Pastinake - Pastinaca
-
Pastinake Halblange von Guernsey
Das beutel / 4g / ±800 samenAlte, sehr robuste SorteNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Pastinake halblang Gladiator F1
Das beutel / 0.7g / ±110 samenZarte Wurzeln für geschmackvolle GerichteNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
Ähnliche Pflanzen
-
Riesen-Winterspinat
Das beutel / 30g / ±3000 samenSpäte SorteNormaler Preis 2,50 €Verkaufspreis 2,50 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,50 €Verkaufspreis 2,50 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Aktion -15% -
Mangold Verte a Carde Blanche 2
Das beutel / 6g / ±480 samenKann auch im Winter angebaut werdenNormaler Preis 1,65 €Verkaufspreis 1,65 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,65 €Verkaufspreis 1,65 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Aktion -15% -
Weißer Mangold Cardes blanche BIO
Das beutel / 3g / ±240 samenLeuchtend und geschmackvollNormaler Preis 4,20 €Verkaufspreis 4,20 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,20 €Verkaufspreis 4,20 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Aktion -15%
Werbeaktionen
Pastinake - Pastinaca
Entdecken Sie das Potenzial der Pastinake - Pastinaca
Die Pastinake, botanisch bekannt als Pastinaca sativa, begeistert durch ihre Vielseitigkeit und den einzigartigen Geschmack, der viele Köche inspiriert. Diese traditionelle Gemüsesorte verbindet Geschichte mit moderner Küche und eröffnet neue Horizonte für Genießer. Ob im Eintopf oder als Hauptbestandteil eines Gerichtes, die Pastinake spielt eine zentrale Rolle in vielen kulinarischen Kreationen. Die richtige Auswahl an gemüsesamen ist dabei entscheidend, um den vollen Genuss dieser Pflanze zu erleben. Erfahren Sie nachfolgend mehr über die außergewöhnlichen Eigenschaften der Pastinake und erhalten Sie wertvolle Bakker-Gartentipps für einen erfolgreichen Anbau.
Beschreibung der Art
Die Pastinake gehört zur Familie der Doldenblütler und teilt einige Ähnlichkeiten mit ihrer Verwandten, der Karotte. Mit ihrer cremeweißen, spitz zulaufenden Wurzel und dem feineren, süßen Geschmack ist die Pastinake eine köstliche Ergänzung zu vielen Gerichten. Sie wurde schon in der Antike gegessen und bleibt bis heute ein beliebtes Wurzelgemüse.
Hauptverwendung
Pastinaken werden häufig für Suppen, Aufläufe und Braten verwendet. Ihre süße Note macht sie besonders geeignet für Pürees und als Beilage zu herzhaften Hauptgerichten. Diese Vielseitigkeit ermöglicht eine breite Anwendung in der Küche. Bakker-Gartentipp: Rösten Sie Pastinaken, um den natürlichen Zucker zu karamellisieren und ihren Geschmack zu intensivieren.
Frostbeständigkeit
Eine der beeindruckendsten Eigenschaften der Pastinace ist ihre Fähigkeit, kalten Temperaturen zu trotzen. Sie kann nach dem ersten Frost geerntet werden, da der Frost den Zuckeranteil in der Wurzel erhöht und damit den Geschmack verbessert. Bakker-Gartentipp: Lassen Sie die Pastinaken bis zum ersten Frost im Boden, um den besten Geschmack zu erhalten.
Trockenheitstoleranz
Während Pastinaken gut in feuchten Böden gedeihen, sind sie auch in der Lage, kurze Trockenperioden zu überstehen. Es ist jedoch ratsam, die Pflanzen regelmäßig zu bewässern, um Wachstum und Ernteertrag zu optimieren. Bakker-Gartentipp: Verwenden Sie Mulch, um die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu reduzieren.
Form
Pastinaken entwickeln lange, konische Wurzeln, die oft eine beachtliche Tiefe im Boden erreichen können. Die typische Länge liegt bei 20-30 cm, was ihnen eine prägnante, unverwechselbare Form gibt. Bakker-Gartentipp: Stellen Sie sicher, dass der Boden gelockert ist, um gerade und ungestörte Wurzeln zu fördern.
Wuchs
Die oberirdischen Teile der Pastinace bilden ein ausladendes Laubwerk, das viel Platz im Garten beansprucht. Ihre grünen Blätter ähneln denen von Sellerie, was sie zusätzlich dekorativ macht. Bakker-Gartentipp: Pflanzen Sie die Pastinaken mit ausreichendem Abstand, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und Pilzkrankheiten zu vermeiden.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Pastinakenpflanzen können oberirdisch eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen, während die Wurzeln tief in die Erde reichen. Die Breite der Pflanze kann stark variieren, abhängig von der Anbauweise und den spezifischen Bedingungen. Bakker-Gartentipp: Halten Sie einen Abstand von etwa 30 cm zwischen den Pflanzen, um ein optimales Wachstum zu fördern.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Pastinaken sind pflegeleicht und benötigen hauptsächlich in ihrer Wachstumsphase Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Bewässern und gelegentliches Unkrautjäten sind ausreichend, um eine gesunde Entwicklung sicherzustellen. Bakker-Gartentipp: Ein organischer Dünger im Frühjahr kann das Wachstum unterstützen und die Wurzeln stärken.
Pflanztechnik
Die Aussaat von Pastinaken sollte direkt im Freiland erfolgen, und es wird empfohlen, im zeitigen Frühjahr zu säen. Die Samen benötigen mehr Zeit zum Keimen als andere Gemüsesorten, daher ist Geduld gefragt. Bakker-Gartentipp: Tränken Sie die Samen vor der Aussaat, um den Keimprozess zu beschleunigen.
Krankheitsresistenz
Im Allgemeinen sind Pastinaken robust gegenüber vielen üblichen Pflanzenkrankheiten. Dennoch sollten Sie vorsorgliche Maßnahmen gegen Pilzkrankheiten ergreifen, indem Sie die Pflanzen nicht zu dicht setzen und den Boden regelmäßig lockern. Bakker-Gartentipp: Eine Fruchtfolge kann das Risiko von Krankheiten verringern und den Boden gesund halten.