Ostrichfarn - Matteuccia
-
Straußenfarn (x2)
Die 2 töpfe / Ø 9cmBreiter und schlanker WuchsNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Wilde Malve 'Party Girl' (x5)
Das paket von 5 nackte wurzelnRosa Blüten, blühfreudigNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 € -
Flammenblume Phlox subulata (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmEin schöner BlumenteppichNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 € -
Aloe vera
Der topf / Ø 10.5cm / Lieferhöhe ca. 25cmBeruhigendes Grün, natürliche PflegeNormaler Preis Von 15,45 €Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €Normaler Preis Von 15,45 €Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €
Werbeaktionen
Ostrichfarn - Matteuccia
Verwandeln Sie Ihren Garten Mit Der Einzigartigen Schönheit Des Ostrichfarns: Matteuccia
Der Ostrichfarn, auch als Matteuccia struthiopteris bekannt, ist eine bemerkenswerte Staude, die jeder Gartenliebhaber zu schätzen wissen sollte. Mit ihren üppigen, fächerförmigen Wedeln bietet diese Pflanze nicht nur eine optische Pracht, sondern auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Landschaftsgestaltung. Ob als faszinierender Blickfang im Schatten oder als natürlicher Akzent in Teichnähe, der Ostrichfarn passt sich verschiedenen Gartenszenarien an. Tauchen Sie ein in die Welt dieser außergewöhnlichen Pflanze und entdecken Sie ihre zahlreichen Vorzüge.
Beschreibung der Art
Der Ostrichfarn ist bekannt für seine federartigen, hoch aufragenden Wedel, die den Anschein eines stolzen Straußes erwecken. Diese ausdauernde Pflanze gedeiht am besten im Halbschatten bis Schatten und in feuchten Böden, wo sie ihre charakteristische grüne Farbe voll zur Geltung bringt. Ihre Anmut und Eleganz machen sie zu einer begehrten Bereicherung für jeden Garten.
Hauptverwendung
Als Zierpflanze ist der Ostrichfarn ideal für Waldgärten und größere Schattengärten geeignet. Mit seinen sich ausbreitenden Ausläufern ist er perfekt als Bodenbedecker oder als lebendige Begrenzung für schattige Standorte. Darüber hinaus verleiht er Wassergärten und Ufern von Teichen eine besondere ästhetische Note.
Frostbeständigkeit
Matteuccia struthiopteris ist äußerst frostbeständig und kann in kälteren Klimazonen erfolgreich kultiviert werden. Die robusten Rhizome überdauern selbst harte Winter und lassen im Frühjahr kräftig neue Wedel erscheinen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl der Ostrichfarn feuchte Bedingungen bevorzugt, kann er kurzfristige Trockenperioden überstehen. Es ist dennoch ratsam, regelmäßig zu bewässern, um das bestmögliche Wachstum zu fördern.
Form
Die Form des Ostrichfarns ist fächerartig mit hochragenden, symmetrischen Wedeln. Diese Form verleiht ihm eine elegante Anziehungskraft, die in jedem schattigen Gartenbereich hervorragend zur Geltung kommt.
Wuchs
Dank seines starken Wachstums und der Fähigkeit, sich über Ausläufer zu vermehren, kann der Ostrichfarn schnell dichte Bestände bilden. Diese Eigenschaft eignet sich hervorragend, um große schattige Gartenbereiche effizient zu begrünen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Der Ostrichfarn erreicht gewöhnlich eine Höhe zwischen 60 und 150 cm, mit einer durchschnittlichen Breite von 90 bis 120 cm. Diese Dimensionen machen ihn zu einem dominanten und dennoch harmonischen Element in der Gartengestaltung.
Pflegeleichtigkeit und Pflegehäufigkeit
Der Ostrichfarn erfordert wenig Pflege, was ihn besonders attraktiv für Gärtner macht. Neben der gelegentlichen Bewässerung ist ein Rückschnitt der alten Wedel im späten Winter oder frühen Frühjahr ausreichend, um die Pflanze gesund zu halten.
Pflanztechnik
Beim Einpflanzen sollten die Rhizome in lockerem, feuchtem Boden gesetzt werden. Die Verwendung einer Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und Unkrautwachstum zu reduzieren.
Krankheitsresistenz
Diese Pflanze ist bemerkenswert resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer weitgehend sorgenfreien Gartenwahl macht. Ihre natürliche Robustheit trägt wesentlich zu ihrer Beliebtheit bei. Bakker-Gartentipps: Sorgen Sie für konstant feuchten Boden und einen schattigen Standort, um das volle Potenzial Ihres Ostrichfarns zu entfalten. Nutzen Sie diese Tipps, um Ihrem Garten mit minimalem Aufwand eine majestätische Präsenz zu verleihen.