerne „Medicago sativa“
Die bemerkenswerte Luzerne, botanisch als Medicago sativa bekannt, spielt eine entscheidende Rolle im modernen Gartenbau und in der nachhaltigen Landwirtschaft. Geschätzt für ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit, ist sie oft ein fester Bestandteil von Gärten, wo sie sowohl dekorative als auch nützliche Zwecke erfüllt. Bekanntlich können gemüsesamen ihren Nutzen im Garten erweitern, und die Luzerne steht an vorderster Front, wenn es darum geht, Mehrwert zu schaffen. Entdecken Sie die einzigartigen Eigenschaften dieser Pflanze und erfahren Sie, warum sie in keiner grünen Oase fehlen sollte.
Beschreibung der Art
Die Luzerne ist eine mehrjährige Pflanze, die durch dreilappige Blätter und vielgestaltige Blüten, die von violetten bis gelben Farbtönen reichen, besticht. Diese Pflanzen erreichen typischerweise Höhen von bis zu 80 cm und sind bekannt für ihre spiraligen Samenhülsen. Diese Merkmale machen die Luzerne nicht nur zu einer funktionalen, sondern auch attraktiven Ergänzung für jeden Garten.
Hauptverwendung
Neben ihrer Rolle als herausragendes Viehfutter, das reich an Nährstoffen ist, übernimmt die Luzerne durch Stickstoffbindung eine zentrale Bedeutung für den Bodenerhalt. Diese Eigenschaft verbessert nicht nur das Wachstum benachbarter Pflanzen, sondern fördert auch langfristig die Bodenfruchtbarkeit.
Frostbeständigkeit
Die Luzerne zeigt bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen Frost. In gemäßigten und kälteren Regionen übersteht sie die Wintermonate, nachdem sie sich etabliert hat, ohne nennenswerte Schäden zu erleiden – ein wertvoller Vorteil für ganzjährige Gartenprojekte.
Trockenheitstoleranz
Ausgestattet mit tiefreichenden Wurzeln, zeigt die Luzerne eine beeindruckende Trockenheitsresistenz. Dies ermöglicht es der Pflanze, auch in niederschlagsarmen Zeiten ausreichend Wasser zu erreichen, was zu ihrer Beliebtheit in trockenheitsgefährdeten Gebieten beiträgt.
Form, Wuchs
Luzerne zeichnet sich durch einen dichten und üppigen Wuchs aus, der den Boden effektiv bedeckt. Diese Eigenschaft hilft nicht nur bei der Verhinderung von Bodenerosion, sondern trägt auch zur Unterdrückung von Unkraut bei, wodurch sie eine effiziente Bodendeckeroption darstellt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die durchschnittliche Höhe von etwa 80 cm, kombiniert mit einer ähnlichen Breite, macht die Luzerne vielseitig für verschieden große Gärten und landwirtschaftliche Flächen. Diese Abmessungen tragen zu ihrem organisierten und kontrollierbaren Wachstum bei.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Bekannt für ihre geringe Pflegeanforderung, benötigt die Luzerne hauptsächlich regelmäßiges Mähen, um gesundes und kräftiges Wachstum zu fördern. Diese Pflegepraktiken tragen dazu bei, die Pflanzen kräftig und produktiv zu halten, ohne dass ein intensives Gärtneraufwand erforderlich ist.
Pflanztechnik
Die ideale Pflanzzeit für Luzerne ist der Herbst. Die Samen sollten in gut gelockerte und vorbereitete Erde gestreut werden. Ein leichter Erdrutsch und Schützen vor gefräßigen Vögeln durch Netze oder Mulch können die Keimrate verbessern und für eine gesunde Etablierung sorgen.
Krankheitsresistenz
Die eingebauten Saponine in den Wurzeln der Luzerne wirken gegen Nematoden und andere Schädlinge. Diese natürliche Resistenz trägt dazu bei, die Notwendigkeit chemischer Schädlingsbekämpfungsmittel zu minimieren und macht die Pflanze zu einer umweltfreundlichen Wahl für Gärtner.