Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Pazifisches Schleierkraut - Gypsophila pacifica

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Pazifisches Schleierkraut - Gypsophila pacifica

Erleben Sie die Magie des Pazifischen Schleierkrauts

Das Pazifische Schleierkraut besticht durch seine entzückenden und feinen Blüten, die jedem Garten eine besondere, zauberhafte Note verleihen. Diese anmutige Pflanze bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, sei es in Blumenarrangements oder als dekorativer Akzent im Garten. Erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Schleierkraut herausholen können, mit Pflegetipps und Tricks, die Ihren Garten zum Strahlen bringen.

Beschreibung der Art

Das Pazifische Schleierkraut (Gypsophila pacifica) gehört zur Familie der Caryophyllaceae. Seine kennzeichnenden Merkmale sind die luftigen, wolkenartigen Blüten, die in einem zarten Weiß oder dezenten Rosatönen leuchten. Diese Staude ist ein echter Blickfang und bringt eine gewisse Leichtigkeit in jede Gartenkomposition.

Hauptverwendung

In der Gartengestaltung wird das Pazifische Schleierkraut häufig als Füll- oder Randpflanze verwendet. Ideal für Blumenbeete oder als Teil von Wildblumenwiesen, fügt es sich harmonisch in die Umgebung ein und ergänzt kräftigere Pflanzenarten. Es ist auch eine ausgezeichnete Wahl für frische oder getrocknete Blumengestecke.

Frostbeständigkeit

Das Pazifische Schleierkraut ist bis zu Temperaturen von -20°C frostbeständig, was es zu einer zuverlässigen Wahl für winterharte Gärten in kälteren Klimazonen macht. Den Winter überstehen die Pflanzen am besten mit einer Mulchschicht, die die Wurzeln vor extremen Temperaturen schützt.

Trockenheitstoleranz

Bekannt für seine Toleranz gegenüber Trockenheit, benötigt das Pazifische Schleierkraut nur wenig Wasser einmal etabliert. Es gedeiht in gut dränierten Böden und kann in Zeiten von Wasserknappheit mit minimaler Bewässerung auskommen. Dies macht es ideal für sonnige, trockene Standorte im Garten.

Form und Wuchs

Die Form des Pazifischen Schleierkrauts ist kompakt und leicht kuppelförmig. Es bildet dichtere Büschel, die wenig Platz einnehmen, jedoch aufgrund der feinen Verzweigungen und Blüten einen voluminösen Eindruck machen, perfekt als solitäre Akzentpflanze oder in Kombination mit anderen Blumen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe von 30 bis 50 cm, während die Breite um die 60 cm variiert. Diese Maße machen das Pazifische Schleierkraut zu einer idealen Wahl für kleinere Beete oder Bordüren, wo es ohne viel Platzbedarf voll zur Geltung kommen kann.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Das Schleierkraut ist pflegeleicht, was es besonders attraktiv für Hobbygärtner macht. Ein einfacher Rückschnitt nach der Blütezeit fördert das Wachstum neuer Triebe und verlängert die Blütezeit. Der Pflegeaufwand ist gering, da die Pflanze mit wenig Wasser auskommt und selten gedüngt werden muss.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie das Pazifische Schleierkraut im Frühjahr oder Herbst in sonniger Lage. Für den richtigen Abstand sorgen Sie für 30 bis 45 cm zwischen den Pflanzen, um ausreichend Platz zum Ausbreiten zu gewährleisten. Die Bodenbeschaffenheit sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden.

Krankheitsresistenz

Diese Spezies ist weitgehend resistent gegen die meisten gängigen Pflanzenkrankheiten. Dennoch sollte auf die Drainage geachtet werden, um Wurzelfäule, die durch stehendes Wasser begünstigt wird, zu verhindern. Ein gesunder Boden und der richtige Standplatz tragen zur Robustheit und Langlebigkeit der Pflanze bei.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe