Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Neuseeland-Dotterblume - Caltha novae-zelandiae

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Neuseeland-Dotterblume - Caltha novae-zelandiae

Faszinierende Blütenpracht der Neuseeland-Dotterblume

Die Neuseeland-Dotterblume, eine außergewöhnliche Variante der Sumpfdotterblume, verzaubert mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten. Als eine Pflanze, die in feuchten Umgebungen gedeiht, bringt sie nicht nur Farbe, sondern auch Leben in sumpfige Gartenbereiche. Diese pflegeleichte Pflanze ist ideal für Gartenliebhaber, die nach einer robusten und auffälligen Ergänzung suchen. Lernen Sie die Besonderheiten und die besten Pflegetipps für die Neuseeland-Dotterblume kennen.

Beschreibung der Art

Die Neuseeland-Dotterblume ist bekannt für ihre großen, leuchtend gelben Blüten, die bereits im frühen Frühjahr erscheinen. Sie gehört zur Familie der Ranunculaceae und bildet dichte, üppige Bestände mit glänzend grünen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den Blüten bieten.

Hauptverwendung

Ideal für die Bepflanzung von Teichrändern oder feuchten Beeten, dient die Neuseeland-Dotterblume oft als Blickfang in Wassergärten. Sie harmoniert gut mit anderen feuchtigkeitsliebenden Pflanzen und trägt zur natürlichen Ästhetik des Gartens bei.

Frostbeständigkeit

Da sie frosthart ist, kann die Neuseeland-Dotterblume auch kältere Temperaturen überstehen. Achten Sie darauf, dass die Wurzeln während der Frostperioden nicht komplett austrocknen, um ihre Vitalität zu erhalten.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanze gedeiht optimal in feuchten Verhältnissen und ist daher nicht sehr trockenheitstolerant. Eine kontinuierliche Wasserversorgung besonders während heißer und trockener Perioden ist unerlässlich.

Form

Mit ihrer kompakten und buschigen Form fügt sich die Neuseeland-Dotterblume harmonisch in jeden Garten ein und sorgt für eine volle und lebendige Erscheinung.

Wuchs

Die Neuseeland-Dotterblume breitet sich über Rhizome aus und kann mit der Zeit ausgedehnte Bestände bilden, die Jahr für Jahr wiederkehren.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im Durchschnitt erreicht die Pflanze eine Höhe von 30 bis 60 cm und eine ähnliche Breite, was sie zu einer geeigneten Wahl für mittlere bis große Pflanzflächen macht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege dieser Pflanze ist unkompliziert. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten, um das Blütenwachstum zu fördern. Bei ausreichend Feuchtigkeit ist kaum weitere Pflege nötig.

Pflanztechnik

Setzen Sie die Neuseeland-Dotterblume im Frühling oder Herbst in feuchten Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Zugabe von organischem Material kann die Bodeneigenschaften verbessern.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanze zeigt eine hohe Resistenz gegen die meisten Krankheiten. Es kann gelegentlich zu Blattläuse kommen, die jedoch durch gute Luftzirkulation minimiert werden können.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe