Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Fagus orientalis - Orientbuche

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Fagus orientalis - Orientbuche

Die Vielfalt und Schönheit der Orientbuche Entdecken

Die Orientbuche ist ein faszinierender Baum, der Eleganz und Struktur in jede Landschaft bringt. Mit ihrer beeindruckenden Form und der Anpassungsfähigkeit an diverse Bedingungen stellt sie eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber und Landschaftsgestalter dar. Orientbuchen bieten sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile und passen sich leicht an verschiedene Klimazonen an, was ihre Popularität weiter steigert.

Beschreibung der Art

Die Orientbuche gehört zur Familie der Birkengewächse und beeindruckt durch ihre markanten, gezähnten Blätter und ihre glatte Rinde, die im Alter rissig wird. Ursprünglich aus südosteuropäischen und westsibirischen Regionen stammend, hat sie sich dank ihrer Flexibilität in vielen Teilen der Welt verbreitet.

Hauptverwendung

In der Gartengestaltung ist die Orientbuche wegen ihres attraktiven Erscheinungsbildes und ihrer dichten Belaubung hochgeschätzt. Sie wird oft als Schattenbaum oder als Sichtschutz in Wohngebieten genutzt. Dank ihrer Struktur eignet sie sich auch ideal für Windschutzhecken.

Frostbeständigkeit

Die Orientbuche zeichnet sich durch eine hervorragende Frostbeständigkeit aus und kann Temperaturen von bis zu -30°C standhalten. Diese Eigenschaft macht sie besonders geeignet für den Anbau in kälteren Klimazonen, in denen andere Pflanzen möglicherweise nicht gedeihen.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Orientbuche regelmäßig Wasser zu schätzen weiß, kann sie auch leichten Trockenperioden standhalten, vor allem, wenn sie gut etabliert ist. Bei anhaltender Trockenheit empfiehlt es sich, regelmäßig zu gießen, um die Vitalität des Baumes zu gewährleisten.

Form

Die Orientbuche besitzt eine attraktive, symmetrische Form mit einer dichten Krone, die eine stark visuelle Präsenz in jedem Landschaftsbild schafft. Ihre natürliche Pyramidenform macht sie zu einem Blickfang in Gärten und Parks.

Wuchs

Der Wuchs der Orientbuche ist kräftig und gleichmäßig. Sie wächst relativ schnell und bildet eine dichte Krone, was sie ideal für Schutzhecken und als Schattenspender macht. Der Baum passt sich gut an verschiedene Bodenarten an, solange diese gut durchlässig sind.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Orientbuche erreicht üblicherweise eine Höhe von 12 bis 25 Metern und eine Breite von etwa 10 Metern, je nach Standort und Pflege. Diese Größen machen sie für viele verschiedene Gartenlayouts und Landschaftsgestaltungen attraktiv.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Orientbuche ist minimal. Sie benötigt nur gelegentlichen Rückschnitt, um ihre Form zu erhalten. Eine Düngung im Frühjahr kann das Wachstum unterstützen. Der Baum ist anpassungsfähig und benötigt wenig Eingriffe, um gesund zu bleiben.

Pflanztechnik

Bei der Pflanzung der Orientbuche ist darauf zu achten, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Eine Ballenpflanzung im Herbst wird empfohlen, damit sich das Wurzelsystem während der feuchten Wintermonate etablieren kann.

Krankheitsresistenz

Die Orientbuche ist bemerkenswert resistent gegen viele übliche Krankheiten und Schädlinge. Dennoch sollten Gärtner regelmäßige Kontrollen durchführen, um frühe Anzeichen von Pilzbefall oder anderen Problemen zu identifizieren und zu handeln.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe