Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Puderquastenstrauch - Calliandra

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Puderquastenstrauch - Calliandra

Puderquastenstrauch: Ein exotischer Blickfang für jeden Garten

Der Puderquastenstrauch Calliandra zieht mit seinen bürstenartigen, leuchtenden Blüten die Blicke auf sich und verleiht jedem Garten ein exotisches Flair. Dieses faszinierende Gewächs aus den tropischen Regionen Amerikas hat sich weltweit als beliebter Zierstrauch etabliert. Die bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit dieses Strauchs machen ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber sowie für die Gestaltung öffentlicher Grünanlagen. Lernen Sie die vielfältigen Vorteile des Calliandra kennen und bereichern Sie Ihren Garten mit diesem beeindruckenden Naturwunder.

Nutzen des Produkts

Der Calliandra-Strauch ist nicht nur ein außergewöhnlicher Blickfang dank seiner intensiven Blüten, sondern er fungiert auch als Magnet für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge. Diese tragen zur Erhöhung der Artenvielfalt in Ihrem Garten bei und fördern die Gesundheit der umliegenden Pflanzen. So bietet der Strauch nicht nur visuelle, sondern auch ökologische Vorteile.

Pflegeleichtigkeit

Gartenanfänger und erfahrene Gärtner werden die einfache Pflege des Calliandra zu schätzen wissen. Der Strauch benötigt keine aufwendigen Pflegemaßnahmen, da er von Natur aus pflegeleicht ist. Regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngergaben genügen, um seine volle Blütenpracht zu entfalten. Ein minimaler Schnitt ist erforderlich, da er seine Form beibehält.

Kälteresistenz

Der Calliandra überrascht mit seiner Fähigkeit, auch in gemäßigten Klimazonen zu gedeihen. Während er in tropischen Regionen zu Hause ist, verträgt er kurze Phasen von Kälte gut. In kälteren Gebieten ist es ratsam, ihm einen Frostschutz zu bieten, um ihn bestmöglich durch den Winter zu bringen.

Trockenheitstoleranz

Sobald der Calliandra-Strauch gut etabliert ist, zeigt er eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz. Dies macht ihn ideal für Regionen, in denen Wasser nicht im Überfluss vorhanden ist. Trockenperioden übersteht er ohne Probleme, was ihn zu einem robusten Gartengewächs macht.

Form und Wuchsverhalten

Mit einer harmonischen Wuchsform passt sich der Calliandra hervorragend jeder Gartengestaltung an. Sein dichter Wuchs und die Vielzahl an Blüten machen ihn zur perfekten Wahl für Hecken oder als zentrales Element in Blumenbeeten. Er überzeugt durch seine ästhetische und zugleich funktionale Gestalt.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Der Calliandra erreicht im Durchschnitt eine Höhe zwischen 1,5 und 3 Metern, wobei seine Breite proportional dazu wächst. Diese Größe ermöglicht vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sowohl als dekorativer Solitär als auch in Gruppenbepflanzungen, ohne den Gartenraum zu dominieren.

Verwendung

Anpassungsfähig und vielseitig, findet der Calliandra Einsatz in formalen Gartenanlagen ebenso wie in natürlicher gestalteten Parks. Seine Blüten bereichern Blumenarrangements, während sein Laub als grüner Rahmen für bunte Beete dient. Er eignet sich hervorragend für den Einsatz in urbanen und ländlichen Landschaftsgärten.

Krankheitsresistenz

Widerstandsfähig gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten, erfordert der Calliandra wenig chemischen Pflanzenschutz. Diese natürliche Resistenz macht ihn ideal für umweltfreundliche Gartenkonzepte, bei denen Nachhaltigkeit im Vordergrund steht. Er trägt zur Erhaltung eines gesunden und ästhetisch ansprechenden Gartens bei.

Pflegehäufigkeit

Mit minimalem Pflegeaufwand bleibt der Calliandra-Strauch das ganze Jahr über attraktiv. Eine monatliche Überprüfung auf Schädlinge und gelegentlicher Formschnitt genügen, um seine Gesundheit zu gewährleisten. Nutzen Sie die Bakker Gartenpflegetipps, um das volle Potenzial der Calliandra-Pflanzen in Ihrem Garten auszuschöpfen und eine blühende Oase zu schaffen, die über Jahre hinweg Freude bringt.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe