Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Purpur-Reitgras - Calamagrostis purpurea

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Purpur-Reitgras - Calamagrostis purpurea

Verleihen Sie Ihrem Garten mit Purpur-Reitgras Eleganz und Farbe

Purpur-Reitgras, auch gelegentlich als Pfeifengras bezeichnet, ist ein wahres Schmuckstück unter den Ziergräsern. Mit seinen eindrucksvollen, purpurfarbenen Blütenständen und dem ansehnlichen, aufrechten Wuchs verleiht es jedem Garten einen Hauch von Eleganz. Diese Pflanze überzeugt nicht nur durch ästhetische Merkmale, sondern auch durch ihre bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und pflegeleichte Natur, die sie bei Gartenliebhabern so beliebt macht.

Beschreibung der Art

Das Purpur-Reitgras, botanisch bekannt als Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster', ist ein ausdauerndes Gras, das durch seine feinen, federartigen Blütenstände auffällt, die im Sommer eine intensive purpurne Färbung annehmen. Die aufrechten Halme dieses Ziergrases wachsen in dichten Horsten, wodurch es sich hervorragend zur Strukturierung von Gartenbereichen eignet.

Hauptverwendung

Purpur-Reitgras wird häufig in gemischten Rabatten und als Solitärpflanze eingesetzt, um visuelle Höhepunkte zu setzen. In modernen Gartenlandschaften fungiert es als architektonisches Element, das sowohl in Einzelpflanzungen als auch in Gruppenbepflanzungen entlang von Wegen oder Rändern großartige Akzente setzt.

Frostbeständigkeit

Dieses Ziergras ist in den meisten gemäßigten Klimazonen gut frostbeständig und übersteht auch härtere Winter mit Temperaturen bis -20°C. Dies macht es ideal für den ganzjährigen Einsatz in Gärten, die Widerstandsfähigkeit erfordern, ohne an Eleganz zu verlieren.

Trockenheitstoleranz

Purpur-Reitgras zeigt eine hohe Toleranz gegenüber Trockenheit, insbesondere nach der Etablierung. Obwohl es regelmäßige Wassergaben bevorzugt, kommt es gut mit weniger Wasser zurecht. Diese Eigenschaft macht es besonders geeignet für nachhaltige Gartengestaltungen, wo Wassereffizienz wichtig ist.

Form und Wuchs

Der aufrechte Wuchs des Purpur-Reitgrases verleiht ihm eine elegante Silhouette. Seine schmalen Blätter bilden dichte Büschel, die eine klare, vertikale Struktur schaffen. Die über dem Laubwerk thronenden Blütenstände bewegen sich graziös im Wind und fügen dem Garten dynamische Elemente hinzu.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Pflanze erreicht normalerweise eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eine Breite von 60 bis 90 Zentimetern. Dadurch ist sie vielseitig einsetzbar, sowohl als markantes Einzelstück als auch in Gruppe für einen spektakulären Auftritt.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Purpur-Reitgras benötigt wenig Pflege und ist somit ideal für einen pflegeleichten Garten. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühling ist ausreichend, um das Wachstum zu fördern und das attraktive Erscheinungsbild zu bewahren. Selten von Schädlingen oder Krankheiten befallen, erfordert es wenig Aufmerksamkeit.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie das Purpur-Reitgras an sonnigen Standorten in gut durchlässigen Boden. Der Pflanzabstand sollte so gewählt werden, dass die Pflanzen Platz haben, sich auszubreiten, was das Wurzelwachstum und die Gesundheit fördert. Eine Frühjahrspflanzung wird empfohlen, um das Anwurzeln vor der heißen Sommerperiode zu begünstigen.

Krankheitsresistenz

Purpur-Reitgras ist äußerst resistent gegen die meisten Krankheiten und damit eine ausgezeichnete Wahl für den umweltbewussten Gärtner. Das regelmäßige Entfernen von abgestorbenem Laub verbessert nicht nur das optische Erscheinungsbild, sondern trägt auch zur Gesundheit der Pflanze bei.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe