Pycnanthemum
-
Bergminze
Der topf / 8cmMinzduft, leichtes LaubNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro
Ähnliche Pflanzen
-
Lavendel Grosso
Der topf / 8cm / Lieferhöhe 5-10cmDer Lavendel mit dem stärksten DuftNormaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Niedriger Preis Exklusivität -
Gold-Hopfen Aureus
Der topf / 1.5LKletterpflanze mit leuchtendem LaubNormaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Aktion -10% -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis 4 Optionen ab 20,00 €Verkaufspreis 4 Optionen ab 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis 4 Optionen ab 20,00 €Verkaufspreis 4 Optionen ab 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Pycnanthemum: Die Perfekte Pflanze Für Deinen Garten
Die außergewöhnliche Pflanze Pycnanthemum, auch bekannt als Bergminze, verleiht deinem Garten nicht nur optisch ein Highlight, sondern begeistert auch in der Küche als wertvolles Gewürzkraut. Mit Eigenschaften wie Frostbeständigkeit und Trockenheitstoleranz ist sie ein unkomplizierter Begleiter für Hobbygärtner und Profis. Entdecke die vielfältigen Aspekte dieser bemerkenswerten Pflanze und lass dich von ihrer Vielseitigkeit begeistern.
Beschreibung der Art
Pycnanthemum gehört zur Familie der Lippenblütler und ist bekannt für seine buschige Form und den angenehmen minzigen Duft. Die Pflanze produziert kleine, kompakte Blütenbüschel, die von weiß bis lavendel gefärbt sind, und zieht zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.
Hauptverwendung
Pycnanthemum ist in der Küche als Aromageber in Tees und Speisen beliebt. Darüber hinaus findet es Anwendungen in der Aromatherapie für seine beruhigende Wirkung und wirkt als natürlicher Schutz gegen Insekten im Garten.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanze zeigt eine beeindruckende Frostbeständigkeit und kann Temperaturen bis zu -20°C überstehen. Bakker Tipp: Bedecke die Wurzelzone im Winter mit einer Mulchschicht, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
Trockenheitstoleranz
Pycnanthemum ist relativ trockenheitstolerant und kann nach der Etablierung Phasen ohne Regen überstehen. Bakker Tipp: Achte darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
Form und Wuchs
Die Pflanze wächst kompakt mit einem aufrechten Habitus. Pycnanthemum integriert sich hervorragend in Staudenrabatten oder Steingärten. Bakker Tipp: Pflanze in Gruppierungen, um einen dichteren Look zu erzielen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Pycnanthemum erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 90 cm und eine Breite von etwa 60 cm. Bakker Tipp: Plane ausreichend Platz zwischen den Pflanzen ein, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Mit geringem Pflegeaufwand ist Pycnanthemum ideal für vielbeschäftigte Gärtner. Ein Rückschnitt nach der Blüte hält die Pflanze vital und ansprechend. Bakker Tipp: Schneide im frühen Frühjahr zurück, um neues Wachstum zu fördern.
Pflanztechnik und Krankheitsresistenz
Pflanze Pycnanthemum im Frühjahr oder Herbst in einen gut durchlässigen Boden. Die Pflanze ist resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge. Bakker Tipp: Verwende organischen Kompost beim Pflanzen, um das Wachstum zu unterstützen und die Gesundheit der Pflanze zu fördern.