Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Erntezeit
Erntezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Erntezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Portulak - Portulaca

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Portulak - Portulaca

Portulak: Ein Farbtupfer für Ihren Garten

Portulaca, botanisch bekannt als Portulaca, ist eine bezaubernde Außenpflanze nach Sorte, die sich durch ihre leuchtenden Blüten und ihr pflegeleichtes Wesen auszeichnet. Diese vielseitige Pflanze ist ideal für Gärtner, die ihrem Garten einen Hauch von Farbe und Textur verleihen möchten. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene klimatische Bedingungen und minimalen Pflegeanforderungen ist Portulak sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner eine ausgezeichnete Wahl. Lassen Sie uns die faszinierenden Eigenschaften dieser Pflanze entdecken.

Beschreibung der Art

Der Portulak (Portulaca grandiflora) gehört zur Familie der Portulakgewächse und ist bekannt für seine fleischigen, sukkulenten Blätter, die Wasser speichern, und seine lebhaften Blüten, die in den Farben Gelb, Orange, Pink, Rot und Weiß erstrahlen. Die Pflanzen blühen den ganzen Sommer über und ihre Blüten öffnen sich nur bei direktem Sonnenschein, was ihnen ein besonderes Flair verleiht.

Hauptverwendung

Die Hauptanwendung von Portulak liegt in der Ziergestaltung. Aufgrund ihrer floralen Vielfalt und ihres kompakten Wuchses eignet sich die Pflanze hervorragend für Steingärten, Rabatten und als Hängepflanze in Ampeln oder Balkonkästen. Ihre Farben bringen Lebendigkeit in jeden Garten und ergänzen andere Blüten- oder Blattschmuckpflanzen wunderbar.

Frostbeständigkeit

Portulak ist nicht frostbeständig und verträgt kühle Temperaturen nur schlecht. Um einen gesunden Wuchs zu gewährleisten, sollten die Pflanzen erst nach den letzten Frösten im Frühjahr nach draußen gesetzt werden. Bei Nachtfrösten kann eine leichte Abdeckung notwendig sein, um Schäden zu vermeiden.

Trockenheitstoleranz

Dank ihrer sukkulenten Natur ist Portulak äußerst trockenheitstolerant und gedeiht sogar in sandigen, gut durchlässigen Böden. Diese Eigenschaft macht sie ideal für Klimazonen, die lange heiße Sommer aufweisen, und für Flächen im Garten, die seltener bewässert werden können.

Form, Wuchs

Portulak wächst bodendeckend und breitet sich teppichartig aus. Diese niedrige, breite Wuchsform ist ideal zur Unterdrückung von Unkraut in Gartenbeeten und als farbenfrohe Bodendecker-Pflanze, die sich leicht kombinieren lässt.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Portulak erreicht typischerweise eine Wuchshöhe von etwa 10 bis 15 cm und kann sich bis zu 30 cm in der Breite ausbreiten. Diese Maße machen sie perfekt für die Ausgestaltung von Rabatten und niedrigen, dichten Teppichen, die leuchtende Kontraste im Garten schaffen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Portulak gehört zu den pflegeleichten Pflanzen, die selten mehr erfordern als gelegentliches Gießen, insbesondere während längerer Trockenperioden. Die Pflanze ist wenig nährstoffhungrig und benötigt keine regelmäßige Düngung. Ein Standort mit ausreichend Sonnenlicht ist jedoch unerlässlich, damit sich die Blüten optimal entwickeln können.

Pflanztechnik

Portulak kann durch Samen direkt im Freiland ausgesät oder als vorgezogene Jungpflanzen nach dem letzten Frost ins Freiland gepflanzt werden. Samen sollten leicht mit Erde bedeckt und gleichmäßig feucht gehalten werden, um eine schnelle Keimung zu fördern.

Krankheitsresistenz

Portulak zeigt eine hohe Resistenz gegen die meisten Gartenkrankheiten und Schädlinge, was ihn zu einer idealen Pflanze für pflegeleichte Gärten macht. Gelegentlich können Mehltau oder Blattläuse auftreten, die jedoch mit umweltfreundlichen Methoden effektiv behandelt werden können.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe