Mimose - Mimosa
-
Mimose
Das beutel / 0.5g / ±90 samenMimose, reagiert auf BerührungNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Lavendel
Das beutel von samen / 0.4gDuftender Lavendel, perfekt für BeeteNormaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Niedriger Preis -
Triteleie 'Queen Fabiola' (x100)
Das beutel von 100 blumenzwiebeln / umfang 4cm+Königliches Blau, blühfreudigNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 € -
Blauer Gauchheil
Das beutel / 0.25g / ±125 samenLeinsame, intens blauNormaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €
Werbeaktionen
Mimose - Mimosa
Faszinierendes Spiel der Mimose: Der empfindliche strauch
Die Mimosa pudica, bekannt durch ihre faszinierenden, sich bei Berührung zusammenziehenden Blätter, ist ein Strauch, der Gärten und Innenräume mit seiner delikaten Anmut bereichert. Ursprünglich aus Südamerika stammend, hat sich diese Pflanze weltweit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit. Ob als Blickfang im Gartenbeet oder als exotische Zimmerpflanze, die Mimose zieht bewundernde Blicke auf sich und bringt ein Stück Natur in unsere Lebensräume.
Nutzen des Produkts
Die Mimosa pudica bietet nicht nur ästhetische Vorteile durch ihre filigranen, schirmartigen Blüten und sensiblen Blätter, sondern verbessert auch die Luftqualität, indem sie Schadstoffe reduziert. Ihre einzigartige Fähigkeit, auf Berührungen zu reagieren, macht sie zu einem faszinierenden Gesprächsstoff und belebt jeden Raum mit natürlichem Charme.
Pflegeleichtigkeit
Dank ihrer robusten Natur erfordert die Mimosa pudica wenig Pflege. Sie ist ideal für Gärtner, die nach einer anspruchslosen Pflanze suchen, die dennoch beeindruckend ist. Mit minimalem Aufwand belohnt sie ihre Besitzer mit üppigem Grün und lebhaften Blüten, ohne die Notwendigkeit ständiger Aufmerksamkeit.
Kälteresistenz
Obwohl die Mimose wärmere Klimazonen bevorzugt, zeigt sie bemerkenswerte Kälteresistenz. In milden Wintern übersteht sie Temperaturen bis zur Frostgrenze, allerdings sollte bei extrem kalten Phasen ein Winterschutz eingesetzt werden, um ihre fortdauernde Vitalität zu gewährleisten.
Trockenheitstoleranz
Die Trockenheitstoleranz der Mimosa pudica ist bemerkenswert. Nach der Etablierung kann sie Perioden ohne Bewässerung überstehen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Regionen mit unregelmäßigen Niederschlägen und für Gartenbesitzer macht, die nur begrenzt Zeit für die Bewässerung haben.
Form und Wuchsverhalten
Mimosen wachsen in einer attraktiven, buschigen Form und entwickeln sich oft zu anmutigen kleinen Bäumen. Ihre sanft geschwungenen Äste und reiches Blattwerk verleihen jedem Garten Struktur und Tiefe, während ihre beweglichen Blätter jedem Raum eine dynamische Note hinzufügen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Der typische Wuchs der Mimosa pudica erreicht Höhen zwischen 3 bis 5 Metern, mit einer ähnlichen Breite. Diese Dimensionen machen sie vielseitig einsetzbar, ob als Akzentpflanze oder in Mischbordüren, ohne den verfügbaren Raum zu erdrücken.
Verwendung
Die vielseitige Verwendbarkeit der Mimosa pudica macht sie zu einem Favoriten unter Hobbygärtnern. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als kreative Ergänzung in tropischen Gärten. Ihre Fähigkeit, Trockenheit und Kälte zu widerstehen, erlaubt eine breite Palette von Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten.
Krankheitsresistenz
Mimosen sind weitgehend resistent gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten, was ihren Pflegebedarf zusätzlich minimiert. Diese Resilienz reduziert den Bedarf an chemischen Eingriffen und unterstützt eine nachhaltige Gartenpflege.
Pflegehäufigkeit und Bakker Gartenpflegetipps
Wenig Pflege ist erforderlich, um die Vitalität der Mimosa pudica zu erhalten. Regelmäßiges Entfernen abgestorbener Blätter und ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördern das Wachstum und die Blüte. Bakker empfiehlt, die Pflanze bei Bedarf leicht zu düngen, um ihre volle Pracht zu entfalten, und bei anhaltender Trockenheit ausreichend zu wässern.