Filipendula ulmaria - Mädesüß
-
Mädesüß Plena
Der topf / Ø 9cmWeiße Blüten, HonigduftNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 € -
Filipendulas ulmaria Wiesenkönigin (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmZarte und duftende BlütenNormaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Funkie Feuer und Eis
Das stück in nackte wurzelFunkie Feuer und Eis: Kühl & FunkelndNormaler Preis 4,77 €Verkaufspreis 4,77 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 4,77 €Verkaufspreis 4,77 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Bis zu -40% -
Sterndolde Purple Joyce (x3)
Das paket von 3 nackte wurzelnDunkelviolett, anmutigNormaler Preis 9,87 €Verkaufspreis 9,87 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 9,87 €Verkaufspreis 9,87 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Bis zu -40% -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Filipendula ulmaria - Mädesüß
Mädesüß: Entdecken Sie die Einzigartige Schönheit für Ihren Garten
Mädesüß ist eine Pflanze, die nicht nur durch ihre beeindruckende Optik begeistert, sondern auch viele praktische Vorteile für jeden Garten bietet. Ob als attraktiv blühendes Highlight oder als natürliches Heilmittel - Mädesüß bereichert jeden Garten mit seiner vielseitigen Anwendbarkeit. Lassen Sie sich von der charmanten Ausstrahlung und den einzigartigen Eigenschaften dieser Pflanze überzeugen, die sowohl als Solitär als auch in Kombination mit anderen Pflanzen stets eine gute Figur macht.
Beschreibung der Art
Filipendula ulmaria, bekannt als Mädesüß, gehört zur Familie der Rosengewächse. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre eleganten, gefiederten Blätter und die charakteristischen cremeweißen Blüten aus, die in dichten Dolden erscheinen. Die Blühzeit liegt in den Sommermonaten Juni bis August, wobei die Pflanze selbst bis zu 1,5 Meter hoch werden kann.
Hauptverwendung
Mädesüß wird sowohl als Zierpflanze in Gärten und Parks eingesetzt als auch für seine heilenden Eigenschaften geschätzt. Die aromatisch duftenden Blüten sind ein wahrer Hingucker in jedem Beet und eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. Traditionell wird Mädesüß auch zur Herstellung von Tee verwendet, der entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkungen hat.
Frostbeständigkeit
Mädesüß ist sehr frosthart und kann Temperaturen von bis zu -25 Grad Celsius standhalten. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner in kühleren Regionen. Es sind keine besonderen Maßnahmen zum Überwintern notwendig.
Trockenheitstoleranz
Die Pflanze bevorzugt feuchte Böden und kann Trockenperioden nur bedingt ertragen. Eine regelmäßige Wasserzufuhr ist besonders in heißen Sommermonaten wichtig, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Form
Mädesüß entwickelt eine buschige, aufrechte Form mit hohlen Stängeln und ausladenden Blütenständen. Diese Form macht es ideal als Hintergrundpflanze in Staudenbeeten oder als Solitär mit beeindruckender Präsenz.
Wuchs
Der Wuchs von Mädesüß ist kräftig und aufrecht, mit einer schönen Verzweigung, die den Pflanzcharakter zusätzlich unterstreicht. Die Stängel sind robust und halten die großen Blütenstände sicher.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern und eine Breite von etwa 75 cm. Diese Dimensionen machen sie zu einer imposanten Erscheinung, die gut in größere Pflanzungen passt.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Mädesüß ist pflegeleicht. Normales Unkrautjäten und gelegentliche Versorgung mit Kompost unterstützen das Wachstum und die Blütenbildung. Entfernen Sie verblühte Blüten, um die Bildung neuer Blüten zu fördern.
Pflanztechnik
Die Pflanze gedeiht am besten an einem Standort mit feuchtem, gut durchlässigem Boden in der Sonne oder im Halbschatten. Ein Abstand von etwa 60 cm zu anderen Pflanzen ist ideal, um den vollen Wuchs zu ermöglichen.
Krankheitsresistenz
Mädesüß ist relativ resistent gegen die meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Dennoch sollte man auf Anzeichen von Mehltau achten, der bei feuchtem Wetter auftreten kann. Eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen hilft, dies zu verhindern.