Rainfarn - Tanacetum
-
Rainfarn
Das beutel von samen / 1gGelbe Blüten, robuste PflanzeNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Rainfarn (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmRobuste Pflanze, gelbe BlütenNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 € -
Pyrethrum Robinsons Red (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmRote Margerite, leuchtendNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Essbare Blumen und Kräuter Mischung ür 2 m²
Das beutel von samen / 1.5g für ±2m²Normaler Preis 2,25 €Verkaufspreis 2,25 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,25 €Verkaufspreis 2,25 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Aktion -15% -
Blauer Stauden-Lein
Das beutel / 2g / ±700 samenStaudenlein, zarte blaue BlütenNormaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 € -
Lavendel
Das beutel von samen / 0.4gDuftender Lavendel, perfekt für BeeteNormaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Niedriger Preis
Werbeaktionen
Rainfarn - Tanacetum
Rainfarn - Tanacetum: Ein Meisterwerk der Natur
Rainfarn, oder Tanacetum, ist eine beeindruckende Staude, die sowohl in heimischen Gärten als auch in der freien Natur eine wichtige Rolle spielt. Sie besticht durch ihre leuchtend gelben Blüten und ihr aromatisches Laub, das seit Jahrhunderten geschätzt wird. Diese bemerkenswerte Pflanze vereint Zierwert mit Nützlichkeit und bietet dabei zahlreiche Vorteile. Entdecken Sie, warum Rainfarn eine Bereicherung für Ihren Garten sein kann.
Beschreibung der Art
Tanacetum ist eine mehrjährige Blütenpflanze, die zur Familie der Asteraceae gehört. Die charakteristischen, gelben, körbchenförmigen Blüten sitzen auf hohen, stabilen Stängeln und blühen von Juli bis September. Das feine, farnähnliche Laub verleiht der Pflanze ihren deutschen Namen ""Rainfarn"". Bei Bakker glauben wir, dass der visuelle Reiz dieser Pflanze in jedem Gartenparadies einzigartig ist.
Hauptverwendung
Rainfarn wird traditionell für seine insektiziden Eigenschaften genutzt. Es ist ideal für Naturgärten und als Begleitpflanze, um Schädlinge abzuwehren. Rainfarn passt perfekt in Wildblumenwiesen und kann in der Blumenbinderei verwendet werden. Bakker empfiehlt, ihn da zu pflanzen, wo Sie einen natürlichen Insektenschutz wünschen.
Frostbeständigkeit
Diese robuste Pflanze ist extrem frostbeständig und überdauert harte Winter ohne Probleme. Er kann Tiefsttemperaturen bis zu -30 Grad Celsius widerstehen, wodurch er sich besonders für kältere Klimazonen eignet. Bei Bakker empfehlen wir, ihn in windgeschützten Bereichen zu pflanzen, um die Winterhärte zu optimieren.
Trockenheitstoleranz
Rainfarn ist bemerkenswert trockenresistent und gedeiht selbst in trockeneren Perioden. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Standorte, die nicht regelmäßig bewässert werden können. Dennoch ist es ratsam, bei anhaltender Trockenheit gelegentlich Wasser zu geben, um eine üppige Blüte zu gewährleisten.
Form, Wuchs
Der aufrechte Wuchs von Rainfarn neigt dazu, kompakte Büsche zu bilden, die leicht in die Gartengestaltung zu integrieren sind. Mit seinen stabilen und schlanken Stängeln fügt sich Rainfarn harmonisch in vielfältige Bepflanzungspläne ein. Bakker empfiehlt, ihn in der Mitte oder im hinteren Bereich der Blumenrabatte zu verwenden, um Struktur hinzuzufügen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Rainfarn kann eine Höhe von 60 bis 120 cm erreichen, mit einer Ausbreitung von etwa 50 cm. Diese Dimensionen machen ihn ideal für mittelhohe Gartenanlagen. Planen Sie genügend Raum ein, damit er sich in seiner vollen Pracht entfalten kann.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Rainfarn ist sehr pflegeleicht und erfordert minimale Aufmerksamkeit. Ein gelegentlicher Rückschnitt der verwelkten Blüten fördert die Wiederblüte und säubert die Pflanze. Bakker empfiehlt einen jährlichen Rückschnitt im Spätherbst, um die Form zu bewahren und neuen Trieben Platz zu machen.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie Rainfarn in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Ein Standort mit voller Sonne oder Halbschatten ist ideal für das Wachstum. Bei Bakker raten wir, den Boden vor dem Pflanzen gut aufzulockern, um den Wurzeln ein leichtes Anwachsen zu ermöglichen.
Krankheitsresistenz
Rainfarn ist erstaunlich resistent gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Seine natürlichen Eigenschaften bieten einen Schutzschild, der viele unerwünschte Besucher fernhält. Sollten dennoch Probleme auftreten, bietet Bakker umweltfreundliche Lösungen für den Pflanzenschutz an.