Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Riechend
1 Produkt

Perlgras - Melica

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Perlgras - Melica

Transformiere Deinen Garten Mit Der Eleganz Der Melica

Die Welt der Ziergräser öffnet sich für Gartenenthusiasten mit der bemerkenswerten Pflanze Melica, auch bekannt als Perl gras. Diese elegante und widerstandsfähige Art fügt jedem Garten eine rustikale Raffinesse hinzu und ist bekannt für ihre anmutigen Wuchsformen. Erfahren Sie, wie Melica Ihre Gartenlandschaft in ein harmonisches Paradies verwandeln kann, das das ganze Jahr über einen ästhetischen Mehrwert bietet und dabei pflegeleicht bleibt.

Beschreibung der Art

Die Melica-Arten bestehen aus attraktiven, rhizombildenden Gräsern, die typischerweise in Büscheln wachsen. Mit seinem geringen Pflegeaufwand eignet sich Perlgras hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen im Garten. Die farblichen Schattierungen reichen von grün bis gräulich, was sie zu einem vielseitigen Bestandteil für jede Gartenbeschaffenheit macht.

Hauptverwendung

Melica eignet sich ausgezeichnet für Staudenbeete und naturbelassene Ziergärten. Sie kann als Kulisse für bunte Blumen oder zur Erstellung von Grenzen und Akzenten in trostlosen Bereichen genutzt werden. Ihr einfacher Charme fügt sich unaufdringlich aber effektiv in jede Gartengestaltung ein.

Frostbeständigkeit

Die Robustheit der Melica zeigt sich auch in ihrer Frostbeständigkeit. Dieses Gras übersteht problemlos winterliche Bedingungen ohne nennenswerte Schäden. Das macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für Gärtner, die nach beständigen Pflanzen für kältere Klimazonen suchen.

Trockenheitstoleranz

Melica zeichnet sich durch eine hervorragende Trockenheitstoleranz aus. Sie übersteht längere Trockenperioden, was sie besonders attraktiv für trockene und sonnige Standorte macht. Dies reduziert den Bewässerungsbedarf erheblich und spart wertvolle Ressourcen.

Form und Wuchs

Die Pflanze wächst in lockeren Büscheln, die eine fließend geschwungene Form aufweisen. Diese Natürlichkeit bereichert die Gartengestaltung durch Sanftheit und Leichtigkeit. Melica verleiht jedem Garten eine gewisse Eleganz, ohne dabei dominiert zu wirken.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Melica kann eine Höhe von bis zu 1,20 m erreichen, während die Breite eines einzelnen Klumpens etwa 30 bis 50 cm beträgt. Diese Abmessungen erlauben Flexibilität bei der Pflanzung, sei es in großen Anpflanzungen oder als solitär stehendes Element.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Eines der herausragenden Merkmale der Melica ist ihre Pflegeleichtigkeit. Regelmäßiges Entfernen von welken Blättern und seltenes Gießen genügen, um diese Pflanze gesund und attraktiv zu halten. Dies macht sie ideal für Gärtner mit wenig Zeit.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen von Melica sollte auf gut entwässerten Boden geachtet werden. Ein Pflanzabstand von 30 cm schützt vor Überfüllung und ermöglicht optimale Wachstumsbedingungen für die Rhizome. Die Pflanztiefe sollte ausreichen, um die Wurzeln vollständig zu bedecken.

Krankheitsresistenz

Melica genießt eine hohe Krankheitsresistenz, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für jeden Garten macht. Ihre natürliche Immunität gegen gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge minimiert den Bedarf an chemischen Pflanzenschutzmitteln, was sie besonders umweltfreundlich macht.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe